Punktspiel SG Bühlau 09 2 : SG Motor Trachenberge (5:8)
6. Spieltag (Sonntag, 24.9.2017)

Anstoß: 10:45 Uhr

Spielort: SpA Nachtflügelweg

Torschützen:
Auerbach, Laurens
Bohl, Richard
Auerbach, Laurens
Bohl, Richard
Schmidt, Flint
Hahn, Hugo
Engel, Yannick
Sellier, Jonathan

Kommentar:
Viel Gegenwehr und keine Entfaltung

Spielbericht:
Bei total schlechtem Wetter ging es an diesem WE nach Bühlau. Die Mannschaft aus Bühlau hatte bislang eine recht gute Bilanz. Drei Siege, eine Niederlage. Dementsprechend konzentriert wollten wir spielen. Das Feld kam uns insgesamt etwas kleiner vor, was den Jungs weniger Freiraum gab und nicht zu unserem Spiel passte. Am Anfang machten wir trotzdem ziemlich viel richtig. Laurens mit einem Doppelpack und Richard mit dem Tor des Monats schossen uns auf 0:3 davon. Die ersten Minuten gehörten ganz uns. Wir konnten viele Chancen generieren, hatten viel Ballbesitz, ließen nahezu nichts zu. Der Gegner wurde jedoch immer stärker und gab uns wenig Raum für unser Spiel. Durch einige Nachläissgkeiten bauten wir unseren Gegner dann auch noch selbst auf und schenktem ihm zwei Tore. Richard konnte uns dann noch auf 2:4 zur Pause schießen. Eine 15-minütige Dominanz, die Bayern hätte nicht besser machen können und dennoch waren wir zur Pause nur mit zwei Toren vorn. Nach der Pause machten wir da weiter, wo wir angefangen und eigentlich auch wo wir aufgehörten hatten. Druckvolles Spiel, schöne Pässe und teils gute Kombinationen. Trotzdem blieb der Gegner immer brandgefährlich und ließ uns keinen Raum im Spiel. Hugo konnte so sein Spiel nicht wirklich entfalten, das war auch so ganz gut. Denn so mussten auch mal andere eine Lösung finden. Das Spiel bewegte sich insgesamt in einem sehr kämpferischen Stil ohne unfair zu werden. Jonathan, Flint und Yannick bauten die Fühhung weiter aus, jedoch machten wir den Gegner erneut stark und so schwammen wir in den letzten Minuten ein wenig in der Defensive. Trotzdem bleibt ein 5:8. Unser knappstes Ergebnis bislang. Starke Bühlauer Spieler ließen uns wenig entfalten und machten uns das Leben schwer. Das Spiel war insgesamt ein Schritt in die richtige Richtung, denn es wird schwerer für uns. Jetzt haben wir erst einmal Herbstferien und einige Wochen Spielpause. Hoffentlich verlieren wir nicht den Faden in dieser Zeit.


 

 

  << zurück