2. Spieltag (Samstag, 2.9.2017) Anstoß: 13.00 Uhr Spielort: Meschwitzstraße 10, Industriegelände Kommentar:Zu zehnt / neunt versucht gegenzuhalten Spielbericht:Ein Tag zum vergessen
Nur ein paar wenige Worte zum heutigen 2. Spieltag.
Die Saison noch jung, die erste deutliche Niederlage bereits mit im Gepäck, wovon sollte man da eigentlich ausgehen? Richtig, alle brennen auf Wiedergutmachung! Nicht so bei FSM.
Schon vor dem Spiel war klar, auch hier geht es nur um die Höhe der nächsten Pleite, denn gerade mal 10 Mann erschienen auf der Meschwitzstraße. Aber was rege ich mich auf, ist halt Freizeitliga.
Sicher muss man noch erwähnen, dass die Truppe von VSM 99 unser rechtzeitiges Verlegungsgesuch kurz und knapp abgeschmettert hat. Sportliche Fairness sieht anders aus! Man sollte es nicht glauben aber wir spielen Freizeitfußball. In der Vergangenheit haben wir auch schon auf Wunsch von VSM 99 verlegt, das wird nun sicher nicht mehr passieren!
Und nun zum Spiel:
Natürlich wollten wir versuchen trotzdem so lange wie möglich die Null zu halten, aber die neuformierte Truppe der VSM machte ganz schön viel Betrieb, so dass es uns praktisch so gut wie nie gelang die eigene Hälfte zu verlassen, so war es natürlich nur eine Frage der Zeit bis Tom das erste Mal geschlagen war. 0:1 nach nur vier Minuten. Das ging zwar noch schneller als erwartet, aber mit frühen Gegentoren können wir ja umgehen. Auch das 0:2 nur kurze Zeit später konnte uns deswegen noch nicht erschüttern, denn ab diesem Zeitpunkt taten sich die Jungs aus dem Norden erstaunlicher Weise ziemlich schwer, so dass wir das bis dahin respektable Ergebnis bis zur Halbzeitpause halten konnten.
Die zehn tapferen FSMer hatten sich bis jetzt wirklich nichts vorzuwerfen. Der Einsatz und der Wille hier erhobenen Hauptes vom Feld zu gehen waren klar zu sehen. Doch uns war auch klar, dass das Gegenhalten in der zweiten Halbzeit nicht leichter werden würde. Unverändert mit den zehn selben Motoren ging es ans Werk.
Und siehe da, diesmal hielten wir sogar zehn Minuten durch bis wir das 0:3 hinnehmen mussten. Zu allem Überfluss verletzte sich kurz danach noch Sandro. Ab jetzt hieß es also nur noch neunt gegen elf. VSM natürlich jetzt noch mehr darauf bedacht, endlich was fürs Torverhältnis zu tun, denn damit hatten sie ja indirekt schon vor dem Spiel begonnen. Wir versuchten zwar alles, aber langsam wurden die Beine schwer und die Köpfe hingen tiefer. Bis der junge Schiri endlich abpfiff, klingelte es mehr oder weniger durch Eigenverschulden noch drei Mal und es hieß VSM Sechs - FSM Null.
Fazit:
Wie gesagt, das war heute ein Tag zum Vergessen. Keinerlei Vorwurf an die 10 übrig gebliebenen die sich heute dem Kampf stellten, aber traurig ist das schon, dass man am zweiten Spieltag der Saison mit solchen Personalproblemen zu kämpfen hat. Da können wir den Sommer über durch trainieren, laufen gehen, ins Trainingslager fahren, wieder trainieren und und und. Was zählt ist auf dem Platz und wenn dort am Spieltag keiner steht, dann können wir uns für den Rest auch nichts kaufen.
Es kann nur besser werden und ich bin mir sicher das wird es auch, jetzt erstmal im Pokal als Löwenbändiger ;o)
Wechsel:
nicht möglich
Tore:
1:0 VSM (4.)
2:0 VSM (9.)
-----------------------
0:3 VSM (55.)
0:4 VSM (66.)
0:5 VSM (68.)
0:6 VSM (83.)
Sonstiges:
FSM nur mit 10 Spielern angetreten
60. Mildner verletzt ausgeschieden und FSM nur noch zu neunt
Spielbericht Gegner:
VSM 99 Dresden Nord stolz.
2. SPIELTAG zweiter Sieg! Der VSM 99 Dresden Nord gewann sein erstes Heimspiel der Saison 17/18 gegen FSM Trachenberge 6:0 (2:0) in die Torschützenliste trugen sich 2x Henry Laetsch, Valentin Lebeda, Marc Allgaier, Martin Albert und Robert Baumann ein. Trachenberge war leider nur zu zehnt angereist und konnte der gut aufgestellten VSM Offensive kaum etwas entgegensetzen. Dennoch toll das die Jungs von der Aachener Straße trotz eines weiteren Ausfalls von Sandro weitergespielt haben 👍. An dieser Stelle gute Besserung. Das nächste Pflichtspiel ist immer das schwerste, am Freitag geht es gegen den USV TU Dresden.
|