Punktspiel FSM Trachenberge : Wacker 08 Klotzsche (5:1)
14. Spieltag (Samstag, 28.4.2018)

Anstoß: 8.45 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Rudolph, Felix
Pokorny, Sven
Rudolph, Felix
Rudolph, Felix
Heyde, Paul

Kommentar:
Jetzt läuft´s .....

Spielbericht:
Miniserie gestartet

Eine Woche nach unserem doch etwas unerwartet deutlichen Sieg gegen den Tabellendritten TU Dresden, empfingen wir heute voller Euphorie den direkten Tabellennachbarn Wacker 08 Klotzsche. Alles andere als ein Heimsieg durfte da natürlich nur unser Ziel sein. Im Gegensatz zum Gegner, (heute leider nur zu zehnt) wir in guter Besetzung angetreten und bei bestem Fußballwetter vor dem Anpfiff voller Tatendrang.
Doch dieser Tatendrang sollte sich vorerst genauso schnell in Luft auflösen, wie der Ton der des Schiris Pfeife beim Anpfiff verließ. Von Überzahlspiel nichts zu spüren. Wacker stellte sich aufgrund ihrer Ausgangslage natürlich gut hinten rein und so nahm unser Fehlpassfestival wieder Mal seinen Lauf. Einfallslos luden wir den Gegner immer wieder zu Kontern ein und so sollte es auch nicht lange dauern, bis es zum ersten Mal klingelte. Unter freundlichem Geleitschutz unsererseits tankte sich der Mittelfeldspieler durch seinen gesamten Arbeitsbereich bis in unseren Strafraum durch und hatte dann auch noch die Zeit seinen völlig alleingelassenen Stürmer zu suchen und leider auch zu finden. Der ließ dann Tom per Direktabnahme keine Chance und so stand es nach einer viertel Stunde 0:1. Was das hieß war klar. Der Gegner würde nun verständlicher Weise noch mehr Beton anrühren und unser nicht vorhandenes Kombinationsspiel noch deutlicher zum Vorschein bringen.
Doch allmählich begannen wir den Ernst der Lage zu erkennen und versuchten den Druck zu erhöhen. Fußballerisch natürlich alles keine Augenweide, aber ab und zu drangen wir nun in die gefährliche Zone vor. Symptomatisch für unsere Spielweise bis dahin, dann auch der Ausgleichstreffer. Nach erneutem Pass von uns in´s Niemandsland, war es einzig und allein der gegnerische Keeper, welcher endlich ein Einsehen hatte und die schon sicher geglaubte Kugel unserem 17er nochmal vor die Füße legte. Als wollte er sagen, „probiers nochmal“. Dazu schien unser Vollblutstürmer aber keine Lust zu haben und so stocherte er die Kugel nach gefühlten 20 Sekunden zwar endlich noch zu Paul rüber, aber die Chance war vertan. Dachte man, denn der Keeper ließ immer noch nicht locker und holte unseren Verweigerer auch noch von den Beinen. Der Pfiff daraufhin nur Formsache, genau wie der fällige Strafstoß durch Felix, 1:1. Nur wenige Minuten nach der Führung für Klotzsche wir also wieder zurück im Spiel. In der Folge der Wille die Weichen noch vor der Halbzeit dann auf Sieg zu stellen zwar da, aber die Mittel fehlten uns weitestgehend immer noch, so dass Wacker das Unentschieden bis zur Pause halten konnte.

Das war bis dahin echt keine Glanzleistung. Die Taktik für die zweite Hälfte war eigentlich klar. Das Spiel breit machen, den Gegner laufen lassen und die Überzahl endlich Mal auszunutzen. Irgendwann sollten die Wackeren ja auch mal müde werden. In der Halbzeit dann die vorher geplante Auswechslung von Lars. Dies war die Chance für einen fast schon Vergessenen zu zeigen, dass er das Fussballspielen noch nicht verlernt hat. Unserem Spiel, gerade im Aufbau hinten raus, sollte das eigentlich gut tun und tat es auch. Willkommen zurück Micha.

Von Anfang an bekamen wir nun auch deutlich mehr Räume geboten als in Halbzeit eins. Das lag zum einen daran, dass die Beine des Gegners langsam schwerer wurden und zum anderen, dass sich unserer Fehlpassquote auf ein Normalmaß einpegelte. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff dann auch schon die Belohnung. Der Ball kommt zu Paul auf die rechte Seite, der gönnt sich eine kurze Gedenkpause, um dann aus dem Fußgelenk eine maßgeschneiderte Flanke auf Sven P. Zu schlagen. Der konnte nicht mehr anders, als locker zum 2:1 einzunicken. Das war schon ein feines Ding von unserem Umgeschulten. So konnte es weitergehen. Von Klotzsche in Halbzeit Zwei fast nichts mehr zu sehen. Immer öfter tauchten wir nun im Strafraum des Gegners auf. Trotzdem mussten wir bis zur 72. Minute auf die Vorentscheidung warten. Doch endlich schaltete sich nun auch unser Libero mit ins Angriffsspiel ein. Und wenn er mit nach vorne geht, dann weiß er natürlich auch wo die Kugel zu landen hat. Traumpass auf Felix und der nimmt sich vom rechten Strafraumeck ein Herz und haut die Kugel zum verdienten 3:1 in die Maschen. So konnte es weitergehen und ging es auch. Nur drei Minuten später setzt sich Sven P. erneut prima über die linke Seite durch und bringt den Ball genau dorthin wo er hin muss, in den Rückraum der Abwehr. Dort wartet wieder der Zehner und macht mit Flachschuss ins lange Eck den Dreierpack klar, 4:1. Klotzsche fiel zu diesem Zeitpunkt nur noch durch verbale Auseinandersetzungen mit dem Schiri auf, welcher sich kurz vor Schluss nicht mehr anders zu helfen wusste, als einen bereits verwarnten Spieler in die Kabine zu schicken. Das eröffnete uns die letzten fünf Minuten natürlich noch mehr Räume und so war es erneut unser 17er der sich nochmal durchsetzen konnte und wie so oft nur durch ein Faul zu stoppen war. Paul schrie mit weinerliche Stimme am lautesten „ICH“ und so durfte er seine gute Leistung mit dem 5:1 vom Punkt noch krönen. Auch ein Freistoßversuch von Benni kurz vor Abpfiff sollte nicht unerwähnt bleiben. Doch sein Strahl aus zwanzig Metern kam leider der Eckfahne näher als dem Tor. Das wars dann und unser zweiter wichtiger Sieg in Folge war eingefahren.


Fazit:
Wieder drei wichtige Punkte gegen den Abstieg. So kann und muss es weitergehen, damit wir nicht bis zum letzten Spieltag zittern müssen. Am Freitag kommt VSM99 und mit denen haben wir sowieso noch eine Rechnung offen. Wenn alle Mann an Bord sind, sollte auch da etwas zu holen sein. Auf geht’s!
Wechsel:
46. Claus für Greiner
54. Löser für Korn
80. Rehwagen für Köster

Tore:
0:1 Wacker (16.)
1:1 Rudolph (22.) Strafstoß
-----------------------
2:1 Pokorny (51.)
3:1 Rudolph (72.)
4:1 Rudolph (75.)
5:1 Heyde (86.) Strafstoß

Sonstiges:
86. GR für Wacker

Spielbericht Gegner:


 

 

  << zurück