Pokalspiel SG Motor Trachenberge : SG Bühlau 2009 (1:2)
0. Spieltag (Samstag, 12.8.2017)

Anstoß: 15:15 Uhr

Spielort: Meschwitzstraße

Torschützen:
Westenhöfer, Anton

Kommentar:
Spiel auf Augenhöhe trotz vieler "Neuer"

Spielbericht:
Ein Team, zwei Spiele – zwei Niederlagen und trotzdem nicht Alles schlecht Danach die „Alten“ im ersten Pflichtspiel. Pokalrunde – ein Graus für die SpG. Auch die erste Garde hatte viele Neue in ihren Reihen und spielte gegen einen Gegner, der komplett alter Jahrgang war. Dieser körperlichen Robustheit setzten wir hohe Einsatzbereitschaft und mit fortlaufender Spielzeit auch spielerische Elemente entgegen. Wer nicht pünktlich zum Anstoß da war, verpasste gleich mal unsere Führung durch unseren Kapitän. Aus ganz leichter Abseitsposition (Abseits ist, wenn der SR es sieht und pfeift) stand es nach ca. 30 Sekunden 1:0. Das schmeckte Bühlau gar nicht und sie drückten uns, vor allem über unsere linke Seite mit ihrem extrem schnellen 7ér, stark in die eigene Hälfte. Aber mit Marcio hatte er einen ebenbürtigen Gegner. Problematisch war, dass wir viele dieser Angriffe nur zu Eckbällen abwehren konnten und folgerichtig führte einer zum Ausgleich. Vergangene Saison immer eine Beute von „1,95 Tom“, fehlten Felix im Tor die notwendigen „Zentimeter“, um an die scharfen hohen Bälle heran zu kommen. Antonio kam zu spät und es stand 1:1. Nach dem Wechsel bekamen wir etwas mehr Struktur in unser Spiel, auch dank einiger Positionswechsel und frischen Kräften. Franklin belebte das Mittelfeld, von Pedro kam jetzt mehr über die linke Seite und Antons Wechsel ins zentrale Mittelfeld brachte fast die Führung. Er hätte das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden können. In Hälfte eins verpasst er den richtigen Zeitpunkt des Querpasses am Strafraum, und dann das 1:1 gegen den Keeper kurz vor Schluss, wo er sich im Zweikampf verletzt und behandelt werden musste. In genau diesen drei Minuten sind wir etwas ungeordnet im Mittelfeld und der Bühlauer Kapitän schießt seine Mannschaft wieder in Führung. Manuel, für Felix in Hälfte zwei im Tor, ebenso chancenlos. Aber selbst danach hatten wir noch die Chance auf den Ausgleich, aber zu überhastet vergeben wir diese dann. Fazit: Trotz der beiden Niederlagen besteht Hoffnung, in Dresdens höchster Spielklasse achtbar zu bestehen. Neben einer soliden Defensivarbeit müssen wir sehr, sehr an der Chancenverwertung arbeiten. Die Chancen, die wir uns zukünftig erarbeiten, müssen konsequenter verwertet werden!!! U.S.


 

 

  << zurück