5. Spieltag (Sonntag, 23.9.2018) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Pfotenhauer Straße Torschützen:  Halgasch, Philipp Imhof, Eric Pohl, Richard Bechler, Franz
Kommentar:Souverän zum nächsten Dreier Spielbericht:Motor bleibt in der Erfolgsspur und kann sich nach dem inzwischen vierten Sieg
in Serie
in der Spitzengruppe etablieren. Bis auf eine ganz kurze Schwächephase Mitte des
zweiten Durchgangs lieferte die Lehmann-Elf einen starke Leistung, die am Ende
verdientermaßen mit drei Punkten an der Pfotenhauer Straße belohnt wurde.
Vom Anpiff weg wollten die Gäste aus Trachenberge keinerlei Zweifel aufkommen
lassen, wer heute als Sieger vom Platz gehen sollte. Trotz des nassen
Untergrunds wirkten die Motoren extrem ballsicher und zwangen die Hausherren
durch massives Pressing mehrfach zu schnellen Ballverlusten. Bereits in der
Anfangsphase hatten Halgasch und Imhof hochkarätige Einschussmöglichkeiten,
sodass die Gästeführung nach knapp 10 Minuten folgerichtig war. Ein langer
Schlag von Montag aus der eigene Hälfte sah eigentlich weniger gefährlich aus,
doch Albrecht verfehlte das Leder als letzter Verteidiger, sodass Halgasch
allein auf weitere Flur war, den gegnerischen Schlussmann Rougk umspielte und
ins leere Tor zum frühen 0:1 traf. Fast hätte es auf der Gegenseite danach
ebenfalls eingeschlagen, doch Zerche blockt den Schuss von Kossatz im letzten
Moment. Ansonsten gab es nicht viel zu bemängeln. Die Motoren waren klar die
bessere Mannschaft und sorgten bei fast jedem Vorstoß für Gefahr, so auch nach
knapp 20 Minuten, als sich der von Halgasch optimal steil geschickte Imhof
eigentlich die Ecke aussuchen kann, aber das lange Eck kläglich verfehlte.
Glücklicherweise machte es der Angreifer wenig später besser. Diesmal hatte
Höhne das Auge für seinen Mitspieler und Imhof schiebt überlegt mit der
Innenseite ins rechte untere Eck zum 0:2. Eine wirklich bemerkenswerte Leistung
in der ersten halben Stunde wurde glücklicherweise auch mit Toren vergoldet. Bis
dahin waren die Hausherren fast überhaupt nicht in der gegnerischen Hälfte in
Erscheinung getreten. Erst nach knapp 30 Minuten ließen die Motoren etwas nach
und es schlichen sich hier und da auch kleiner Fehler ins Aufbauspiel ein -
Lohaus hätte davon fast profitiert, doch Motor-Schlussmann Rudolph reagierte
klasse. Ansonsten verwalteten die Trachenberger das Ergebnis clever und bis zur
Halbzeitpause passierte bis auf Kühns Kopfball, den Rudolph wiederum
reaktionsschnell hielt, nicht mehr viel.
Auch wenn die Lehmann-Elf zunächst nicht an den Power-Fußball aus den ersten 45
Minuten anknüpfen konnte, die Bemühungen reichten, um den Kontrahenten
größtenteils in Schach zu halten und seinerseits gelegentlich eigene Chancen zu
kreieren. Besonders Halgasch präsentierte sich auch heute wieder als aboluter
Aktivposten, genau wie Gültepe im Aufbauspiel. In einer Phase Mitte des zweiten
Durchgangs hätte ein dritter Trachenberger Treffer das Spiel wohl schon
entschieden - stattdessen schlug Turbine zu und verkürzte etwas aus dem Nichts
auf 1:2. Nach einem bereits abgewehrten Eckstoß kommt das Leder wieder in die
gefährliche Zone, wo Kossatz das Leder wunderbar annahm und aus der Drehung
überragend verwertete. Doch Motor geriet nicht ins Wanken, diktierte stattdessen
weiterhin das Geschehen und es war wohl der einzige Grund zum Meckern, dass ein
so einseitiges Spiel nicht längst entschieden war. Immerhin musste man nicht bis
zur letzten Minute warten, denn ein herrlicher Konter fünf Minuten vor ultimo
entschied das Spiel schließlich. Halgasch schlägt einen überragenden Ball auf
die linke Außenbahn, wo der eingewechselte Miottke gestartet war - dieser legt
vor dem Tor quer auf Pohl, der aus spitzem Winkel ins lange Eck das 1:3
erzielte. Und mit dem Schlusspfiff hatte ein weiterer Auswechselspieler Grund
zum Jubeln. Nachdem sich Halgasch im Strafraum etwas verzettelte, macht Bechler
kurzen Prozess und jagt das Leder in der Schlussminute kompromisslos unter die
Querlatte.
12 Punkte nach fünf Spielen sind
erst einmal ein guter Start in die neue Serie und das getankte Selbstvertrauen
wird man am kommenden Wochenende sicherlich gut gebrauchen können, wenn der noch
ungeschlagene TSV Reichenberg-Boxdorf zum Derby an die Aachener Straße kommt.
Tore:
0:1 Halgasch (12.)
0:2 Imhof (22.)
1:2 Kossatz (67.)
1:3 Pohl (86.)
1:4 Bechler (90.)
Wechsel:
74.min: Markus Miottke für Gerd Montag
87.min: Franz Bechler für Eric Imhof
88.min: Matthias Stauche für Friedrich Kretschmar
Übersicht 5. Spieltag (22./23.09.2018):
Radeberger SV 2. |
FC Dresden |
1:2 |
Sa |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. |
FV Löbtauer Kickers 93 |
4:0 |
So |
SSV Turbine Dresden 2. |
SG Motor Trachenberge |
1:4 |
So |
FV Hafen Dresden |
Dresdner SSV |
1:1 |
So |
TSV Rotation Dresden 1990 2. |
SG Bühlau 2009 |
0:4 |
So |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
ESV Dresden |
7:0 |
So |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
Post SV Dresden 2. |
-:- |
14.10. |
aktuelle Tabelle - 5. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Bühlau 2009 |
5 |
5 |
0 |
0 |
22 |
5 |
+17 |
15 |
2. |
FC Dresden |
5 |
5 |
0 |
0 |
18 |
2 |
+16 |
15 |
3. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
5 |
4 |
1 |
0 |
22 |
4 |
+18 |
13 |
4. |
SG Motor Trachenberge (A) |
5 |
4 |
0 |
1 |
18 |
8 |
+10 |
12 |
5. |
ESV Dresden |
5 |
3 |
0 |
2 |
16 |
17 |
-1 |
9 |
6. |
TSV Rotation Dresden 1950 2. (N) |
5 |
3 |
0 |
2 |
10 |
16 |
-6 |
9 |
7. |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. (N) |
5 |
2 |
1 |
2 |
7 |
9 |
-2 |
7 |
8. |
SSV Turbine Dresden 2. |
5 |
1 |
1 |
3 |
7 |
12 |
-5 |
4 |
9. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
4 |
1 |
1 |
2 |
8 |
14 |
-6 |
4 |
10. |
Radeberger SV 2. |
5 |
1 |
0 |
4 |
11 |
15 |
-4 |
3 |
11. |
Post SV Dresden 2. |
4 |
1 |
0 |
3 |
7 |
11 |
-4 |
3 |
12. |
Dresdner SSV |
5 |
0 |
3 |
2 |
6 |
14 |
-8 |
3 |
13. |
FV Hafen Dresden |
5 |
0 |
1 |
4 |
4 |
17 |
-13 |
1 |
14. |
FV Löbtauer Kickers 93 (A) |
5 |
0 |
0 |
5 |
7 |
19 |
-12 |
0 |
|