Punktspiel SV Eintracht Dobritz 1950 2. : SG Motor Trachenberge (2:5)
15. Spieltag (Sonntag, 3.3.2019)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Breitscheidstraße

Torschützen:
Kucera, Moritz
Imhof, Eric
Breitschädel, Sven
Halgasch, Philipp
Jäger, Moritz

Kommentar:
Erfolgreicher Rückrundenstart

Spielbericht:
Motor ist erfolgreich in die zweite Halbserie gestartet und behauptete heute eindrucksvoll die Tabellenführung. Die Konkurrenz wartet momentan vergeblich auf einen Trachenberger Ausrutscher - der 5:2-Erfolg in Dobritz war bereits der siebte Sieg in Serie und momentan deutet alles darauf hin, dass die Motoren im kommenden Jahr wieder in der Stadtliga A auf Punktejagd gehen dürfen.

Mit Anpfiff des Spiels waren die Gäste aus Trachenberger sofort auf Betriebstemperatur und brannten in der Anfangsviertelstunde ein Feuerwerk ab, wogegen die junge Dobritzer Elf, die als Aufsteiger mit dem bisherigen Saisonverlauf durchaus zufrieden sein kann, keinerlei Mittel parat hatte. So gab es für die Lehmann-Elf bereits nach vier Minuten die schnelle Führung zu bejubeln. Die Gastgeber wollten nach einem abgewehrten Trachenberger Angriff schnell umschalten, doch Kucera hatten den Braten gerochen, war plötzlich allein auf weiter Flur und vollendet mit klasse Flachschuss von halblinks unhaltbar ins rechte untere Eck. Motor behielt das Heft des Handelns in der Hand und konnte die Überlegenheit nach zehn Minuten mit dem zweiten Treffer untermauern - und der war hochwertig herausgespielt, als Höhne einen klasse Ball in die Tiefe spielte auf Halgasch, der über links durchgebrochen war, vor dem Tor die Übersicht behält und klasse querspielte auf Imhof, der das Leder aus Nahdistanz nur noch ins leere Tor schieben musste. Die hocheffektiven Motoren legten wenig später nach. Bei einem Halgasch-Eckstoß von der linken Seite fühlte sich niemand für SGM-Kapitän Breitschädel zuständig, der völlig allein im langen Pfosten souverän per Kopf vollendete. 0:3 nach gerade einmal 15 gespielten Minuten war schon ein brutaler Nackenschlag für die Gastgeber, die bis dato offensiv überhaupt nicht in Erscheinung getretenen waren, aber trotzdem relativ glücklich zum schnellen Anschlusstreffer kamen. Kubera hatte aus dem rechten Halbfeld geflankt und Zerche missglückte im Zentrum die Kopfballabwehr - stattdessen fälschte er das Leder ab, welches sich letztlich unhaltbar ins lange Eck senkte. Dobritz witterte erstmals etwas Morgenluft und versuchte über den Kampf ins Spiel zu kommen. Ein wenig ließen sich die Trachenberger dadurch auch beeindrucken, aber im Vorwärtsgang war man trotzdem jederzeit in der Lage, um für große Gefahr zu sorgen. Höhnes Traumpass konnte Imhof allein vor Dobritz-Schlussmann Schütze nicht vollenden und scheiterte mit schwachem Abschluss, genau wie Halgasch, dessen Schuss am linken Außenpfosten landete. Defensiv überzeugten u.a. Jacob, der bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung fehlerlos agierte, sowie Bechler, der bei seinem Startelfdebüt eine solide Leistung ablieferte.

Der Beginn des zweiten Durchgangs gestaltete sich durchaus ausgeglichen und die Hausherren hatten sogar erst die große Chance zum Anschlusstreffer, doch Müller scheitert in bester Position nach Krause-Flanke kläglich. Der Qualitätsunterschied am heutigen Tage wurde kurze Zeit später auf der Gegenseite gnadenlos aufgedeckt, denn Halgasch passierte erst mühelos Gegenspieler Scholz, dann auch noch Schlussmann Schütze und schiebt ins leere Tor zum 1:4. Mitte des zweiten Durchgangs trifft Franke das Leder bei einem Freistoß aus knapp 20 Metern optimal und trifft trocken ins linke untere Eck zum 2:4. Aber in Gefahr geraten spollte dieses Spiel trotzdem nicht mehr. Motor hatte auch auf der Wechselbank noch ausreichend Qualität mit Jäger und Rückkehrer Reithmeier, der nach knapp zwei Jahren wieder ein Pflichtspiel für seinen Heimatverein absolvierte und gleichzeitig seinen 200. Einsatz im Dress der Trachenberger feiern konnte. Reithmeier verpasste erst eine flache Eingabe im Fünfmeterraum nur hauchzart, während Jäger nach feinem Doppelpass an Schlussmann Schütze scheiterte, der kurz darauf einen tückischen Halgasch-Eckstoß mit letzter Mühe an die Latte lenken konnte. Motor gestatte sich, reichlich Möglichkeiten auszulassen, während auf der Gegenseite Quandt nach Stockfehler von Zerche an der Strafraumgrenze freie Schussbahn hatte, doch das Leder verfehlte sein Ziel am Ende deutlich. Breitschädel hätte nach Kuceras Freistoß beinahe zum zweiten Mal per Kopf getroffen, doch zum dritten Mal steht das Aluminium im Wege. Nach weiteren ausgelassenen Möglichkeiten traf Jäger in der letzten Aktion des Spiels von der Strafraumgrenze flach ins linke Eck zum 2:5-Endstand.

Motor siegte am Ende auch in der Höhe verdient, wenngleich man sich selbst noch viel Luft nach oben gelassen hat. Trotzdem sollte man natürlich zufrieden sein, weil man die Partie letztlich relativ souverän über die Bühne brachte und mit dem siebten Erfolg in Serie erfolgreich in die Rückrunde starten konnte.

Tore:
0:1 Kucera (4.)
0:2 Imhof (11.)
0:3 Breitschädel (15.)
1:3 Zerche (22., Eigentor)
1:4 Halgasch (57.)
2:4 Franke (66., dir. Freistoß)
2:5 Jäger (90.)

Wechsel:
34.min: Soner Gültepe für Tim Jacob
66.min: Tobias Reithmeier für Eric Imhof
69.min: Moritz Jäger für Gerd Montag

Übersicht 15. Spieltag (02./03.03.2019):
Radeberger SV 2. FV Löbtauer Kickers 93 3:3 Sa
SG Bühlau 2009 FC Dresden 2:2 Sa
Post SV Dresden 2. Dresdner SSV 1:1 So
SV Eintracht Dobritz 1950 2. SG Motor Trachenberge 2:5 So
TSV Rotation Dresden 1990 2. ESV Dresden 4:1 So
FV Hafen Dresden SSV Turbine Dresden 2. 2:1 So
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. TSV Reichenberg-Boxdorf -:- 17.3.19


aktuelle Tabelle - 15. Spieltag:
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SG Motor Trachenberge (A) 15 13 0 2 54 21

+33

39
2. FC Dresden 14 10 2 2 37 10

+27

32
3. TSV Reichenberg-Boxdorf 14 9 3 2 45 20

+25

30
4. SG Bühlau 2009 15 9 1 5 52 29

+23

28
5. TSV Rotation Dresden 1990 2. (N) 14 7 2 5 31 33

-2

23
6. ESV Dresden 15 6 4 5 34 40

-6

22

7.

Radeberger SV 2. 15 5 4 6 40 41

-1

19
8. SV Eintracht Dobritz 1950 2. (N) 15 5 3 7 28 34

-6

18
9. Dresdner SSV 15 3 7 5 23 36

-13

16
10. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. 14 4 2 8 23 36

-13

14
11. SSV Turbine Dresden 2. 15 4 2 9 17 37

-20

14
12. Post SV Dresden 2. 15 3 4 8 28 38

-10

13

13.

FV Hafen Dresden 15 3 4 8 22 39

-17

13
14. FV Löbtauer Kicker 93 (A) 15 1 4 10 24 44

-20

7


 

 

  << zurück