Freundschaftsspiel SV Großräschen : SG Motor Trachenberge (3:6)
0. Spieltag (Sonntag, 4.2.2018)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Chransdorfer Straße, Großräschen

Torschützen:
Schmidt, Tino
Halgasch, Philipp
Miottke, Markus
Halgasch, Philipp
Höhne, Markus
Dunz, Erik

Kommentar:
Überzeugender Auftritt

Spielbericht:
Nachdem man am vergangenen Wochenende gegen den LSV Friedersdorf (2:3) bereits akzeptable Frühform bewies, hatte die Lehmann-Elf heute mit dem SV Großräschen aus der Landesklasse Süd einen ordentlichen Brocken vor der Brust.

Die Partie wurde kurzfristig auf den Kunstrasen in Senftenberg verlegt, wo die Gastgeber vom Anstoß weg zunächst deutlich mehr vom Spiel hatten. Anfangs konnte man auch keinerlei Nachteile in Sachen Frische erkennen, obwohl der Landesklässler am Vormittag bereits eine intensive Trainingseinheit absolviert hatte. Das soll natürlich die Leistung der Trachenberger keineswegs schmälern. Mit viel Laufarbeit und kompromissloser Defensive ergaben sich für die spielstarken Hausherren nur ganz wenige Lücken im Abwehrverbund. Becker scheiterte dabei erst am Pfosten und wenig später am klasse reagierenden Schlussmann Rudolph. Die Motoren überzeugten mit einer herausragenden Organisation und nachdem man anfänglich zu viele lange Bälle schlug, pendelte sich dies auch mit fortschreitender Spielzeit ein. Fortan wurde zumeist über die Außenbahnen schnell und mit wenigen Kontakten nach vorne gespielt, wo Miottke bei seinem Heimatverein nach einer halben Stunde die beste Chance zur Führung hatte. Die besorgte dann Neuzugang Tino Schmidt, der nach einem zweiten Ball die Abseitsfalle narrte und überlegt zum 0:1-Pausenstand einschob (37.)

Die Hausherren kamen mit Wucht aus der Kabine, kassierten nach herrlichem Fernschuss von Halgasch aber relativ schnell den zweiten Gegentreffer (49.). Auch wenn Schulz kurz danach mit klasse Freistoß den 1:2-Anschlusstreffer besorgte, blieben die Motoren hellwach und, obwohl auf der Reservebank bis auf Erik Dunz keine Wechseloptionen zur Verfügung standen, waren Verschleißerscheinungen größtenteils nur bei den Hausherren zu beobachten. Nach Miottkes Abstauber und Halgaschs zweitem Treffer zogen die Gäste sogar auf 1:4 davon. Es blieb dabei, Großräschen biss sich aus dem laufenden Spiel heraus die Zähne aus an einer bemerkenswerten Trachenberger Defensive, die zwar nach Winklers verwandeltem Foulelfmeter und dem zweiten sehenswerten direkten Freistoß von Schulz noch einmal auf 3:4 herankamen, aber die Motoren ließen sich den Erfolg nicht mehr nehmen. Der eingewechselte Dunz bediente erst überlegt Höhne, der mit klasse Heber das 3:5 besorgte, und wenig später trug sich der zweite Trachenberger Neuzugang auch noch einmal selbst in die Liste der Torschützen ein. Das Spiel war entschieden, auch nachdem Miottke mit leichter Blessur sicherheitshalber ausschied und die Gäste die verbleibenden zehn Minuten in Unterzahl bestreiten mussten.

Man darf zufrieden sein mit einem doch eher unerwarteten Erfolg, den man am Ende natürlich auch nicht überbewerten sollte, aber die 12 Trachenberger empfahlen sich allesamt für höhere Aufgaben. Mit einer starken Defensivleistung und beeindruckend guter Chancenverwertung legte man heute den Grundstein für den Erfolg und sammelt Selbstbewusstsein für die anstehenden Aufgaben.


Tore:
0:1 Schmidt (37.)
0:2 Halgasch (49.)
1:2 Schulz (57., dir. Freistoß)
1:3 Miottke (62.)
1:4 Halgasch (65.)
2:4 Winkler (67., Foulelfmeter)
3:4 Schulz (70., dir. Freistoß)
3:5 Höhne (74.)
3:6 Dunz (81.)


Weiterhin kamen zum Einsatz:
Erik Dunz


 

 

  << zurück