21. Spieltag (Sonntag, 22.4.2018) Anstoß: 14:00 Uhr Spielort: Pfotenhauer Straße Torschützen:  Höhne, Markus Höhne, Markus Imhof, Eric
Kommentar:Welch ein Big-Point Spielbericht:Als Außenseiter reiste man heute zum SSV Turbine an die Pfotenhauer Straße in Johannstadt. Bei sommerlichen Temperaturen wollte die Lehmann-Elf unbedingt daran arbeiten, vor allem die Fehler in der Defensive abzustellen und vorm Tor wieder kaltschnäuziger zu werden. Mit dem Zweitplatzierten der Stadtliga A wartete eine spielerisch starke Mannschaft auf die Motoren, die nach einer überragenden Hinrunde aktuell aufgrund zahlreicher Verletzungen förmlich auf dem Zahnfleisch kriecht und anno 2018 noch auf den ersten Punktspielsieg wartet (4 Spiele, nur 1 Punkt). Die Lehmann-Elf rechnete sich deswegen durchaus Zählbares aus, was aufgrund der aktuellen Situation im Abstiegskampf auch durchaus angebracht wäre.
Wie zu erwarten übernahm die Heimelf von Beginn an das Heft des Handelns und Motor spielte planmäßig abwartend aus einem geordneten Defensivverbund und auf Konter lauernd. Vor allem der schnelle Dietz konnte bei Turbine ein ums andere Mal freigespielt werden und stellte die Trachenberger Verteidiger vor große Herausforderungen. Doch hochkarätige Torabschlüsse konnten nicht erzielt werden, da die letzte Reihe von Motor und Schlussmann Rudolph in den entscheidenden Momenten immer präsent waren. So war es den Gästen vorbehalten, den ersten effizienten Nadelstich zu setzen. Nach Balleroberung durch Gültepe im zentralen Mittelfeld findet dieser den durchstartenden Kucera, dessen scharfe Hereingabe von der linken Seite Höhne aus zentraler Position gnadenlos vollstreckt (11.). Das Spiel wurde ausgeglichener und beide Mannschaften versuchten mit Plan, vor allem über die Flügel durch ansehnliche Spielverlagerungen, Fußball zu spielen, was phasenweise auf beiden Seiten auch sehr gut gelang. Zwingende Tormöglichkeiten sprangen aber kaum heraus. So bedarf es der Mithilfe der Hausherren, dass erneut Motor jubeln konnte. Abwehrmann Förster hatte einen langen Ball von Breitschädel eigentlich locker abgefangen, doch gut unter Druck gesetzt, misslang ihm der Rückpass auf den eigenen Schlussmann. Erneut war es Höhne, welcher den zu kurz geratenen Ball abfangen konnte und mit seinem Abschluss durch die Beine von Werner auf 0:2 stellte (33.). Bei der Heimelf machte sich zusehends Ideenlosigkeit und auch ein wenig Frust breit. Das Spiel wurde noch intensiver mit rassigen Zweikämpfen, aber keineswegs unfair. Schiedsrichter Legler war trotzdem gut beraten, das Spiel nicht kippen zu lassen und verteilte bereits bis zur Pause insgesamt sechs Verwarnungen.
Nach dem sich in der Pause die Gemüter, auch wegen der schon sehr heißen Temperaturen, wieder ein wenig abgekühlt hatten, erwarteten alle Zuschauer eine vielversprechende zweite Hälfte. Und erneut waren es die Gäste, die das erste Achtungszeichen setzen konnten! Der durchstartende Imhof scheiterte allerdings im eins gegen eins am stark reagierenden Turbine-Schlussmann Werner. Die Gastgeber agierten teils zu unkreativ und stellten Motor somit nur selten vor größere Herausforderungen, welche selbst bei Kontern stets gefährlich blieben. Nach einer guten Stunde wurde es dann turbulent. Erst scheitert der eingewechselte Zablow am erneut sehr gut aufgelegten Motor-Schlussmann Rudolph. Kurz darauf dezimierten sich die Hausherren dann selbst, als der bereits verwarnte Förster nach hartem Einsteigen gegen Schmidt die Ampelkarte sah (61.). Beinahe wäre den Gastgebern kurze Zeit später in Unterzahl der Anschlusstreffer gelungen, doch Pohl rettete auf der Linie für seinen bereits geschlagenen Schlussmann und kratzt das Leder gegen Dietz noch von der Torlinie. Vielleicht hätte das Spiel an dieser Stelle noch einmal kippen können, aber Motor überstand mit etwas Glück die Druckphase der Hausherren und kam dem Erfolg allmählich näher. Mit fortwährender Spieldauer mussten alle Beteiligten dem intensiven Tempo Tribut zollen und Motor verpasste es, in aussichtreichen Spielsituationen das Spiel endgültig zu entscheiden und erst in der Nachspielzeit klappte es bei den Hausherren. Richter war über rechts durchgebrochen und hatte im Zentrum Stemmler klasse bedient, sodass dieser nur noch ins leere Tor vollenden musste (90.). Turbine warf nun alles noch vorn, doch bereits der erste Ball konnte abgefangen werden und endlich nutzte Imhof eine seiner zahlreichen Möglichkeiten und vollendete im Nachschuss nach schöner Spielverlagerung durch Kucera zum 1:3-Endstand!
In einem ansehnlichen und intensiven Spiel gelingt Motor die große Überraschung. Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen einen zugegeben angeschlagenen Kontrahenten sammelt die Lehmann-Elf drei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Noch haben die Motoren fünf schwierige Aufgaben vor der Brust, die man allerdings aus einer nun guten Ausgangsposition mit hoffentlich viel gesammeltem Selbstvertrauen positiv bestreiten kann. SIEG MOTOR!
Tore:
0:1 Höhne (11.)
0:2 Höhne (33.)
1:2 Stemmler (90.+1)
1:3 Imhof (90.+2)
Wechsel:
72.min: Markus Miottke für Soner Gültepe
80.min: William Palm für Philipp Halgasch
89.min: Willem Rabe für Markus Höhne
Übersicht 21. Spieltag (21./22.04.2018):
Radebeuler BC 08 2. |
FSG Wacker 90 Leuben |
5:3 |
Sa |
SG Dresden Striesen 2. |
SG Dölzschen 1928 |
3:1 |
Sa |
SG Weixdorf 2. |
FV Dresden Süd-West 2. |
4:2 |
Sa |
SG Weißig |
SG Gebergrund Goppeln |
2:2 |
Sa |
Dresdner SC 1898 2. |
SG Einheit Mitte |
2:1 |
So |
TSV Cossebaude 2. |
FV Löbtauer Kickers 93 |
2:1 |
So |
SSV Turbine Dresden |
SG Motor Trachenberge |
1:3 |
So |
aktuelle Tabelle - 22.04.2018:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Weißig |
21 |
15 |
4 |
2 |
99 |
23 |
+76 |
49 |
2. |
SG Gebergrund Goppeln |
21 |
13 |
2 |
6 |
39 |
26 |
+13 |
41 |
3. |
SSV Turbine Dresden |
21 |
12 |
4 |
5 |
58 |
30 |
+28 |
40 |
4. |
SG Dölzschen 1928 |
21 |
11 |
5 |
5 |
39 |
31 |
+8 |
38 |
5. |
Dresdner SC 1898 2. |
21 |
10 |
3 |
8 |
33 |
26 |
+7 |
33 |
6. |
Radebeuler BC 08 2. |
20 |
10 |
1 |
9 |
35 |
45 |
-10 |
31 |
7. |
FSG Wacker 90 Leuben (N) |
21 |
8 |
4 |
9 |
29 |
43 |
-14 |
28 |
8. |
SG Weixdorf 2. |
21 |
8 |
3 |
10 |
39 |
44 |
-5 |
27 |
9. |
TSV Cossebaude 2. |
21 |
7 |
4 |
10 |
40 |
42 |
-2 |
25 |
10. |
SG Motor Trachenberge (A) |
21 |
6 |
4 |
11 |
38 |
57 |
-19 |
22 |
11. |
FV Dresden Süd-West 2. |
21 |
6 |
3 |
12 |
37 |
37 |
0 |
21 |
12. |
SG Dresden Striesen 2. (N) |
21 |
6 |
3 |
12 |
26 |
64 |
-38 |
21 |
13. |
FV Löbtauer Kickers 93 |
20 |
6 |
1 |
13 |
32 |
54 |
-22 |
19 |
14. |
SG Einheit Mitte |
21 |
4 |
7 |
10 |
22 |
44 |
-22 |
19 |
|