9. Spieltag (Samstag, 9.6.2018) Anstoß: 09:00 Uhr Spielort: Sportpark Ostra Platz 21 Kunst, Pieschen Torschützen:  Breidung, Rayn Araujo, Granow Schmidt, Tim Gommlich, Henry Breidung, Rayn Araujo, Granow Araujo, Granow Breidung, Rayn
Kommentar:Staffelsieger Staffelsieger Hey Hey Spielbericht:Saisonfinale
Nachdem unsere Jungs letzte Woche ihre erste Niederlage in der Rückrunde einstecken mussten, war das gesteckte Saisonziel, nämlich der 1. Platz im Pool 4, auf einmal in Gefahr. Und nun ging es zum Saisonfinale auch noch zum spielstarken DSC. Am Freitagabend dann noch die Hiobsbotschaft das unser Abwehrchef Max verletzt ausfällt. Eigentlich alles keine guten Vorzeichen für das Erreichen des Zieles. Dazu kam noch das der DSC die für uns ungewohnte kürzeste Spielfeldvariante wählte.
Mario und ich redeten vor dem Spiel den Jungs noch einmal in gewissen an sich und einen Sieg zu glauben und das wurde auch sehr ordentlich umgesetzt.
Vom Anstoß weg hielten wir ordentlich dagegen und übernahmen nach und nach das Spiel in die eigene Hand und gingen durch einen sehenswerten Treffer durch Ryan völlig verdient in Führung.
Kurze zeit später erhöhte Marlon nach tollem Zuspiel auf 0:2. Der DSC wurde jetzt etwas bissiger und erzielte fast im Gegenzug den Anschlusstreffer zum 1:2. Völlig unbeeindruckt spielten wir weiter munter nach vorne und als alle den Ball auf der linken Seite schon im aus sahen, verlud Tim seinen Gegenspieler und haute die Pille mit einem fulminanten Schuss zum 1:3 in die Maschen. Nun legte seinerseits der DSC wieder nach und durch zu zögerliches Verhalten im Zweikampf kamen sie durch die Mitte zum Erfolg, 2:3. Das hochklassige Spiel ging auf und ab und nach Balleroberung im Mittelfeld erzielte unser Capitano Henry das vielumjubelte 2:4. Das es zu diesem Zeitpunkt erst 2:4 stand, war dem sehr guten Torhüter des DSC und der Ungenauigkeit unser Offensivabteilung beim Abschluss zu verdanken. Über eine 2:6 Führung hätte sich auch niemand beschweren können.
Und so kam es wie es so oft kommt, wenn man seine eigenen Chancen nicht verwertet nutzt eben der Gegner seine und wenn er nicht in der Lage ist, helfen wir mit. Nach einem Querpass vorbei an Freund und Feind, will Ole klären und jagt den Ball ins eigene Tor. Um eines vorne weg zu nehmen, das war der einzige Fehler der ihm heute unterlief in einer sonst überragenden Partie von ihm!
Nichts desto trotz stand es gerade als es so aussah das man den Gegner weitestgehend im Griff hat, auf einmal 3:4. Ok da gilt es Mund abputzen und weiter machen. Allerdings gab dieser Treffer dem DSC wieder Wind unter die Flügel und kurze Zeit später fiel der Ausgleich. Aber unsere Jungs konnte heute nichts aus der Bahn werfen, selbst als der DSC nun 5:4 in Führung ging, schlug man sofort zurück und Ryan erzielte den Ausgleich zum 5:5, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Es war bis dahin eine tolle und abwechslungsreiche Partie mit guten Szenen auf beiden Seiten.
In der 2. Halbzeit ließen es beide Mannschaften ein klein wenig ruhiger angehen ohne jedoch das Spiel auf das gegnerische Tor zu vernachlässigen. Es wurden dennoch auf beiden Seiten Torchancen kreiert nur fand eben leider das Runde nicht in das Eckige. Der DSC nun spielsicherer nutzte einen Stellungsfehler unseres Mittelfeldes, kluger Ball in die Spitze, Abschluss, Tor. Kurze Zeit später der nächste Schock, als der Ball zum 7:5 im Trachenberger Gehäuse einschlug. Trainer und Eltern des DSC sahen sich nun schon auf der Siegerstraße, aber sie hatten die Rechnung ohne Trachenberge gemacht. Unsere Jungs kämpften um jeden Ball und gaben sich nicht auf. Henry eroberte wieder einmal den Ball vor der Abwehr, der Ball kommt zu Tim, der gleich weiter zu Marlon. Weil das alles zu schnell ging und keiner da war legte er einen Solotanz mit 3 Gegnern hin und haute die Murmel auf Anweisung vom Trainer ins Tor. Nur noch 7:6 und noch jede Menge Zeit. Hinten hielt Lucas, Ole und Henry weiterhin das Tor sauber und nach vorne wurde der Gegner früh angelaufen, was sich bezahlt machen sollte. Als ein Abwehrspieler versucht mit dem Ball an Marlon vorbei zu kommen, nimmt der sich die Kugel und erzielt völlig verdient den Ausgleich, 7:7! Nun waren ungefähr noch 5 Minuten zu spielen und die Jungs wollten diesen Sieg unbedingt. Bei einem Remis, müsste man sich den Platz an der Sonne wahrscheinlich mit dem DSC und den Kickers teilen. Da das nicht unser Ziel war, spielten wir weiter ordentlich nach vorn ohne nervös zu werden, wissend es wird sich eine Chance ergeben.
Und sie ergab sich. Nach einem abgewehrten Angriff, klärte ein DSC-Verteidiger den Ball ins Seitenaus kurz vor der Grundlinie. Quasi ein halber Eckball. Fynn war mittlerer Weile wie schon in der ersten Halbzeit für Marlon ins Spiel gekommen, wuselte durch den Strafraum. Ole warf den Ball direkt vor das Tor, wo „Goldköpfchen Ryan“ stand und nur noch die Rübe hinhalten musste, 7:8!!!
Um es kurz zu machen, die letzten 3 Minuten brachten wir ohne größere Gefahrenmomente hinter uns. Abpfiff!!! Staffelsieger Staffelsieger Hey Hey Hey!!!
Glückwunsch allen Spielern zu dieser Tollen Saison mit diesem überragenden Abschluss.
Fazit: Dieses Spiel wurde nur gewonnen, weil wir als Mannschaft an uns geglaubt haben und uns nie aufgegeben haben. Mit dieser Einstellung können wir gegen viele Mannschaften bestehen. Auf uns warten in der kommenden Saison in der D-Jugend interessante Aufgaben. Mario und ich freuen uns euch auch weiterhin auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Einen ganz besonderen Dank möchte ich noch unserem Ritchi und Nevio sagen der heute ein Opfer der Taktik wurde und leider nicht bzw. wenig zum Einsatz kamen. Aber auch das zeichnet eben unsere Jungs aus. Da wird nicht gemault oder genörgelt, obwohl man natürlich damit nicht zufrieden ist (wäre ja auch schlimm), sondern stellt seine eigenen Interessen in den Dienst der Mannschaft.
|