Punktspiel Racket- und Ballsport Dresden 4. : SG Motor Trachenberge (2:6)
5. Spieltag (Mittwoch, 3.5.2017)

Anstoß: 17:30 Uhr

Spielort: Hartplatz, SpA Bärensteiner Str Hartplat

Torschützen:
Gommlich, Henry
Araujo, Granow
Eichner, Paul
Eigentor
Schumann, Anton
Araujo, Granow

Kommentar:
verdienter Sieg nach starker 2. Halbzeit

Spielbericht:
Der 5. Spieltag wurde am 03.05. auf der Bärensteiner Str. bei Racketball Dresden nachgeholt. Wir waren gewarnt, denn dieses Team hatte immerhin auch (so wie wir, hihi) Loschwitz besiegt. Also taten Mario und ich alles daran den Jungs zu vermitteln dieses Team nicht zu unterschätzen, unabhängig von deren Tabellenplatz. Außerdem trägt RB seine Spiele auf einem von uns nicht gerade geliebten Hartplatz aus.
Eins vorneweg, so ein Spiel ist mir tausendmal lieber als ein 16:0 wie gegen Weixdorf und wenn man dann am Ende den Platz auch noch als Sieger verlässt, umso besser. Aber der Reihe nach.
Vom Anstoß weg war es ein ausgeglichenes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Es war ein körperbetontes, aber zu keiner Zeit unfaires Spiel. Die erste Chance des Spiels vergaben wir und die zweite RB. Nach einem Fehler in der Abwehr, schlechtem Stellungsspiel und mangelhafter Zuordnung bestrafte uns RB und erzielte das 1:0. Aber unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen sondern hielten ordentlich dagegen. Nach einer Ecke von Marlon „schraubte“ sich unser „Kopfballungeheuer“ Henry „Air“ Gommlich in die Lüfte und nickte zu 1:1 ein. Es war ein auf und ab mit gelegentlichen Chancen auf beiden Seiten. So ging es eine ganze Weile hin und her, bis der nächste Fehler die erneute Führung für RB brachte. Aber auch diesmal traten wir sofort die Flucht nach vorne an und wurden auch schon nach kurzer Zeit mit dem 2:2 belohnt. Nach toller Vorarbeit von Anton vernaschte Marlon er seinen Gegenspieler und dann noch den Torwart. Apropos Torwart, an dem Mädchen bissen wir uns noch einige Male die Zähne aus. Fernschüsse von Max, Ole, Fynn, Ryan, Paul und Henry wurden allesamt entschärft und wenn sie dann doch mal nicht ran kam, endete der Ball am Lattenkreuz wie der von Marlon. Halbzeit.
In unserer Ansprache erinnerten wir die Jungs daran die einfachen Dinge zu machen, den Ball und den Gegner laufen zu lassen, den Ball flach zu halten und vor allem flach aufs Tor zu schießen, denn das war die einzige Schwachstelle des Goolers von RB. Ich sagte den Jungs das ich mir ganz sicher bin das wir heute hier als Sieger den Platz verlassen und sie sollten mich Recht behalten lassen.
Die 2. Halbzeit wurde viel konzentrierter angegangen und scheinbar hatte die laufstarke 1. Halbzeit auch ihre Spuren beim Gegner hinterlassen. So erarbeiteten wir uns nun nach und nach ein deutliches Übergewicht und drängten den Gegner in dessen Hälfte. Sie kamen überhaupt nicht damit klar dass wir nun näher an den Gegnern dran standen und die Räume klug zustellten. So war es nur eine Frage der Zeit bis wir durch Paul nach toller Vorarbeit von Henry und Fynn die lange verdiente Führung erzielten, 2:3. Jetzt war der Bann gebrochen und unsere Jungs wollten nun mehr. Nach einem Erneuten Fernschuß von Ole konnte einer der Gegner den Ball nur noch in das eigene Tor zum 2:4 abwehren. Es wurde nun auch wieder nach und nach gewechselt. Ole wurde von Nevio in der Abwehr abgelöst und machte dort seine Sache wieder sehr gut und Marlon und Ryan kamen wieder für Fynn und Henry ins Mittelfeld. Der Gegner löste sich durch gelegentliche Einzelaktionen aber immer wieder aus der Umklammerung und kam immer auch mal wieder gefährlich zum Abschluss. Aber Da war ja auch noch unsere „Wand“ mit Namen Lucas der die Bälle entschärfte. Wenn er doch mal geschlagen war half ihm dann eben der Querbalken. Das ist das „Glück des Tüchtigen“!!! Nach einem tollen Abschluss von Ryan der aber ebenfalls wieder gehalten wurde probierte es Ole erneut mit einem Fernschuß und diesmal wurde der Ball an die Latte gelenkt und fiel Anton vor die Füße. Der „bedankte“ sich artig und schob zum 2:5 ein. Den Endstand von 2:6 besorgte dann „Schlitzohr“ Marlon. Der stand zum ausführen der Ecke bereit und sah das die „Kurze“ offen war und haute das Ding direkt rein. Kurz vor Schluss verursachte Anton noch einen Strafstoß (aber immer noch besser als überhaupt nix zu tun) für den Gegner, der den aber übers Tor nagelte. So blieb es beim am Ende völlig verdienten 2:6 für die Trachenberger, die nun alleiniger Tabellenführer sind.

Sieg Motor


 

 

  << zurück