19. Spieltag (Samstag, 24.3.2018) Anstoß: 12:30 Uhr Spielort: Bärensteiner Straße Torschützen:  Türk, Sebastian Türk, Sebastian Halgasch, Philipp Halgasch, Philipp
Gelbe Karten:  Imhof, Eric Gültepe, Soner Paul, René
Gelb/Rote Karten:  Halgasch, Philipp
Kommentar:Wichtiger Sieg im Abstiegsduell Spielbericht:Dass man sich beim Duell Letzter gegen Vorletzter auf dem Hartplatz an der
Bärensteiner Straße kaum auf niveauvolle Fußballkost einrichten konnte, war
eigentlich allen Beteiligten klar. Auch wenn die Motoren eine maximal
durchschnittliche Leistung ablieferten, sprangen am Ende verdientermaßen drei
wichtige Punkte heraus für die Lehmann-Elf, die sich heute keinen Ausrutscher
leisten durfte.
Punktgleich waren beide Teams in diese richtungsweisende Partie gestartet, die
für die Gäste aus Trachenberge allerdings furchtbar anfing. Es waren keine 60
Sekunden gespielt, als Freund und Feind den langen Einwurf von Mehlhorn
verfehlten. Plötzlich stand Ballin allein vor Schlussmann Rudolph und bugsierte
das Leder ins kurze Eck zur schnellen Striesener Führung. Es entwickelte sich
ein insgesamt ausgeglichenes Spiel, in dem sich beide Teams mühten, die
Feldüberlegenheit zu erkämpfen. Motor hinterließ insgesamt den spielerisch etwas
besseren Eindruck, hätte sich aber nach einer guten Viertelstunde nicht über
einen Elfmeterpfiff beschweren dürfen, als Rudolph den durchgebrochenen Othman
klar am Fuß traf. Nun erwachten auch die Motoren. Imhofs butterweiche Flanke
köpfte Türk am zweiten Pfosten an die Striesener Querlatte und nach einer guten
halben Stunde überschlugen sich die Ereignisse. Nieren stellt sich im eigenen
Strafraum nicht clever genug an und trifft Türk am Fuß - diesmal gab es
Elfmeter, den der Gefoulte höchstselbst sicher verwandelte. Und keine zwei
Minuten später gab es erneut Strafstoß für die Motoren. Halgasch hatte sich das
Leder zwar etwas zu weit vorgelegt, kommt aber trotzdem noch eher an den Ball
als Gegenspieler Schneider, der den Trachenberger schließlich klar am Fuß
trifft. Wieder schnappte sich Türk das Leder und wieder gab es für Jens Ballin
nichts zu halten. Doch es sollte sogar noch besser kommen. Die Striesener waren
plötzlich völlig von der Rolle, rieben sich an den beiden Elfmetern gegen sich
auf und vergaßen dadurch das Elementare beim Fußball. Langer Ball von Tino
Schmidt auf Philipp Halgasch, der am kurzen Pfosten seinen Gegenspieler Nieren
ins Leere laufen ließ und schließlich aus Nahdistanz auf 1:3 erhöhte. Motor
dreht die Partie gänzlich binnen weniger Minuten und konnte vor dem
Seitenwechsel sogar noch auf 1:4 erhöhen. Türk hatte die aufgerückte Striesener
Defensive klasse ausgehebelt. Den Steilpass erlief Pohl, bediente im Zentrum
wieder Halgasch, der den Ball trotz schlechter Annahme klasse behaupten und ins
kurze Eck vollenden konnte. Der Trachenberger Endspurt im ersten Durchgang hatte
es in sich, wobei die deutliche Gästeführung insgesamt doch etwas hoch ausfiel,
zumal man bei einer weiteren Situation im eigenen Strafraum (Halgasch) erneut
mit einem blauen Auge davon kam.
Im zweiten Spielabschnitt
drückten die Hausherren sofort auf den Anschluss. Schneider ließ zwei
aussichtsreiche Chancen nach Standards liegen und erst gut zehn Minuten nach
Wiederanpfiff gelang es der Lehmann-Elf, das Spiel zu beruhigen und wieder etwas
mehr Ballbesitz zu bekommen. Das Spiel war jetzt arm an Highlights und der
Anschlusstreffer von Rülker nach einer guten Stunde hatte sich nicht gerade
angebahnt. Motor hatte beinahe die passende Antwort parat, doch Halgasch
verfehlt das Gehäuse per Kopf nur knapp. Motor stand jetzt insgesamt sehr stabil
und ließ kaum noch hochwertige Möglichkeiten der Striesener zu. Einzig einmal
war Ballin 20 Minuten vor Spielende durchgebrochen, verfehlte mit seinem Heber
das Trachenberger Gehäuse jedoch deutlich. Den Hausherren fehlte in der
Schlussphase die Kraft, um noch einmal zurückzukommen in die Partie und die
Motoren müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, dass man mit nun teilweise
großen Räumen das Spiel nicht schon frühzeitig endgültig entscheiden konnte. Es
sollte am Ende trotzdem reichen, wenngleich sich Halgasch in der Schlussminute
nach einem kleinen Disput mit seinem Gegenspieler noch sinnloserweise die
Ampelkarte abholte. Er wird in der nächsten Partie ebenso fehlen wie Torjäger
Imhof, der sich bereits im ersten Durchgang wegen Ballwegschlagens die fünfte
Gelbe Karte einhandelte.
Es war keinesfalls
überragend, was die Motoren heute in Striesen zeigten, aber nach einer
fulminanten Schlussphase im ersten Durchgang verbucht man letztlich
verdientermaßen die Zähler 16 bis 18 und bleibt weiter aussichtsreich im Rennen
um den Klassenerhalt.
Tore:
1:0 C. Ballin (1.)
1:1 Türk (32., Foulelfmeter)
1:2 Türk (34., Foulelfmeter)
1:3 Halgasch (36.)
1:4 Halgasch (43.)
2:4 Rülker (58.)
Wechsel:
64.min: René Rösch für Sebastian Türk
88.min: René Paul für Eric Imhof
Übersicht 19. Spieltag (19./20.03.2018):
Dresdner SC 1898 2. |
SG Dölzschen 1928 |
1:0 |
So |
SG Dresden Striesen 2. |
SG Motor Trachenberge |
2:4 |
24.03. |
TSV Cossebaude 2. |
SG Gebergrund Goppeln |
3:1 |
25.03. |
SSV Turbine Dresden |
FV Dresden Süd-West 2. |
1:2 |
25.03. |
SG Einheit Mitte |
FSG Wacker 90 Leuben |
1:2 |
25.03. |
SG Weixdorf 2. |
SG Weißig |
-:- |
08.04. |
Radebeuler BC 08 2. |
FV Löbtauer Kickers 93 |
-:- |
01.05. |
aktuelle Tabelle (25.03.2018):
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Weißig |
18 |
13 |
3 |
2 |
90 |
20 |
+70 |
42 |
2. |
SSV Turbine Dresden |
19 |
12 |
4 |
3 |
57 |
26 |
+31 |
40 |
3. |
SG Dölzschen 1928 |
19 |
10 |
5 |
4 |
35 |
26 |
+9 |
35 |
4. |
SG Gebergund Goppeln |
19 |
11 |
1 |
7 |
35 |
27 |
+8 |
34 |
5. |
Dresdner SC 1898 2. |
19 |
9 |
2 |
8 |
30 |
24 |
+6 |
29 |
6. |
FSG Wacker 90 Leuben (N) |
19 |
8 |
3 |
8 |
25 |
37 |
-12 |
27 |
7. |
Radebeuler BC 08 2. |
17 |
8 |
1 |
8 |
25 |
38 |
-13 |
25 |
8. |
TSV Cossebaude 2. |
19 |
7 |
3 |
9 |
38 |
37 |
+1 |
24 |
9. |
FV Dresden Süd-West 2. |
19 |
6 |
3 |
10 |
35 |
30 |
+5 |
21 |
10. |
SG Weixdorf 2. |
18 |
6 |
3 |
9 |
31 |
38 |
-7 |
21 |
11. |
FV Löbtauer Kickers 93 |
18 |
6 |
1 |
11 |
31 |
49 |
-18 |
19 |
12. |
SG Einheit Mitte |
19 |
4 |
7 |
8 |
21 |
39 |
-18 |
19 |
13. |
SG Motor Trachenberge (A) |
18 |
5 |
3 |
10 |
31 |
50 |
-19 |
18 |
14. |
SG Dresden Striesen 2. (N) |
19 |
4 |
3 |
12 |
20 |
63 |
-43 |
15 |
|