14. Spieltag (Sonntag, 9.12.2018) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Malterstraße Torschützen:  Tim, Kretschmar Breitschädel, Sven Jacob, Tim Halgasch, Philipp
Gelbe Karten:  Kretschmar, Friedrich Breitschädel, Sven
Kommentar:Notelf siegt souverän Spielbericht:Auch im letzten Spiel des laufenden Jahres wollte Motor seine kleine Erfolgsserie von zuletzt fünf Siegen in Folge weiter ausbauen. Zu eher ungewohnter Anstoßzeit war man dafür bei der zweiten Vertretung der SpVgg Dresden-Löbtau zu Gast. Trainer Mario Lehmann war allerdings nach diversen Ausfällen zu erheblichen Anpassungen der Startformation gezwungen, wodurch sich aber auch für den Anschlusskader die Gelegenheit bot, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Bei schwierigen Witterungsverhältnissen tasteten sich beide Truppen erstmal ab. Die Heimelf versuchte tiefstehend in langen Bällen aus dem Konter ihr Glück zu finden und Motor benötigte etwas Zeit, die Abstimmung durch die zahlreichen Umstellungen zu optimieren, nutze aber bereits sich bietende Feldvorteile, um das Heft des Handelns zu übernehmen.
Erste Abschlüsse u.a. durch Zerche und Gültepe verfehlten das Ziel allerdings teilweise deutlich. Mit dem ersten zwingenden Torschuss sollte aber bereits die Führung für die Gäste fallen. Zerche fand per Freistoß aus dem Halbfeld den sich im Strafraum gut absetzenden Breitschädel, dessen feinen Querpass Startelf-Debütant Tim Kretschmar unhaltbar aus dem Rückraum in die Maschen drosch - 1:0 (37.). Kurz darauf hätte Motor bereits nachlegen können, doch Kuceras Abschluss, nach Eingabe von Halgasch, konnte ein Löbtauer Verteidiger für seinen bereits geschlagenen Schlussmann auf der Linie klären. Den Nachschuss setzte Gültepe über den Kasten. Zwei Minuten später konnte man doch noch schnell nachlegen. Wieder war Routinier Breitschädel entscheidend beteiligt. Sein Abschluss aus dem Gewühl heraus, fand unter gütiger Mithilfe der Verteidigung der Hausherren seinen weg ins Tor (43.). Die neue klare Führung war zugleich auch der Pausenstand.
Kurz nach dem Wechsel sollte das Tor des Tages fallen, zwar unter gütiger Mithilfe des Windes und Schlussmann Creutz, aber trotzdem sehenswert. Der erneut in der Defensive wieder überragende Tim Jacob trat einen eigentlich harmlosen Freistoß von der Mittellinie so präzise in den Strafraum, dass dieser sich an Freund und Feind vorbei in den Löbtauer Kasten senken sollte. Das Spiel war damit praktisch entschieden und Motor wollte nun mehr. Schlussmann Creutz konnte sich im weiteren Verlauf nun allerdings entscheidend in Szene setzen und rettete gegen Gültepe und Kucera. Auch Halgasch konnte nach Alleingängen, den Ball nicht im Kasten unterbringen. Ärgerlich für seine Nebenmänner, welche beide Male zentral völlig freistehend wohl die bessere Alternative gewesen wären, als der direkte Abschluss. Besser machte es der eingewechselte, nach langer Verletzung zurückgekehrte Sedlak, welche mit dem ersten Ballkontakt den zulaufenden Halgasch fand, der die Kugel ohne große Probleme im langen Eck unterbringen konnte.
Eine Unaufmerksamkeit der Gäste sollte den wackeren Hausherren noch den Ehrentreffer bescheren - Weichold traf nach schön vorgetragenem Konter (86.). Den Sieg der Motoren sollte aber auch diese Aktion nicht gefährden.
Mit dem nunmehr sechsten Sieg in Folge sicherten sich unsere Mannen den Spitzenplatz der Stadtliga B über die Winterpause und konnten sich sogar schon ein 6-Punkte-Polster auf den drittplatzierten TSV Reichenberg-Boxdorf erarbeiten. Für Statistikfreunde: Motor erzielte in allen 14 Saisonspielen stets den Treffer zum 1:0 und ging dabei lediglich zweimal als Verlierer vom Platz. Alle restlichen Partien konnte man für sich entscheiden.
Nach der Winterpause gilt es aber trotzdem, die anstehenden Aufgaben mit Demut statt Überheblichkeit und dem Notwendigen Ehrgeiz anzugehen, denn man hat in vielen Spielen gesehen, dass Nachlässigkeiten sofort bestraft werden.
Die 1. Herren bedankt sich hiermit bei allen Zuschauern, welche zahlreich den Weg zu unseren Spielen gefunden haben und wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gesunden Start ins kommende Jahr!
Tore:
0:1 T. Kretschmar (37.)
0:2 Breitschädel (43.)
0:3 Jacob (50., dir. Freistoß)
0:4 Halgasch (81.)
1:4 Weichold (86.)
Wechsel:
80.min: Axel Sedlak für Moritz Kucera
83.min: Franz Bechler für Fabian Driesel
89.min: Raik Miehle für Markus Miottke
Übersicht 14. Spieltag (08./09.12.2018):
Radeberger SV 2. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
6:6 |
Sa |
SG Bühlau 2009 |
Post SV Dresden 2. |
7:3 |
Sa |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
SG Motor Trachenberge |
1:4 |
So |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. |
Dresdner SSV |
2:2 |
So |
SSV Turbine Dresden 2. |
FV Löbtauer Kickers 93 |
1:0 |
So |
FV Hafen Dresden |
ESV Dresden |
1:1 |
So |
TSV Rotation Dresden 1990 2. |
FC Dresden |
-:- |
17.3.19 |
aktuelle Tabelle - 14. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Motor Trachenberge (A) |
14 |
12 |
0 |
2 |
49 |
19 |
+30 |
36 |
2. |
FC Dresden |
13 |
10 |
1 |
2 |
35 |
8 |
+27 |
31 |
3. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
14 |
9 |
3 |
2 |
45 |
20 |
+25 |
30 |
4. |
SG Bühlau 2009 |
14 |
9 |
0 |
5 |
50 |
27 |
+23 |
27 |
5. |
ESV Dresden |
14 |
6 |
4 |
4 |
33 |
36 |
-3 |
22 |
6. |
TSV Rotation Dresden 1990 2. (N) |
13 |
6 |
2 |
5 |
27 |
32 |
-5 |
20 |
7. |
Radeberger SV 2. |
14 |
5 |
3 |
6 |
37 |
38 |
-1 |
18 |
8. |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. (N) |
14 |
5 |
3 |
6 |
26 |
29 |
-3 |
18 |
9. |
Dresdner SSV |
14 |
3 |
6 |
5 |
22 |
35 |
-13 |
15 |
10. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
14 |
4 |
2 |
8 |
23 |
36 |
-13 |
14 |
11. |
SSV Turbine Dresden 2. |
14 |
4 |
2 |
8 |
16 |
35 |
-19 |
14 |
12. |
Post SV Dresden 2. |
14 |
3 |
3 |
8 |
27 |
37 |
-10 |
12 |
13. |
FV Hafen Dresden |
14 |
2 |
4 |
8 |
20 |
38 |
-18 |
10 |
14. |
FV Löbtauer Kicker 93 (A) |
14 |
1 |
3 |
10 |
21 |
41 |
-20 |
6 |
|