20. Spieltag (Sonntag, 14.4.2019) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Eigentor Halgasch, Philipp Gültepe, Soner
Kommentar:Verdienter Arbeitssieg Spielbericht:Endlich mal wieder Zählbares wollten die Mannen von der Aachener Straße heute gegen die Eisenbahner aus Friedrichstadt einheimsen und die Vorzeichen dafür standen nicht schlecht.
Personaltechnisch konnte Trainer Lehmann nahezu aus dem Vollen schöpfen - einzig Routinier Breitschädel musste ersetzt werden. Nach den beiden letzten erfolglosen Spielen sollte
die Trachenberger Heimstärke (in dieser Saison alle Spiele gewonnen) die Motoren wieder in der Erfolgsspur bringen.
Gesagt, getan! Vom Anpfiff weg übernahm Motor das Kommando! Der ESV erwies sich allerdings frühzeitig auch als ernstzunehmender Kontrahent, welcher nicht freiwillig die Punkte den Hausherren überlassen wollte.
Zwar konzentrierten sich die Gäste tiefstehend auf das Verteidigen, drangen aber gelegentlich mit Kontern gefährlich in die Trachenberger Spielhälfte ein, wenngleich zwingende Tormöglichkeiten die absolute Ausnahme bleiben sollten.
Motor dagegen wusste heute offensiv wieder besser zu gefallen und erspielte sich zahlreiche gute Möglichkeiten. Allein Imhof hätte im ersten Durchgang bereits das Spiel in die richtigen Bahnen lenken können, doch
avancierte bei seinen drei Gelegenheiten eher zum Pechvogel, welchem aktuell das Schussglück abhanden gekommen ist, vor allem als ihm vor dem leeren Kasten auf dem holprigen Geläuf auf der Aachener Straße der Ball versprungen ist.
Kurz vor der Pause musste der ESV sogar mit Mann und Maus verteidigen als insgesamt drei Trachenberger Schussversuche an den zahlreichen Beinen im Strafraum der Gäste scheiterten. So ging es torlos in die Pause.
Mit dem Wiederanpfiff merkten die Zuschauer schnell, dass sich beide Teams für den zweiten Durchgang noch mehr vorgenommen hatten. Es entwickelte sich ein intensiv geführtes Spiel, welches aber vorwiegend
zwischen den Abwehrreihen stattfand - Torchancen wurden daher rarer. Die größte hatte dann sogar der Gast mit einem Konter, wo die Motoren beinahe eiskalt erwischt worden wären, der Schuss allerdings knapp
am langen Pfosten vorbei rauschte. Angesichts der im Ausftiegsrennen dringend benötigten Punkte blies die Heimelf dann zur Schlussoffensive und versuchte nochmal konzentriert nach vorne zu spielen, was
in der 74. Minute dann auch endlich belohnt werden sollte. Einen von Kucera scharf von links in den Strafraum gebrachten Ball bugsierte der sonst sehr solide agierende Abwehrchef der Gäste Kell beim Klären
etwas unglücklich ins eigene Tor zur späten Führung der Hausherren. Es fühlte sich für die Motoren an, wie der der viel umjubelte Lucky Punch, welcher sogar noch mehr Kräfte frei setzen sollte, denn
Topscorer Halgasch nutzte kurz darauf die Gelegenheit nachzulegen. Angespielt kurz vor dem Strafraum, setzte er sich unnachahmlich gegen seinen Gegenspieler durch und ließ Schlussmann Jung mit einem lockeren
Schlenzer ins lange Eck keinerlei Abwehrchance (76.). Doch das sollte ebenfalls noch nicht der Schlusspunkt sein! Die Gäste warfen angesichts der drohenden Niederlage nun alles nach vorn, doch die letzte
Reihe der Motoren sollte stand halten. Soner Gültepe konnte sogar nach strafbarem Einsteigen im Sechzehner der Gäste gegen Halgasch, abgezockt vom Punkt zum 3:0 nachlegen. Damit war die Moral der Gäste
endgültig gebrochen und Schiedsrichter Kottwitz beendete den Kraftakt für die Motoren nach kurzer Nachspielzeit.
Mit drei Toren in in der Schlussviertelstunde fuhren die Trachenberger endlich wieder einen Dreier ein und melden sich im Kampf um die Plätze an der Sonne zurück. Nach der Niederlage der Reichenberger
gegen den Mitaufstiegsaspiranten FC Dresden hat Motor im Nacholespiel zu Ostern (Montag 15:00Uhr gegen den FV Hafen) nun die Möglichkeit, den Vorsprung zu Platz drei auf sechs Punkte auszubauen,
was uns Auftrieb genug geben sollte!
Tore:
1:0 Kell (74., Eigentor)
2:0 Halgasch (76.)
3:0 Gültepe (82., Foulelfmeter)
Wechsel:
59.min: Moritz Jäger für Franz Bechler
82.min: Friedrich Kretschmar für Tim Jacob
85.min: Fabian Driesel für Markus Höhne
Übersicht 20. Spieltag (13./14.04.2019):
SG Bühlau 2009 |
FV Hafen Dresden |
2:3 |
Sa |
Post SV Dresden 2. |
Radeberger SV 2. |
1:2 |
So |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
0:0 |
So |
FV Löbtauer Kickers 93 |
TSV Rotation Dresden 1990 2. |
5:2 |
So |
SG Motor Trachenberge |
ESV Dresden |
3:0 |
So |
FC Dresden |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
2:1 |
So |
Dresdner SSV |
SSV Turbine Dresden 2. |
0:3 |
So |
aktuelle Tabelle - 20. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
FC Dresden |
20 |
15 |
3 |
2 |
53 |
15 |
+38 |
48 |
2. |
SG Motor Trachenberge (A) |
19 |
15 |
0 |
4 |
60 |
25 |
+35 |
45 |
3. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
20 |
13 |
3 |
4 |
61 |
29 |
+32 |
42 |
4. |
SG Bühlau 2009 |
20 |
11 |
1 |
8 |
61 |
39 |
+22 |
34 |
5. |
ESV Dresden |
20 |
9 |
4 |
7 |
44 |
50 |
-6 |
31 |
6. |
TSV Rotation Dresden 1990 2. (N) |
20 |
9 |
2 |
9 |
43 |
49 |
-6 |
29 |
7. |
Radeberger SV 2. |
20 |
8 |
4 |
8 |
51 |
52 |
-1 |
28 |
8. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
20 |
8 |
4 |
8 |
34 |
40 |
-6 |
28 |
9. |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. (N) |
20 |
7 |
4 |
9 |
34 |
44 |
-10 |
25 |
10. |
FV Hafen Dresden |
19 |
6 |
4 |
9 |
36 |
46 |
-10 |
22 |
11. |
SSV Turbine Dresden 2. |
20 |
5 |
2 |
13 |
21 |
49 |
-28 |
17 |
12. |
Post SV Dresden 2. |
20 |
4 |
4 |
12 |
39 |
51 |
-12 |
16 |
13. |
Dresdner SSV |
20 |
3 |
7 |
10 |
29 |
54 |
-25 |
16 |
14. |
FV Löbtauer Kicker 93 (A) |
20 |
3 |
4 |
13 |
32 |
55 |
-23 |
13 |
|