11. Spieltag (Sonntag, 18.11.2018) Anstoß: 14:00 Uhr Spielort: Sportpark Ostra Torschützen:  Jäger, Moritz Palm, William Halgasch, Philipp Palm, William Eigentor Imhof, Eric Halgasch, Philipp
Kommentar:Motor erklimmt die Tabellenspitze Spielbericht:Motor scheint aktuell unaufhaltsam und fährt auf gegnerischem Geläuf mit dem 7:1 beim Dresdner SSV den zweiten Kantersieg in Folge ein. Gleichzeitig reichte dieser Sieg mit sechs Toren Unterschied, um sich, dank der besseren Tordifferenz, vorbeizuschieben am FC Dresden. Motor ist neuer Tabellenführer der Stadtliga B!
Das Spiel wurde am Freitag vorsorglich ins Ostragehege verlegt, um einem möglichen Spielausfall vorzubeugen. Bei klirrender Kälte waren es die Motoren, die bereits von der ersten Minute an die richtige Betriebstemperatur erreicht hatten und mit der ersten Chance des Spiels auch sofort in Führung gingen. Gerade einmal 90 Sekunden waren vergangen, als Imhof einen Eckball klasse auf den zweiten Pfosten brachte, wo Jäger optimal eingelaufen war und wuchtig zum frühen 0:1 traf. Auch die Heimelf hatte früh eine gute Möglichkeit, als Tiencken auf Peter durchsteckte, der aber am aufmerksamen Motor-Schlussmann Rudolph scheiterte. Ansonsten war der erste Durchgang eine wahre Machtdemonstration der Motoren, die nicht nur keine weiteren Möglichkeiten für die Hausherren in den ersten 45 Minuten zuließen, sondern auch enorm spielfreudig und bissig wirkten - zumeist waren durch das frühe Anlaufen und Stören die gegnerischen Angriffe bereits vor der Mittellinie beendet. Zwangsläufig ergaben sich dadurch auch weitere eigene Möglichkeiten. Halgasch verpasste es, nach klasse Balleroberung und Pass in die Spitze von Jäger, sein Torekonto frühzeitig auf 10 zu erhöhen, sodass ein weiterer Standard nach knapp 20 Minuten herhalten musste, um die Überlegenheit auch auf die Anzeigetafel zu bringen. Wieder hatte Imhof eine Ecke von rechts scharf ins Zentrum geschlagen und diesmal war Palm am ersten Pfosten zur Stelle und nickt fast unbedrängt zum 0:2 ein. Nicht bloß wegen den beiden frühen Toren konnte man der Motor-Elf bis dato einen nahezu perfekten Auftritt attestieren. Die Gäste fanden eine super Balance zwischen schnellem direktem Spiel und ruhigem Neuaufbau über die eigene Abwehrreihe. Und auch nach einer guten halben Stunde hatte man das frühzeitige Attackieren der Heimelf noch nicht aufgegeben – Belohnung war das 0:3. Der auch heute wieder resolute Tim Jacob hatte auf der rechten Seite das Leder an der Mittellinie abgefangen, spielte steil auf die andere Seite, wo Halgasch im Eins-gegen-Eins Gegenspieler Kunze Knoten in die Beine spielt und mit einem trockenen Flachschuss unhaltbar das 0:3 erzielte. Auch wenn kurz darauf Kapitän Breitschädel verletzungsbedingt ausgetauscht werden musste, tat dies dem souveränen Auftritt der Gäste keinen Abbruch. Stattdessen konnten die Motoren noch vor dem Seitenwechsel auf 0:4 erhöhen. Und dieser Treffer war sinnbildlich für die heutige Partie. Zerche macht die Partie per Einwurf an der Mittellinie schnell, Gültepe spielt einen gefühlvollen Pass in die Spitze, wo Palm überragend seinen Körper einsetzt und klasse in linke obere Eck vollendet. Das Spiel war längst entschieden – Motor war dem heutigen Kontrahenten in allen Belangen überlegen und hatte sogar weitere Möglichkeiten, um die Führung noch deutlich höher zu gestalten.
Motor ließ es im zweiten Durchgang etwas ruhiger angehen, blieb trotzdem das klar überlegene Team und besonders, wenn es schnell ging, riss man auch weiterhin riesige Lücken in die DSSV-Defensive. Wäre Imhof kurz nach Wiederanpfiff in einer Vier-gegen-Eins-Situation(!) nicht etwas zu eigensinnig gewesen, hätte es schon 0:5 gestanden. Das besorgte dann der DSSV selbst mit einer kuriosen Bogenlampe von Peter, wobei man hier sicherlich auch wegen gestrecktem Bein hätte abpfeifen können. Das Niveau des Spiels ließ jetzt spürbar nach. Motor ließ jetzt etwas schleifen und es schlichen sich immer mehr Unkonzentriertheiten ins Spiel der Trachenberger. Kurios wurde es aber noch einmal nach einer guten Stunde, als die Heimelf das dritte Mal wechseln musste. Spielertrainer Kuntke ersetzte dabei den verletzten Mädler (65.), der seinerseits schon im ersten Durchgang für den verletzten Stephan eingewechselt wurde (44.), welcher wiederum schon nach 35 Minuten für den verletzten Neumann ins Spiel kam. Und Kuntke zeigte seinen Jungs, wie man es machen muss. Beim besten Angriff des DSSV schickt Schlitter im richtigen Moment Franz in die Tiefe, der am klasse reagierenden Rudolph scheiterte. Im Zentrum nutzt Kuntke den Rebound per Kopf mit seinem ersten Ballkontakt zum 1:5. Es sollte allerdings nicht mehr als Ergebniskosmetik sein, denn auch ohne im zweiten Durchgang groß zu überzeugen, ließen die Motoren in den Schlussminuten noch zwei weitere Treffer folgen. Erst vollendete der fleißige Imhof nach einem klasse Flugball von Kucera per Heber (83.) und kurz vor dem Ende nimmt Halgasch den optimalen Seitenwechsel von Gültepe auf, umspielt DSSV-Schlussmann Böhme in hohem Tempo und trifft ins leere Tor zum 1:7-Endstand. Bemerken sollte man noch, dass die Motoren heute zum vierten Mal in Folge ohne jede Verwarnung blieben. Klasse!
Nach elf Spieltagen erklimmen die Motoren erstmals die Tabellenspitze. Ein erstes Zwischenziel ist erfüllt, aber die Saison ist noch lang und deswegen gilt es, die Konzentration auch weiterhin hochzuhalten, um diesen Platz an der Sonne auch so schnell bzw. gar nicht wieder herzugeben.
Tore:
0:1 Jäger (2.)
0:2 Palm (21.)
0:3 Halgasch (27.)
0:4 Palm (37.)
0:5 Peter (57., Eigentor)
1:5 Kuntke (66.)
1:6 Imhof (83.)
1:7 Halgasch (85.)
Wechsel:
28.min: Markus Miottke für Sven Breitschädel
68.min: Gerd Montag für William Palm
72.min: Friedrich Kretschmar für Moritz Jäger
Übersicht 11. Spieltag (17./18.11.2018):
SG Bühlau 2009 |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
1:5 |
Sa |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
FV Hafen Dresden |
1:0 |
Sa |
FV Löbtauer Kickers 93 |
FC Dresden |
1:2 |
So |
TSV Rotation Dresden 1990 2. |
Radeberger SV 2. |
2:1 |
So |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. |
SSV Turbine Dresden 2. |
3:0 |
So |
Post SV Dresden 2. |
ESV Dresden |
3:3 |
So |
Dresdner SSV |
SG Motor Trachenberge |
1:7 |
So |
aktuelle Tabelle - 10. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Motor Trachenberge (A) |
11 |
9 |
0 |
2 |
40 |
16 |
+24 |
27 |
2. |
FC Dresden |
11 |
9 |
0 |
2 |
31 |
7 |
+24 |
27 |
3. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
11 |
8 |
2 |
1 |
35 |
10 |
+25 |
26 |
4. |
SG Bühlau 2009 |
11 |
8 |
0 |
3 |
41 |
19 |
+22 |
24 |
5. |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. (N) |
11 |
5 |
2 |
4 |
21 |
21 |
0 |
17 |
6. |
ESV Dresden |
11 |
4 |
3 |
4 |
27 |
33 |
-6 |
15 |
7. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
11 |
4 |
2 |
5 |
21 |
28 |
-7 |
14 |
8. |
TSV Rotation Dresden 1990 2. (N) |
11 |
4 |
2 |
5 |
19 |
30 |
-11 |
14 |
9. |
Radeberger SV 2. |
11 |
4 |
1 |
6 |
26 |
29 |
-3 |
13 |
10. |
Post SV Dresden 2. |
11 |
3 |
2 |
6 |
22 |
27 |
-5 |
11 |
11. |
Dresdner SSV |
11 |
2 |
5 |
4 |
17 |
29 |
-12 |
11 |
12. |
SSV Turbine Dresden 2. |
11 |
2 |
2 |
7 |
13 |
29 |
-16 |
8 |
13. |
FV Hafen Dresden |
11 |
2 |
1 |
8 |
15 |
33 |
-18 |
7 |
14. |
FV Löbtauer Kicker 93 (A) |
11 |
1 |
2 |
8 |
18 |
35 |
-17 |
5 |
|