1. Spieltag (Samstag, 19.8.2017) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Westenhöfer, Anton Westenhöfer, Anton Westenhöfer, Anton
Gelbe Karten:  Göhler, (S01)
Kommentar:Wichtigster Saisonsieg :-) Spielbericht:Kurve bekommen nach 2-Tore-Rückstand…
Durchatmen nach 70 spannenden Minuten und viele glückliche Gesichter auf unserer Seite.
Begonnen hatte Alles mit Spielerwechseln auf durchaus brisanten Positionen. Durch Geburtstag, geplante Ausflüge und Krankheit fehlten drei wichtige Stützen der Mannschaft. So standen zu Beginn acht ehemalige D-Junioren in der Anfangsformation. Einzig Marcio, Antonio und der Kapitän mussten den Rückhalt für die junge Truppe bilden. Noch nie hatte Antonio Mittelverteidiger spielen müssen und gleichzeitig mit Rouven als RV noch einen „Neuen“ zu dirigieren. Dass das erstmal gehörig nach hinten losging, merkten wir recht schnell und Neustadt drückte uns durch seinen Besten (Nr. 7) massiv in die eigene Hälfte. Bis zur 25. Minute hielten wir dem stand, aber ein TW-Fehler brachte dann doch das 0:1. Vorn waren wir zu harmlos, obwohl die Defensive von Neustadt mehr als anfällig war. Die Schüsse waren es nichtwert, als solche bezeichnet zu werden, einzig Marcio zog mal beherzt von halblinks ab – knapp am rechten Pfosten vorbei. Vom Kapitän nichts zu sehen. Er wirkte mit der Mittelfeldrolle überfordert und brachte keine Impulse ins Spiel.
So ging´s in die Pause. Die Ansprache sollte ihre Wirkung nicht verfehlen und hat vielen Spielern – vor allen den älteren – die Hackordnung wieder ins Gedächtnis gebracht!! Durch Verletzung mussten wir zudem den Keeper tauschen und Felix H. stand jetzt zwischen den Pfosten.
Ein grober Schnitzer von Antonio (Ballverlust im Mittelfeld nach langem Dribbling) nutzte der 7ér von Neustadt eiskalt zur 2:0 Führung aus. Irgendwie war das aber der Wachmacher für uns. Etliche Spieler- und Positionswechsel brachten endlich mehr Linie ins Spiel. Der zur Pause stark gescholtene Käpt´n machte sich auf, Alles wieder gut zu machen. Er erzielte innerhalb von sechs Minuten einen lupenreinen Hattrick und bescherte der Mannschaft somit die Führung sowie letztlich den Sieg im Auftaktspiel in Dresdens höchster Spielklasse.
Fazit:
Sehr schnell wurden die jungen Spieler ins Wasser geworfen und haben die Taufe glücklich, aber nicht unverdient bestanden. Es waren zwei wesentliche Dinge, die zum Sieg führten: Zum einen die Aufopferungsbereitschaft bis zum Letzten zu kämpfen und zum anderen die sehr sehr deutliche und auch notwendige Leistungssteigerung des Spielers, der nicht umsonst die Binde dieser Mannschaft trägt.
U.S.
|