1. Spieltag (Montag, 28.8.2017) Anstoß: 18.30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Heyde, Paul
Gelbe Karten:  Vater, Marco Köster, Steve
Kommentar:NL zwei Tore zu hoch ausgefallen Spielbericht:Ernüchternder Saisonauftakt
Na einer gefühlten Ewigkeit stand heute nach kleiner Terminverzögerung endlich unser erstes Punktspiel auf dem Plan. Mit nunmehr nur noch zehn Mannschaften in der Stadtliga wird dadurch die Luft nach unten hin natürlich ganz schnell dünn. Im Idealfall sollten deswegen heute schon die ersten drei Punkte eingefahren werden. Die zweieinhalb Vorbereitungsspiele in der Sommerpause gaben allerdings nicht unbedingt Anlass daran zu glauben. Denn mit 9 Gegentoren in zwei Spielen und einer Niederlage im Trainingslager gegen eine Ü40 Truppe geht man nicht unbedingt mit Selbstvertrauen in die erste Partie. Nichtsdestotrotz trainierte der Großteil der Mannschaft den Sommer über sehr gut, so dass es wenigstens nicht an der Kondition scheitern sollte. Unserem fast perfekten Rasen Ende Juli sah man den knappen Monat Spiel.- und Trainingsbetrieb leider schon wieder etwas an, trotzdem gingen wir mit großer Vorfreude in die Partie.
Mit Schröder gleich ein erster harter Brocken im Kampf um die ersten 5 Plätze der Liga zu Gast in der Aachener Arena. Man merkte beiden Teams an, dass sie voll motiviert waren den ersten Dreier einzufahren. Allerdings galt das die ersten 10 Sekunden nur für Schröder. Getreu nach dem Motto vom letzten Jahr (wir lassen erstmal den Gegner ein Tor schießen bevor wir mitmachen), staunten wir über den ersten langen Ball der Saison, welcher unsere komplette Verteidigung aushebelte. Nur des Gegners Stürmers sei Dank, dass nicht alle Vorsätze nach 10 Sekunden über den Haufen geworfen waren, denn sein Abschluss war genau so kläglich wir unser Abwehrverhalten. Zum Glück waren nun alle wach und es entwickelte sich ein sehr schnelles und über weite Strecken ein sogar sehr schön anzusehendes Fußballspiel. So zumindest die Meinung der anwesenden Zuschauer. Schröder vielleicht mit dem kleinen Tick noch mehr Biss im Zweikampf, so dass eine leichte Feldüberlegenheit entstand. Nach mehr oder weniger kleineren Torsituationen sollte es nach einer halben Stunde dann zum ersten Mal klingeln, leider für den Gegner. Vom Spielverlauf her vollkommen okay, obwohl man das umgedreht hätte genauso sagen können. Bis dahin begegneten sich beide Mannschaften komplett auf Augenhöhe. Was allerdings nicht auf Augenhöhe war, unser verhalten nach dem 0:1. Völlig unnötig versuchen wir den Ball wieder mal planlos aus dem eigenen 16er zu befördern, natürlich ohne Erfolg. Das ging so lange, bis er irgendwann wieder beim Stürmer landen musste und er mit einem Drehschuss chancenlos für Tom zum 0:2 verwandelte. So schnell hatten wir uns die gute Leistung der ersten Hälfte versaut, denn so gings dann auch in die Pause.
Die Halbzeitanalyse viel trotz des Rückstands gar nicht so schlecht aus. Für das erste Saisonspiel war das schon ganz gut. Auch wenn wir in der Torverhinderung an die Leistung aus der der letzten Saison anknüpften. Wir machen es dem Gegner einfach zu leicht. Ein wenig Hoffnung hatten wir natürlich noch und mit dieser gingen wir auch in Halbzeit Zwei.
Es sollte dann leider nur eine viertel Stunde dauern, bis diese verflogen war. Dem 0:3 folgte kurz darauf das 0:4 und somit das endgültige K.o für FSM. Wir konnten insgesamt als Mannschaft in keinster Weise mehr an die ersten 30 Minuten der ersten Hälfte anknüpfen. An der Kraft konnte es eigentlich nicht liegen, denn wir waren gut vorbereitet. Wahrscheinlich war es einfach die Klasse des Gegners, was man auch mal anerkennen muss. Aufgrund des Spielstandes nahm natürlich nun auch Schröder das Tempo etwas raus, so dass sich immerhin noch ein paar Räume für uns auftaten. Einmal nutzten wir diese sogar so gut, dass Paul schön frei gespielt wurde und immerhin und das in gewohnt sicherer Manier den Ehrentreffer markierte. Doch auch die Freude darüber wurde durch das 1:5 von Schröder noch gedämpft, was sicherlich und da gehen die Meinungen beider Teams nicht auseinander, der ein bis zwei Tore zu hohe Schlusspunkt der Partie war.
Fazit:
Ein erster Spieltag den wir uns sicher anders vorgestellt haben. Am Ende natürlich ein ernüchterndes Ergebnis, auch wenn es etwas zu hoch war. Hoffnung auf Besserung geben uns die ersten 30 Minuten, denn so muss man es gegen eine spielstarke Mannschaft machen. Immer auf den Füßen stehen und selbst Aktionen haben, damit der Gegner selbst beschäftigt wird. Auf geht’s!
Wechsel:
61. Bachmann für Korn
77. Mildner für Heyde
Tore:
0:1 Schröder (30.)
0:2 Schröder (33.)
-----------------------
0:3 Schröder (56.)
0:4 Schröder (60.)
1:4 Heyde (75.)
1:5 Schröder (77.)
Sonstiges:
55. GK Vater (Foulspiel)
67. GK Köster (Foulspiel)
Spielbericht Gegner:
|