Punktspiel SG Motor Trachenberge : SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. (8:2)
2. Spieltag (Sonntag, 2.9.2018)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Zerche, Philipp
Halgasch, Philipp
Jäger, Moritz
Imhof, Eric
Höhne, Markus
Höhne, Markus
Halgasch, Philipp
Imhof, Eric

Gelbe Karten:
Zerche, Philipp
Halgasch, Philipp

Kommentar:
Mit Kantersieg zurück in die Spur

Spielbericht:
Nach dem völlig missratenen Start in die Saison mit den beiden Niederlagen im Pokal (1:2 in Gittersee) bzw. am Auftaktspieltag (1:3 bei Rotation 2.) waren die Motoren gefordert, mit einer überzeugenden Leistung die richtige Antwort auf dem Platz zu geben. Das sollte letztlich in eindrucksvoller Art und Weise gelingen.

Mit leicht verändertem Personal sollten heute mit aller Macht die ersten drei Punkte eingefahren werden. Der 18-jährige Paul Kirchhübel, der bereits in der Vorbereitung zu überzeugen wusste, begann als Innenverteidiger, während mit Moritz Jäger (19, SV Dresden Neustadt) ein Rückkehrer vor der Abwehr abräumen und auch für Impulse in der Spieleröffnung sorgen sollte. Debütant Nummer 3 Matthias Stauche (ehemals SSV Grün-Weiß Gräfenthal) zog aus Thüringen in die sächsische Landeshauptstadt und kam nach einer Stunde ins Spiel - da war jenes allerdings längst entschieden. Auf dem durchaus rutschigem Untergrund erwischten die Hausherren den besseren Start und wären fast sofort mit der ersten gefährlichen Aktion in Führung gegangen. Halgasch hatte das Leder scharf und flach ins Zentrum geflankt, wo Schmidt das Leder beinahe im eigenen Tor versenkte. Die Heimelf war gewillt, das Spiel sofort in die richtige Bahn zu lenken und ein Fehlgriff von Löbtau-Schlussmann Creutz eröffnete nach acht Minuten den Torreigen. Zerche hatte einen Freistoß von Rechtsaußen auf den kurzen Pfosten gebracht, wo dem Keeper das Leder durch die Hände rutschte. Während Motor-Schlussmann beim ersten Abschluss der Gäste durch Kath sicher parierte, hatten die Torchancen auf der Gegenseite eine ganz andere Qualität. Während Imhof mit seinem abgefälschten Freistoß kurz vorher nur knapp scheiterte, war er Wegbereiter des zweiten Trachenberger Treffers. Auf rechts zündete, nach klasse Flugball von Palm, den Turbo, brachte das Spielgerät flach und scharf ins Zentrum, wo Halgasch einen Schritt schneller ist als sein Gegenspieler und aus Nahdistanz schließlich ohne große Mühe zum 2:0 vollenden konnte. Motor diktierte das Geschehen auf eigenen Geläuf klar und brillierte mit sicherem Aufbauspiel und schaffte es immer wieder, mit wenigen Ballkontakten in die gefährliche Zone des Gegners zu kommen. Und weil man zumeist auch gedankenschneller war als der heutige Kontrahent, waren weitere Treffer die Folge. Im Anschluss an einen Eckstoß waren die Gäste nicht im Bilde - den nur mäßig abgewehrten Ball vollendet Jäger von der Strafraumgrenze unhaltbar ins linke Eck zum 3:0 (26.). Es machte Spaß, den spielfreudigen Motoren zuzuschauen, die trotz des hohen Vorsprungs kein bisschen nachließen und die Löbtauer Gäste, die immerhin zum Auftakt dreifach punkteten, konnte einem schon fast leidtun - denn Motor bestrafte jeden kleinen Fehler eiskalt. Beim 4:0 durch Imhofs Schuss aus der Drehung sowie Höhnes 5:0 kurz vor dem Pausenpfiff gingen Unachtsamkeiten der Löbtauer voraus.

Schon des Öfteren folgten bei den Motoren auf einen guten ersten Spielabschnitt schwache zweite 45 Minuten und zumindest zu Beginn, sollte sich dies auch heute bestätigen. Mit der sicheren Führung im Rücken schenkte man dem Kontrahenten einen Elfmeter, nachdem der eingewechselte Weichhold mit dem Rücken zum Tor elfmeterreif von Breitschädel gefoult wurde. Kath verwandelte sicher zum 5:1-Anschlusstreffer. Die Motoren hatten die bestmögliche Antwort parat, als Breitschädel bei Röschs weitem Freistoß am langen Pfosten per Kopf querlegte und Höhne das Leder aus Nahdistanz nur noch über die Linie drücken musste. 6:1 nach 52 Minuten und damit eigentlich auch schon der früher KO der Gäste. Motor ließ jetzt erstmals etwas nach und gleich ergaben sich auf der Gegenseite Möglichkeiten. Franke bestrafte Stauches Fehlabspiel mit klasse Flachschuss ins kurze Eck zum 6:2 (65.) und kurz darauf musste Rudolph den dritten Gegentreffer gegen Richter mit herrlicher Parade verhindern (67.). Doch was die Motoren auch noch in den letzten 20 Minuten im Vorwärtsgang veranstalteten, war zuviel für die Löbtauer. Halgasch mit herrlichem Solo zum 7:2 (72.) und Imhof mit überragendem Schlenzer an den Innenpfosten zum 8:2 (74.) sorgten für die Schlusspunkte in einer einseitigen Partie, die Lust auf mehr macht.

Motor fährt in überzeugender Manier den ersten Dreier ein und will am kommenden Wochenende beim Tabellenschlusslicht FV Hafen unbedingt nachlegen. Wenn man die heutige Leistung eingermaßen nochmals abrufen kann, sollte kein Weg am zweiten Sieg in Folge vorbeiführen.

Tore:
1:0 Zerche (8., dir. Freistoß)
2:0 Halgasch (15.)
3:0 Jäger (26.)
4:0 Imhof (36.)
5:0 Höhne (42.)
5:1 Kath (48., Foulelfmeter)
6:1 Höhne (52.)
6:2 Franke (65.)
7:2 Halgasch (72.)
8:2 Imhof (74.)

Wechsel:
14.min: Fayad Alwakaa für Paul Kirchhübel
59.min: Matthias Stauche für Moritz Jäger

Übersicht 2. Spieltag (02.09.2018):
Post SV Dresden 2. SG Bühlau 2009 1:2 So
FV Löbtauer Kickers 93 SSV Turbine Dresden 2. 1:3 So
SG Motor Trachenberge SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. 8:2 So
FC Dresden TSV Rotation Dresden 1990 2. 9:0 So
ESV Dresden FV Hafen Dresden 7:1 So
TSV Reichenberg-Boxdorf Radeberger SV 2. 6:2 So
Dresdner SSV SV Eintracht Dobritz 1950 2. 1:1 So


aktuelle Tabelle - 2.Spieltag:
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. FC Dresden 2 2 0 0 12 0

+12

6
2. TSV Reichenberg-Boxdorf 2 2 0 0 11 3

+8

6
3. SG Bühlau 2009 2 2 0 0 9 2

+7

6
4. ESV Dresden 2 1 0 1 9 5

+4

3
4. SG Motor Trachenberge (A) 2 1 0 1 9 5

+4

3
6. Post SV Dresden 2. 2 1 0 1 5 5

0

3

7.

Radeberger SV 2. 2 1 0 1 5 6

-1

3
8. SSV Turbine Dresden 2. 2 1 0 1 3 4

-1

3
9. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. 2 1 0 1 6 10

-4

3
10. TSV Rotation Dresden 1950 2. (N) 2 1 0 1 3 10

-7

3
11. SV Eintracht Dobritz 1950 2. (N) 2 0 1 1 1 4

-3

1
11. Dresdner SSV 2 0 1 1 2 8

-6

1

13.

FV Löbtauer Kickers 93 (A) 2 0 0 2 4 7

-3

0
14. FV Hafen Dresden 2 0 0 2 2 12

-10

0


 

 

  << zurück