3. Spieltag (Freitag, 6.10.2017) Anstoß: 20.00 Uhr Spielort: Wittgensdorfer Str. 30, Goppeln Torschützen:  Rudolph, Felix Rudolph, Felix
Gelbe Karten:  Pokorny, Sven
Kommentar:Schieri versagt hochverdiente Punkte! Spielbericht:Nur drei Wochen nach der derben 2:8 Pokalniederlage hieß der Gegner heute schon wieder Dresdner Fussballlöwen, allerdings diesmal in der Meisterschaft als Nachholer. Bei ekligstem Wetter ging es am Freitagabend rauf nach Goppeln. Endlich Zeit für unsere schönen schwarzen Langarmtrikots. So dachten wir zumindest. Der Schock saß tief, als in Erinnerung an die guten alten Zeiten, zur Verwunderung aller Marco auf einmal unsere Oranjejerseys aus dem Koffer zauberte. Nun, die Aachener Straße etwas weit weg um noch zu tauschen, also nahmen wir auch das letztendlich mit einer „Jetzt erst recht „ - Stimmung in Kauf und kümmerten uns um die Partie. Die Aufstellung heute klar danach ausgerichtet unserer Defensive ab der ersten Minute mehr Stabilität zu geben. So auch die Ansprache vor dem Spiel von Markus und los ging´s.
Die Löwen, natürlich auch noch den klaren Sieg vor wenigen Wochen im Kopf, spürten sofort die für sie in dieser Form ungewohnte Gegenwehr. Unsere gut gestaffelte Abwehr machte es ihnen deutlich schwerer als sonst den letzten entscheidenden Pass zum Mitspieler zu bringen. Stattdessen kamen wir mit Zweikampfstärke und hoher Laufbereitschaft sehr gut in die Partie. Das einzige Manko vielleicht, unsere Klärungsversuche gingen zu oft über die Zentrale. Das machte das ganze Spiel sehr eng und verhinderte einen klaren Spielaufbau über unsere beiden schnellen Läufer über die Außenbahn. Nichtsdestotrotz entwickelte sich, für alle etwas überraschend, ein sehr ausgeglichenes Spiel. Alles was annähernd nach Torgefahr vom Gegner aussah, vereitelte Paul, wie schon in der Vorwoche gegen TU, in sehr sicherer und überzeugender Manier. Über richtig Nennenswertes gibt es aber auf beiden Seiten nach 45 Minuten nicht zu berichten, was natürlich zu unserer vollsten Zufriedenheit war.
Die Ansprache in der Kabine daher sehr positiv und voller Optimismus, dies auch in der zweiten Hälfte genauso fortzuführen. Einzig allein unser Spiel über die Außen mussten wir unbedingt verbessern, dann konnte es heute sogar für eine kleine Sensation reichen. Leider bekam Benni einen bösen Schlag ins Gesicht, was das Ende für ihn bedeutet. Gunnar kam rein und übernahm seinen Part in der Abwehr. Eine sehr abwechslungsreiche zweite Halbzeit sollte uns nun bevorstehen.
Wir hielten wieder von Anfang an dagegen. Im Unterschied zur ersten Hälfte verstärkten wir mit dem Anpfiff sofort unsere Bemühungen in der Offensive, was nach nur drei Minuten einen Freistoß in aussichtsreicher Position zur Folge hatte. Gute 20 Meter vor dem Tor legte sich Felix das Spielgerät zurecht. Angespornt von Chris seiner maßlosen Zuversicht, dass nun die Führung unmittelbar bevor stehen würde, wackelte die Kugel nur 2 Sekunden später im rechten oberen Eck. 1:0 für FSM!
Die Löwenbande in der Folge dieses Rückschlags natürlich noch etwas bissiger und zielstrebiger in Richtung Paul unterwegs. Doch bis zur 62. Minute schien es, als wären wir heute sattelfest genug um dem Angriffssturm entgegenzuwirken. Doch dann kamen die zwei Minuten des mit Abstand besten Feldspieler des Gegners. Erst setzt sich S. Mächling in feiner Einzelleistung durch die diesmal nicht gut stehende FSM - Abwehr durch und lässt Paul mit einem Flachschuss ins linke Eck keine Abwehrchance, um dann nur zwei Minuten später seinen genialen Kompagnon R. Linkert mit feinem Pass so einzusetzen, dass der es sich nicht nehmen lässt und zur 2:1 Führung einschiebt. Jetzt hieß es bloß nicht die Köpfe hängen lassen, dafür waren wir einfach zu gut heute. Und das ließen wir auch nicht. Wiederum nur zwei Minuten sollte es dauern bis Sven P. ein langer Ball im Strafraum erreicht und was das heißt, wissen wir auch alle. Entweder Torabschluss oder Torabschlussverhinderung durch Foul am Stürmer. Letzteres war der Fall, einen gelben Karton zog der Unparteiische dafür aber nicht, und der 2:2 Ausgleich durch Felix vom Punkt erneut nur Formsache. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte man mit allem am heutigen Tage zufrieden sein, inklusive des Ergebnisses. Doch dann kam wie schon in der letzten Partie die Zeit des bis dahin gut leitenden Unparteiischen. Diesmal erreichte die Kugel unseren zweiten Stürmer Willi und auch der ist nur mit einem Schlag, welchen inklusive des Gegners wirklich jeder noch nicht tiefschlafende oberhalb des Kaufparks Nickern hörte, vom Ball zu trennen. Was leider ausblieb, war der erneut mehr als fällige Pfiff des Schiris. Keiner der 22 Feldspieler weiß warum. Ob er sich sagte, "Nein, zwei Elfmeter in einem Spiel darf ich nicht geben" oder ob es daran lag, dass er nur noch einen Pfiff übrig hatte, welchen er sich in weißer Voraussicht für den direkten Gegenzug aufhob, es ist sein Geheimnis und er wird’s beim nächsten Mal besser machen. Denn zu allem Übel noch dazu, war es im besagten Gegenzug erneut der Zehner der Löwen, welcher es ohne Frage nur darauf anlegte den Elfer zu bekommen. Lars tat ihm den Gefallen und berührte ihn hauchdünn, er fiel schöner also Timo Werner und es stand 3:2 gegen uns, was auch leider am Ende zu Buche stand.
Fazit:
Was sich im Spiel gegen TU andeutete, fand heute seine Bestätigung. Die Formkurve der FSM zeigt steil nach oben. Vor dem Spiel hätte man natürlich mit diesem Endergebnis sehr gut leben können, doch im Nachhinein wären drei Punkte die verdiente und realistische Ausbeute gewesen. Mit nur einem Zähler wäre man immerhin nicht ganz um seinen Lohn gebracht wurden. Doch der Schiri hatte etwas dagegen und drehte die Partie innerhalb einer Minute ganz allein. Sehr ärgerlich, aber das wird uns nicht umwerfen. Wir kommen wieder und siegen.
Wechsel:
46. Scheibe für Keichel
84. Rehwagen für Hempel
Tore:
…..
-----------------------
0:1 Rudolph (48.)
1:1 Löwen (62.)
2:1 Löwen (64.)
2:2 Rudolph (66.) Strafstoß
3:2 Löwen (73.) Strafstoß
Sonstiges:
GK Pokorny (69.)
Spielbericht Gegner:
|