9. Spieltag (Sonntag, 4.11.2018) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Saalhausener Straße Torschützen:  Montag, Gerd Halgasch, Philipp Halgasch, Philipp Palm, William Montag, Gerd Kucera, Moritz
Kommentar:Furioser Kantersieg Spielbericht:Motor zeigte sich heute gut erholt von der zweiten Saisonniederlage am vergangenen Wochenende beim ESV Dresden (2:3)
und siegte nach einer furiosen ersten Hälfte auch in der Höhe verdient mit 6:2
bei den Löbtauer Kickers. Vor nicht einmal einem halben Jahr stand man sich an gleicher Stelle in der
Stadtliga A gegenüber - damals gewannen die Kickers am letzten Spieltag mit 2:1
und letztlich mussten beide Teams absteigen. Fünf Monate später sieht die Welt inzwischen etwas anders aus. Während sich die Kickers nach
zahlreichen Abgängen auch in der Stadtliga B im Abstiegskampf wiederfinden,
haben die Motoren die Kurve gekriegt und stehen mittendrin im Kampf um die Plätze
für eine sofortige Rückkehr in die Stadtliga A.
Die durchaus vermeidbare Niederlage am letzten Wochenende hatte bei den Motoren glücklicherweise keine großen Spuren hinterlassen und so
legte die Lehmann-Elf an der Saalhausener Straße los wie die Feuerwehr. Die Hausherren wurden in der Anfangsviertelstunde förmlich überrollt.
Nachdem in den Anfangsminuten Breitschädel per Kopf und Halgasch mit seinem missglückten Heber bereits Hochkaräter ausließen, brachte eine
Ecke die inzwischen schon überfällige Führung für die Gäste. Höhne hatte das Leder von rechts ins Spiel gebracht, am 5-Meter-Raum war Montag
seinem Gegenspieler enteilt und vollendete volley zum frühen 0:1. Die enorm spielfreudigen Trachenberger ruhten sich aber keineswegs auf der
Führung aus, sondern legten sofort nach. Halgasch bekam das Leder und marschierte auf der linken Seite in den Strafraum, düpierte Gegenspieler
Kafka und jagte das Leder bedingungslos ins kurze Eck. Doch damit nicht genug. Im Anschluss an einen Eckball landete das Leder auf der rechten Seite
bei Pohl, bei dessen Flanke sich Löbtau-Schlussmann Schmieder und Mitspieler Plaschnik gegenseitig irritierten - der Ball passierte und Halgasch musste
dahinter das Leder nur noch ins leere Tor befördern. Motor spielte sich förmlich in einen Rausch und hatte immer noch nicht genug. Wieder spielt
Halgasch mit Kafka Katz und Maus, bedient von der Torauslinie überragend den mitgelaufenen Palm, der dann keine Mühe mehr hatte und zum 0:4 vollenden
konnte (18.). Furios deckten die Motoren jede Schwäche in der Löbtauer Hintermannschaft auf und auch wenn man es in der Folge zumindest etwas ruhiger
anging, blieb man absolut spielbestimmend. Die Hausherren waren bis dato offensiv noch gar nicht in Erscheinung getreten, wenn man von einem Weinkauf-Weitschuss,
welcher sein Ziel allerdings auch nur knapp verfehlte, absieht. Motor blieb im Rückwärtsgang konzentriert und schlug gegen Ende der zweiten Halbzeit noch zweimal zu.
Montag vollendete eine neuerliche Höhne-Ecke per Kopf zum 0:5 und Kucera traf mit dem Halbzeitpfiff per direktem Freistoß direkt neben den Pfosten zum 0:6.
Motor lieferte eine beeindruckende erste Hälfte und hatte die Punkte somit bereits frühzeitig unter Dach und Fach gebracht, sodass man es im zweiten Durchgang
eher gemächlich anging, ohne allerdings die Spielkontrolle zu verlieren. Den Gastgebern muss man zugute halten, dass sie auch trotz des immensen Rückstands
nie aufsteckten und gerade in den zweiten 45 Minuten jederzeit bemüht waren, das Ergebnis positiver zu gestalten. Wenn man den Motoren heute etwas vorwerfen konnte,
war es die letzte halbe Stunde, wo teilweise die Ordnung verloren ging und der Auftritt trotz der hohen Führung alles andere als souverän wirkte. So kamen
die Gastgeber endlich auch zu Torchancen. Bei Weinkaufs Schuss aus der Drehung rettet der bis dahin wenig geprüfte Motor-Schlussmann Rudolph klasse
und kratzte später auch den Freistoß von Nitezki mit Mühe und Not von der Torlinie. Weinkauf hatte wenig später noch das Lattenkreuz getroffen. Der inzwischen
verdiente Anschlusstreffer war wieder Weinkauf vorbehalten, der eine Flanke von rechts per Kopf klasse ins Tor verlängern konnte. Motor fand die Konzentration
und Ordnung bis zum Spielende nicht mehr wieder und wurde kurz vor dem Ende dafür mit dem zweiten Gegentor bestraft. Kurz vor ultimo fand Pohflepp mit seinem Flugball
in die Spitze Aziz, der mit schönem Heber den 2:6-Endstand herstellen konnte.
Schlussendlich sollte man das Spiel im Gesamtpaket betrachten. Wer im ersten Durchgang dermaßen entfesselt auftrumpft, dem sei vergönnt, dass zum Ende einer
längst entschiedenen Partie die Ordnung und Konzentration etwas verloren geht. Unterm Strich steht ein nie gefährderter deutlicher Auswärtssieg, der Mut macht
für das Spitzenspiel am kommenden Wochenende, wenn der FC Dresden als Tabellenführer an die Aachener Straße reist.
Tore:
0:1 Montag (10.)
0:2 Halgasch (12.)
0:3 Halgasch (15.)
0:4 Palm (18.)
0:5 Montag (36.)
0:6 Kucera (45., dir. Freistoß)
1:6 Weinkauf (76.)
2:6 Aziz (89.)
Wechsel:
67.min: Friedrich Kretschmar für William Palm
76.min: Matthias Stauche für Moritz Kucera
Übersicht 9. Spieltag (03./04.11.2018):
SG Bühlau 2009 |
Radeberger SV 2. |
0:2 |
Sa |
Post SV Dresden 2. |
SSV Turbine Dresden 2. |
1:2 |
So |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. |
FV Hafen Dresden |
2:1 |
So |
FV Löbtauer Kickers 93 |
SG Motor Trachenberge |
2:6 |
So |
TSV Rotation Dresden 1990 2. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
0:4 |
So |
FC Dresden |
ESV Dresden |
5:0 |
So |
Dresdner SSV |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
0:2 |
So |
aktuelle Tabelle - 9. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
FC Dresden |
9 |
8 |
0 |
1 |
29 |
5 |
+24 |
24 |
2. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
9 |
7 |
1 |
1 |
30 |
9 |
+21 |
22 |
3. |
SG Bühlau 2009 |
9 |
7 |
0 |
2 |
34 |
13 |
+21 |
21 |
4. |
SG Motor Trachenberge (A) |
9 |
7 |
0 |
2 |
32 |
15 |
+17 |
21 |
5. |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. (N) |
9 |
4 |
2 |
3 |
16 |
18 |
-2 |
14 |
6. |
ESV Dresden |
9 |
4 |
1 |
4 |
22 |
28 |
-6 |
13 |
7. |
TSV Rotation Dresden 1950 2. (N) |
9 |
3 |
2 |
4 |
15 |
26 |
-11 |
11 |
8. |
Radeberger SV 2. |
9 |
3 |
1 |
5 |
22 |
25 |
-3 |
10 |
9. |
Dresdner SSV |
9 |
2 |
4 |
3 |
14 |
20 |
-6 |
10 |
10. |
Post SV Dresden 2. |
9 |
3 |
0 |
6 |
19 |
24 |
-5 |
9 |
11. |
SSV Turbine Dresden 2. |
9 |
2 |
2 |
5 |
12 |
20 |
-8 |
8 |
12. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1983 2. |
9 |
2 |
2 |
5 |
19 |
28 |
-9 |
8 |
13. |
FV Löbtauer Kicker 93 (A) |
9 |
1 |
2 |
6 |
17 |
32 |
-15 |
5 |
14. |
FV Hafen Dresden |
9 |
1 |
1 |
7 |
12 |
30 |
-18 |
4 |
|