4. Spieltag (Samstag, 9.9.2017) Anstoß: 9:00 Uhr Spielort: Heinrich-Lange-Str. 37, 01328 Dresden Torschützen:  Lenk, Max Gommlich, Henry Araujo, Granow Gommlich, Henry Hähne, Artur
Kommentar:verdienter Sieg Spielbericht:Der 4. Spieltag führte uns in aller Herrgottsfrühe nach Weißig, Treff war 08:00 Uhr und das zum Sonnabend! Sportlich gesehen ist Weißig für unsere Jungs jedoch immer eine Reise wert, denn die letzten 3 Begegnungen wurden allesamt gewonnen. Diese Serie wollten wir auf keinen Fall reißen lassen und dementsprechend konzentriert wollten wir zu Werke gehen. Allerdings mussten wir heute mit einem etwas eingeschränkten Kader antreten, da Nevio, Tommy und Daniel in der E2 aushalfen und unser bisher erfolgreichster Torjäger Fynn nach einer Zahn-OP auch fehlte. Egal!
Mario und ich erinnerten bei der Ansprache sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und den Gegner mit allen fairen Mitteln zu bekämpfen und keinen Zweifel daran aufkommen zu lassen wer die Punkte heute einfährt. Ryan stand für Fynn in der „Startelf“ und Marlon rückte in den Sturm.
Es ging munter los und die Ansage vom Trainergespann hatte offenbar Gehör gefunden und die Jungs spielten genauso weiter, wie man in Löbtau aufgehöhrt hatte. Aggressives Pressing, große Laufbereitschaft und nach der Balleroberung ging die Post nach vorne ab. Schön anzusehender Fußball von beiden Seiten für die Mitgereisten. Die erste echte Torchance hatten dann auch wir, allerdings rutschte Ryan knapp am Ball vorbei. Nach einem Standard erkämpften wir uns den „zweiten“ Ball und Max jagte das Ding zur verdienten Führung in die Maschen. Der Ball lief gut in den eigenen Reihen, allerdings machten uns die Weißiger das Leben nicht leicht und standen defensiv sehr gut und robust. So fand das Spiel ganz häufig zwischen den Strafräumen statt ohne dass eine echte Gefahr für beide Torhüter bestand, da auch unsere Abwehr um Max und Ole sicher stand. Dies änderte sich erst als es Marlon gelang auf der rechten Außenbahn seinen Gegner zu umspielen und in den Strafraum zu flanken. Dort kam Henry angeflogen und vollendete aus spitzem Winkel, 0:2! Tolles Tor!!! Von diesem Treffer geschockt unterlief dem Weißiger Torhüter kurz nach dem Anstoß der einzige Fehler. Ein ungenaues kurzes Abspiel zu seinem Verteidiger, Marlon spritze dazwischen und nahm die Einladung dankend an und schob den Ball zur 0:3 Führung ins Tor. Wer jetzt allerdings dachte, dass jetzt die Messe gelesen sei, sollte sich getäuscht haben. Die Weißiger gaben dieses Spiel noch lange nicht als verloren her und erzielten kurz nach unserem 0:3 den Anschlusstreffer, 1:3.
Wir hatten in der Zwischenzeit etwas durch gewechselt, Ryan war in die Abwehr für Ole(leicht angeschlagen) gerutscht, Artur hatte Ryan‘s Position übernommen und Richard spielte im Sturm.
In der 19. Minute war es dann wieder soweit. Unser „Capitano“ stellte den alten Abstand wieder her und erzielte das 1:4. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause.
Es gab eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten zu besprechen die auch von der Mannschaft gehört und in Halbzeit 2 umgesetzt wurden.
Die zweite Halbzeit stand der ersten eigentlich in nichts nach, nur das nicht mehr so viele Tore fielen. Das lag aber vor allem an der guten Defensivarbeit beider Mannschaften und an den guten Torhütern auf beiden Seiten. Lucas hat sich zu einer absoluten Festung zwischen den Pfosten entwickelt und gibt damit seinen Vorderleuten natürlich auch eine gewisse Sicherheit. Eine kleine Unachtsamkeit in der Trachenberger Hintermannschaft und schlechte Abstimmung mit dem eigenen Torhüter brachten die Weißiger in unserem Strafraum in Ballbesitz und auf einmal stand es 2:4. Am Spielverlauf änderte das wenig. Niemand wurde nervös, es wurde weiter konzentriert Fußball gespielt. Die aufkeimende Hoffnung des Gegners auf einen vielleicht doch möglichen Punkt, „beerdigte“ dann Artur mit dem 2:5, bei dem er nach schönem Zuspiel den gegnerischen Torwart den Ball durch die „Hosenträger“ ins Netzt schob. Damit war das Spiel quasi entschieden. Daran konnte auch der erneute Anschlusstreffer zum 3:5 nichts mehr ändern. Kurz darauf war Schluss und weitere 3 Punkte im Sack. Selbst der gegnerische Trainer bestätigte uns, dass wir verdienter Sieger in diesem Match waren.
Fazit: Ein verdienter Sieg in einem guten Spiel gegen einen starken Gegner. Die Mannschaft reift von Spiel zu Spiel und festigt ihre Form. Weiter so, wir sind auf einem guten Weg.
Sieg Motor
|