Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Verkehrsbetriebe Dresden 2 (10:4)
5. Spieltag (Samstag, 16.9.2017)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort:

Torschützen:
Friedemann, Kilian
Hahn, Hugo
Hahn, Hugo
Hahn, Hugo
Bohl, Richard
Hahn, Hugo
Engel, Yannick
Rebhahn, Luca
Hahn, Hugo
Seidler, Jacob

Kommentar:
Schwacher Start, starkes Ende

Spielbericht:
Bisher konnten wir noch nie gegen die Verkehrsbetriebe gewinnen. Doch diesmal sollte es klappen. Dennoch begannen wir wieder sehr verschlafen und konnten zwar insgesamt das Spiel bestimmen, aber uns keine 100%igen Torchancen erarbeiten. Insgesamt gab es in der Anfangszeit sehr viel Geplänkel im Mittelfeld. Durch eine Unachtsamkeit bei uns kam der Gegner schon mit seiner ersten großen Torchance zum Erfolg und somit gerieten wir zum ersten mal in dieser Saison in Rückstand. Die nächsten Minuten blieb das Spiel insagesamt sehr ausgeglichen, jedoch konnten wir uns immer mehr in der gegnerischen Hälfte festsetzen - ohne jedoch viele gute Torchancen zu generieren. Dies änderte sich auch nicht zwingend, als Hugo herrein kam. Dennoch waren wir spielbestimmend und ließen nicht wirklich viel zu. Der Gegner stand defensiv sehr gut. Was aber lange währt, wird meistens gut. Denn durch eine schöne Kombination konnten wir endlich den verdienten Ausgleich erzielen. Danach legte Hugo wieder los und baute durch den ein oder anderen Sololauf und durch teils gute Kombinationen die Führung weiter aus. Schließlich traf auch Richard zum 5:1. Danach war nochmal ein Wechsel und es begann wieder das Zittern. Die Abwehrreihen standen sich teils auf den Füßen, konnte den Ball aber nie sauber klären und so gab es noch einen Treffer für den Gegner. Zu der Zeit waren die Verkehrsbetriebe wieder am Drücker und diese zwingten uns hinten rein. Durch teils unkoordinierte und unstruktierte Abwehrarbeit waren wir froh, dass nicht noch mehr passierte. Resultat war eine verdiente Führung zur Halbzeit mit 5:2, welche jedoch auch anders hätte kommen können. Die zweite Hälfte begann wieder etwas druckvoller und so konnten wir uns am Ende teils deutlich absetzen. Am Ende kann man nur sagen, dass dies eine schwächere Leistung von uns war. Verkehrsbetriebe hielt teilweise gut dagegen und wir konnten so nicht immer vollends überzeugen. Die zweite Halbzeit hat aber stellenweise gezeigt, was in den Kindern steckt und hat uns mit vielen schönen Kombinationen mit Doppelpässen und Steilpässen bis hin zu Flanken verwöhnt. Unsere Torausbeute muss allerdings besser werden. Insgesamt hatten wir 100%ige Chancen für die doppelte Tormenge. So bleibt ein deutliches 10:4 für uns. Jakob durfte in seinem ersten Pflichtspiel auch gleich seinen ersten Torjubel vollziehen.


 

 

  << zurück