Punktspiel SG Weißig : SG Motor Trachenberge (4:7)
1. Spieltag (Samstag, 7.4.2018)

Anstoß: 09:00 Uhr

Spielort: SpA Heinrich-Lange-Str. Kunst, Heinrich-

Torschützen:
Schmidt, Tim
Schmidt, Tim
Ludwig, Fynn
Ludwig, Fynn
Araujo, Granow
Araujo, Granow
Breidung, Rayn

Kommentar:
Gut in die Rückrunde gestartet

Spielbericht:
Und täglich grüßt das Murmeltier, denn pünktlich zum Saisonauftakt ging es für unsere Jungs wieder einmal in aller Herrgottsfrühe nach Weißig. Anstoß wie gewohnt wenn wir weit weg müssen, 09:00 Uhr. Jedoch haben unsere Ausflüge nach Weißig auch etwas gutes. Wir haben die letzten 3 Jahre dort nicht verloren und konnten immer 3 Punkte entführen. Das war auch diesmal das Ziel und das zeigten wir auch gleich auf dem Platz. Nach kurzem abtasten übernahmen wir das Zepter und gingen durch Tim 1:0 in Führung. Kurze Zeit später erhöhte wiederum Tim auf 2:0. Wer jetzt dachte dass dies ein Selbstläufer wird sollte sich täuschen. Weißig hielt ordentlich dagegen und kam ebenfalls zu Chancen, die sie aber alle versiebten bzw. an unserem gut aufgelegten Torwart Lukas scheiterten. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Wieder auf dem Platz waren wir bemüht den Sack zu zumachen und nach schönem Zuspiel aus dem Mittelfeld netzte Fynn zum 3:0 ein. Als der Weißiger Hüter einen Fernschuss noch abklatschen konnte, war erneut Fynn zur Stelle und erzielte das 4:0. Auch jetzt gaben die Weißiger nicht auf und das Ergebnis täusch auch ein wenig über den Spielverlauf. Jedoch gerade als sie wieder etwas Oberwasser bekamen, nahm sich Marlon ein Herz und erzielte mit einem fulminanten Fernschuss das 5:0. Mario hatte inzwischen durchgewechselt und so entstand leider etwas Unordnung in der Mannschaft. Die Zuordnung und der Kampfgeist stimmten auf einmal nicht mehr. Durch die stabile Führung schlich sich nun „Bruder Leichtfuß“ ein und einige dachten wohl das der Drops hier schon gelutscht ist. Folglich erzielte Weißig kurz hintereinander das 1:5 und 2:5. Dadurch wurden zum Glück einige wieder munter und man besann sich darauf wieder zu kämpfen und belohnte sich mit dem 6:2 durch Marlon. Kurze Zeit später jagte Ryan den Ball dem Weißiger Torhüter noch durch die „Hosenträger“ ins Netz und erhöhte damit auf 7:2. Nun aber schlich sich wieder Unachtsamkeit ein und so kamen die Weißiger noch zu 2 Treffern und konnten so etwas Ergebniskosmetik betreiben. Endstand 4:7 für die Jungs von der Aachener Straße und die Erkenntnis, dass zwischen Anspruch und Wollen manchmal doch ein Loch klafft. Trotzdem mit Rücksichtnahme darauf dass es das erste Spiel nach dem „Winterschlaf“ war, kann man im Großen und Ganzen zufrieden sein. Glückwunsch und Sieg Motor


 

 

  << zurück