16. Spieltag (Montag, 22.4.2019) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Halgasch, Philipp Höhne, Markus Glörfeld, Richard
Kommentar:Tabellenführung zurückerobert! Spielbericht:Außerplanmäßig fand zum heutigen Ostermontag die Nachholepartie vom 16. Spieltag gegen den FV Hafen statt. Mit den Gästen hatte man sich auf eine Verlegung auf den heutigen Tag geeinigt.
Trotz der Feiertage konnte Trainer Mario Lehmann erfreulicherweise nahezu aus dem Vollen schöpfen, was die Motivation der Motoren verdeutlicht, schnellstmöglich wieder komplett in die Erfolgsspur zurückzufinden
und den Vorsprung auf den Drittplatzierten TSV Reichenberg-Boxdorf weiter auszubauen.
Dementsprechend engagiert begannen die Hausherren! Gegen einen tiefstehenden Gegner, welcher, auch bedingt durch einige Ausfälle, von Anfang an nur auf Schadensbegrenzung aus war, sollte dies allerdings
kein leichtes Unterfangen werden. Bezeichnend dafür resultierte die erste Chance aus einem Standard. Gültepe zwang Gästekeeper Fischer per Freistoß an der Strafraumgrenze zu einer ersten Glanztat -
Breitschädel staubte ab zur vermeintlichen Trachenberger Führung, doch Schiedsrichter Rose entschied zurecht auf Abseits (4.). Die Richtung des Spiels stimmte aus Sicht der Hausherren schonmal.
Nach einer knappen Viertelstunde zeigten die Motoren dann ihr ganzes Können. Einen langen Ball aus dem Halbfeld von Zerche konnte Imhof mustergültig halblinks an der Strafraumkante verarbeiten
und für Topscorer Halgasch ablegen. Dieser nahm die optimale Vorlage an und schlenzte den Ball traumhaft ins rechte obere Eck zur verdienten Führung für Motor! Bis zur Pause passierte allerdings
nicht mehr viel.
Motor blieb spielbestimmend, agierte im letzten Drittel des Öfteren aber zu hektisch. Bei allen sich bietenden Tormöglichkeiten stand, zu allem Überfluss, meist ein Verteidiger der Matrosen im Weg oder das Ziel wurde
gänzlich verfehlt. Von den Gästen kam im zweiten Durchgang bis auf den Hauch von zwei Konterchancen und per Standards in die Gefahrenzone gebrachte Bälle, welche Motor allesamt problemlos verteidigen konnte, überhaupt nichts.
Bereits zum Seitenwechsel waren sich alle Trachenberger einig, mit mehr Präzision und Tempo in der zweiten Halbzeit das Spiel schnellstmöglich zu entscheiden. Mit dem Glück des Tüchtigen erwischte man einen Auftakt nach Maß.
Erneut war es Zerche, welcher eine Freistoßflanke in den Strafraum der Gäste brachte, bei dem Höhne am schnellsten von allen schaltete. Seinen ersten Schuss aus Nahdistanz konnte Fischer zwar noch entschärfen, gegen
den Abstauber war er allerdings machtlos. Auf Grund eines leichten Verdachts auf Abseits waren alle Zuschauer erst ein wenig skeptisch, doch der gut aufgelegte Schiedsrichter Rose zückte sein Schreibzeug und
zeigte auf den Anstoßpunkt - 2:0 (48.). Von diesem Nackenschlag sollten sich die wackeren Mannen vom FV Hafen nicht wieder erholen, stemmten sich aber weiter aufopferungsvoll gegen die drohende Niederlage.
Die Hausherren wollten nun die endgültige Entscheidung und spielten weiter nach vorne, allerdings stand das Trachenberger Geläuf hier und da einer höheren Führung im Weg. Trotzdem ergaben sich weitere
gute Einschussmöglichkeiten. Imhof nach Flanke am langen Pfosten rechts vorbei und Pohl nach feinem Querpass von Halgasch völlig frei vorm leeren Tor, vergaben die aussichtsreichsten Möglichkeiten.
So war es Debütant Glörfeld vorbehalten, welcher seine ersten Minuten bei der 1. Herren absolvieren durfte, den sogenannten Deckel drauf zu machen. Nach Eckball von Halgasch drückte er, sträflich allein gelassen,
das Leder aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie zum 3:0-Endstand (89.).
Motor tütete damit den zweiten Heimerfolg in Serie ohne Gegentor gegen allerdings nie aufgebende Hafenjungs ein. Nach diesem harten Stück Arbeit
hat man Verfolger Reichenberg nun bei noch sechs ausstehenden Spielen auf sechs Punkte Abstand distanziert und sich dank der mehr geschossenen Tore (gleiche Tordifferenz) auch wieder an die Tabellenspitze geschoben.
Dort möchte man gerne auch nach den vier verbliebenen Heim- sowie den beiden ausstehenden Auswärtsspielen verweilen.
Tore:
1:0 Halgasch (19.)
2:0 Höhne (48.)
3:0 Glörfeld (89.)
Wechsel:
64.min: Fabian Driesel für Franz Bechler
65.min: Richard Glörfeld für Markus Höhne
74.min: Tobias Reithmeier für Eric Imhof
Übersicht 16. Spieltag (10.03.2019):
Post SV Dresden 2. |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. |
6:1 |
So |
ESV Dresden |
Radeberger SV 2. |
3:2 |
So |
FV Löbtauer Kickers 93 |
SG Bühlau 2009 |
1:2 |
So |
FC Dresden |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
2:2 |
So |
Dresdner SSV |
TSV Rotation Dresden 1990 2. |
1:2 |
So |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
SSV Turbine Dresden 2. |
4:1 |
So |
SG Motor Trachenberge |
ESV Dresden |
3:0 |
22.4.19 |
aktuelle Tabelle (Stand: 22.04.2019):
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Motor Trachenberge (A) |
20 |
16 |
0 |
4 |
63 |
25 |
+38 |
48 |
2. |
FC Dresden |
20 |
15 |
3 |
2 |
53 |
15 |
+38 |
48 |
3. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
20 |
13 |
3 |
4 |
61 |
29 |
+32 |
42 |
4. |
SG Bühlau 2009 |
20 |
11 |
1 |
8 |
61 |
39 |
+22 |
34 |
5. |
ESV Dresden |
20 |
9 |
4 |
7 |
44 |
50 |
-6 |
31 |
6. |
TSV Rotation Dresden 1990 2. (N) |
20 |
9 |
2 |
9 |
43 |
49 |
-6 |
29 |
7. |
Radeberger SV 2. |
20 |
8 |
4 |
8 |
51 |
52 |
-1 |
28 |
8. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
20 |
8 |
4 |
8 |
34 |
40 |
-6 |
28 |
9. |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. (N) |
20 |
7 |
4 |
9 |
34 |
44 |
-10 |
25 |
10. |
FV Hafen Dresden |
20 |
6 |
4 |
10 |
36 |
49 |
-13 |
22 |
11. |
SSV Turbine Dresden 2. |
20 |
5 |
2 |
13 |
21 |
49 |
-28 |
17 |
12. |
Post SV Dresden 2. |
20 |
4 |
4 |
12 |
39 |
51 |
-12 |
16 |
13. |
Dresdner SSV |
20 |
3 |
7 |
10 |
29 |
54 |
-25 |
16 |
14. |
FV Löbtauer Kicker 93 (A) |
20 |
3 |
4 |
13 |
32 |
55 |
-23 |
13 |
|