25. Spieltag (Sonntag, 23.5.2004) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Meschwitzstr. Kommentar:Debakel nach desolater Leistung Spielbericht:Eigentlich hatten sich die Motoren vorgenommen, die Sportfreunde Nord noch etwas zu ärgern und den Aufstieg zu vertagen. Was allerdings das Ergebnis dieser Bemühungen war, ist bezeichnend für das Abschneiden der Motoren gegen
die Spitzenteams in der eigenen Staffel. Es gab wieder einmal ordentlich auf die Mütze und ins Tor der Motoren 7 Stück. Dabei muss man letztendlich noch froh sein, nicht eine 2-stellige Packung bezogen zu haben. Die Sportfreunde waren in allen Belangen und auf fast allen Positionen besser. Der unbedingte Wille zum Aufstieg war von der ersten Minute klar bei den Gastgebern erkennbar. Die anfänglichen 19 Minuten hielten die Motoren recht gut mit und ließen kaum gefährliche Aktionen der Gastgeber zu. Allerdings war mit dem ersten Treffer alles auch gleich vorbei. Und es wartete das gleiche Schicksal, was die Motoren auch schon bei der dritten Mannschaft des FV Nord ereilte. Für die Gastgebermannschaft boten sich Torchancen zu Hauf. Dreimal rettete der Pfosten und mindestens 4 Glanzparaden von Andrè Rudolph, dem einzigen Akteur der Motoren, der Normalform an diesem Tag erreichte, verhinderte weitere Treffer. Die Geschichte des Spiels ist dann schnell erzählt. Ein Resultat von 4:0 zur Halbzeit und am Schluss gingen die Motoren mit eine 7:0 - Pleite vom Platz an der Meschwitzstrasse. Das Faktum, dass die Motoren ohne jegliche Karten blieben, beweist bereits die schwache körperliche Verfassung der Spieler von der Aachener Strasse. Und so ergaben sich die Trachenberger, bildeten nur den Rahmen für eine Galavorstellung der
Sportfreunde, die mit diesem Sieg als Staffelsieger und Aufsteiger fast schon feststehen. Allerdings blieb die Freude gedämpf, denn noch ist die Entscheidung des Sportgerichtes zum Punkteabzug gegen den derzeitigen Tabellenführer SG Weißig noch offen, da diese Revision eingelegt haben. Es bleibt zu konstatieren, dass noch viel Arbeit wartet, um irgendwann einmal vorn mitspielen zu können. So wird es diese Spielzeit wohl nur zum vorletzten Platz in Staffel 1 der 1. Stadtklasse reichen, denn Pillnitz gewann am Sonntag sein Auswärtsspiel beim abgeschlagenen Schlusslicht SV Neustadt mit 5:3. Damit bleiben die Trachenberger bei 22 Punkten und rutschen auf Platz 12 in der Tabelle ab. Ein noch schlechteres Ergebnis als in der Vorsaison. Alles andere ohne Kommentar...
Tore:
1:0 (19.)
2:0 (23.)
3:0 (33.)
4:0 (40.)
5:0 (57.)
6:0 (62.)
7:0 (73.)
Wechsel:
keine
|