Punktspiel SG Bühlau 1. : SG Motor Trachenberge (7:0)
14. Spieltag (Samstag, 9.6.2018)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort:

Kommentar:
Stadtmeister gewinnt souverän...

Spielbericht:
Wieder einmal fehlten zwei Verteidiger und so mussten wir in gewohnter Weise umstellen. Gegen einen absolut verdienten Stadtmeister war kein Kraut gewachsen. Fazit: Die Saison begann verheißungsvoll. Mit Platz 3 in der Qualirunde( 5 S, 0 UE, 2N und 51:11 Toren) war ein wichtiger Grundstein für die neue Saison gelegt worden - nämlich "unabsteigbar" in die Meisterrunde zu gehen und nächtes Jahr wieder im Oberhaus dabei sein zu können. Was dann folgte war dei Aneinanderkettung von vielen kleinen und größeren Unglücken. Zuerst verließ uns der Kapitän auf sehr unschöne Art und Weise und dann kamen viele langfristige Ausfälle durch Krankheiten und Verletzungen hinzu, von denen sich die Mannschaft nie so richtig erholen konnte. 5:51 Tore und 0 Punkte war die ernüchternde Bilanz der Hinrunde. Daraufhin sahen sich die Trainer gezwungen etwas für den Gemütszustand der Mannschaft zu tun. Dies gelang zusehend und mit der Rückkehr einiger Stammspieler konnten wir wieder fussballnahe Ergebnisse erzielen, auch wenn es in der Rückrunde auch nur zu einem Sieg gegen Dobritz gereicht hat. Dennoch haben wir uns als Mannschaft nie aufgegeben. In all den Spielen in der Meisterrunde hat es kein Einziges gegeben, indem wir alle Stammspieler zur Verfügung hatten. Immer war einer krank, verletzt, als SR im Einsatz oder zur Jugendweihe ect... Daran hat unsere Konkurrenzfähigkeit in dieser Staffel sehr, sehr gelitten und wir konnten unser wahres Potenzial nie richtig zeigen... Trotz der ernüchternden Bilanz der Meisterrunde (1S, 0 UE, 13 N und 10:75 Toren) haben die Spieler der SpG bewiesen, dass sie eine Mannschaft sind. Ich wünsche allen, nachdem dieses Projekt in dieser Form als erste Mannschaft nicht fortgesetzt wird, viel Erfolg und Freude in ihren Vereinen. Die SpG wird als 2. Mannschaft fortgeführt und muss den Gang in die Stadtliga C antreten. Dies ist bitter für einige Spieler und für mich als verantwortlichen Trainer. Ich möchte mich bei Jochen, Rene, Philipp und Kathrin für die gute Zusammenarbeit mit ihrem "auswertigen" Trainer bedanken und wünsche euch weitere sportliche Erfolge in der neuen Saison.


 

 

  << zurück