Punktspiel SG Motor Trachenberge : Dresdner SC 1898 2. (0:1)
4. Spieltag (Sonntag, 3.9.2017)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Gelbe Karten:
Halgasch, Philipp
Bellmann, Falk
Ruppricht, Paul

Kommentar:
Ein Rückschritt

Spielbericht:
Motor bleibt auch nach dem vierten Spieltag sieglos und auf dem letzten Tabellenplatz. Gegen die Reserve des Dresdner SC verlor man am Ende verdient mit 0:1.

Dabei war der Auftakt durchaus vielversprechend, denn bereits nach 180 Sekunden bediente Kucera mit einem optimalen Steilpass Miottke, der im Alleingang allerdings am prächtig reagierenden DSC-Schlussmann Auschill scheiterte. Die große Möglichkeit zur frühen Trachenberger Führung war leider die Ausnahme, denn in einer über lange Zeit sehr intensiven Partie waren es die Gäste, die fortan den besseren Eindruck hinterließen und sich auch schnell gute Torchancen erarbeiten konnten. Dabei bewahrte Motor-Schlussmann Heider seine Schützlinge zweimal aufmerksam vor einem frühen Rückstand. Erst parierte er den Schuss aus spitzem Winkel von Alhamdani, wenig später dann den frech aufs Tor gezogenen Freistoß von der linken Außenbahn durch Nowack. Der Lehmann-Elf gelang es leider kaum, Ruhe und Sicherheit in den eigenen Spielaufbau zu bekommen. Zu oft verfehlten vermeintlich einfache Pässe den Mitspieler. Dadurch kamen die Gäste zumeist einfach in Ballbesitz und gingen nach einer guten Viertelstunde mit der dritten guten Möglichkeit dann auch nicht unverdient in Führung, nachdem Schönherr an der Strafraumgrenze nicht eng genug markiert wurde und herrlich ins linke obere Eck traf. Die hochkonzentrierten Gäste leisteten sich solche Ballverluste nur selten und wurden dann, wie fünf Minuten nach dem Führungstreffer eben auch nicht bestraft (Halgasch verzog knapp). Ansonsten entwickelte sich ein munteres Spielchen mit Chancen auf beiden Seiten. Für den DSC verzog Wetzel nur knapp, auf der Gegenseite traf Montag im Anschluss an einen kurz ausgeführten Freistoß nur das Quergestänge. Insgesamt blieb die DSC-Reserve das geringfügig bessere Team, einfach weil die Schützlinge von Coach Wege etwas mehr Siegeswillen und die etwas geringere Fehlerquote an den Tag legte. Schlussmann Heider war es zu verdanken, dass es zum Pausentee noch nicht aussichtslos war für den Stadtoberliga-Absteiger, der es im ersten Durchgang zu oft mit hohen und weiten Bällen in die Spitze versuchte - in den meisten Fällen ohne einen Abnehmer zu finden.

Im zweiten Durchgang verlor die Partie zusehends an Tempo, obwohl Motor-Coach Lehmann besonders mit der Einwechslung des schnellen Sparmanns versuchte, frischen Wind in das Trachenberger Offensivspiel zu bringen, aber es fehlte am nötigen Espirit, um die Lücke in der nun dicht gestaffelten Gäste-Abwehr zu finden. Höhne und Sparmann verfehlten mit ihren Abschlüssen das gegnerische Tor nur knapp, während auf der Gegenseite Wicher nach missglückter Kopfballabwehr von Zerche mutterseelenallein das Motor-Gehäuse nur knapp verfehlte. Ansonsten schafften es die cleveren Gäste, das Geschehen zumeist weit vom eigenen Tor fernzuhalten, während sich die Motoren wirklich arg um Torchancen bemühten, aber bis auf wenige Ausnahmen (der eingewechselte Imhof traf zehn Minuten vor dem Ende nur das Außennetz) vollkommen glücklos blieben. Der frühe Treffer von Schönherr blieb das Tor des Tages und Motor bleibt weiterhin sieglos am Tabellenende, während sich die DSC-Reserve nach nun sieben Punkten aus den ersten vier Spielen langsam im oberen Tabellendrittel festsetzt.

Es ist freilich noch kein Grund, um sich Sorgen zu machen, trotzdem muss dann doch so langsam der erste Dreier her - am besten gleich am kommenden Wochenende, wenn die Motor-Elf bei der zweiten Mannschaft des Radebeuler BC zu Gast ist.

Tore:
0:1 Schönherr (16.)

Wechsel:
46.min: Tom Sparmann für Tobias Kruschwitz
46.min: Philipp Zerche für Gerd Montag
66.min: Eric Imhof für Sven Breitschädel

Übersicht 4. Spieltag (02./03.09.2017):
SG Weißig TSV Cossebaude 2. 5:1 Sa
SG Motor Trachenberge Dresdner SC 1898 2. 0:1 So
SG Gebergrund Goppeln Radebeuler BC 08 2. 2:1 So
SG Dölzschen 1928 FSG Wacker 90 Leuben 1:0 So
FV Löbtauer Kickers 93 SG Einheit Mitte 1:0 So
FV Dresden Süd-West 2. SG Dresden Striesen 2. 2:2 So
SSV Turbine Dresden SG Weixdorf 2. 4:2 So


Tabelle 4. Spieltag:
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SG Weißig 4 3 1 0 20 2

+18

10
2. SG Dölzschen 1928 4 3 1 0 10 5

+5

10
3. SSV Turbine Dresden 4 3 0 1 18 6

+12

9
4. Dresdner SC 1898 2. 4 2 1 1 4 2

+2

7
5. FV Löbtauer Kickers 93 4 2 1 1 8 7

+1

7
6. FSG Wacker 90 Leuben (N) 4 2 0 2 6 5

+1

6

7.

SG Gebergrund Goppeln 4 2 0 2 5 6

-1

6
8. Radebeuler BC 08 2. 4 2 0 2 6 8

-2

6
9. FV Dresden Süd-West 2. 4 1 1 2 6 7

-1

4
10. SG Einheit Dresden-Mitte 4 1 1 2 3 5

-2

4
11. SG Dresden Striesen 2. (N) 4 1 1 2 3 21

-18

4
12. SG Weixdorf 2. 4 1 0 3 6 11

-5

3

12.

TSV Cossebaude 2. 4 1 0 3 6 11

-5

3
14. SG Motor Trachenberge (A) 4 0 1 3 3 8

-5

1


 

 

  << zurück