4. Spieltag (Samstag, 1.4.2017) Anstoß: 13:00 Uhr Spielort: SpA Aachener Str. 19a, 01129 Dresden Torschützen:  Schumann, Anton Lenk, Max Eichner, Paul Eichner, Paul
Kommentar:Ein hartes Stück Arbeit Spielbericht:Am 4. Spieltag kam es bei „Kaiserwetter“ zum Spitzenspiel im Pool 9 zwischen unserem Team und der Mannschaft aus Loschwitz. Da war doch noch was???
Richtig, das Hinspiel ging 3:6 für uns verloren und wir hatten uns einiges vorgenommen, um diese Scharte wieder auszuwetzen. Um es vorne weg zu nehmen, es wurde ein heißer Tanz!!!
Wie schon beim letzten Mal gegen die Jungs vom „Blauen Wunder“ konnten wir auch diesmal nicht mit Stammbesetzung auftreten, da Ole krankheitsbedingt ausfiel. Also hieß es für die beiden Trainer eine Aufstellung auszutüfteln die uns einen Sieg sichern sollte. Man entschied sich für die Variante, Lukas aus dem Tor und für Nevio (der die letzen beiden Spiele das toll gemacht hatte) in die Abwehr und Marlon aus dem Mittelfeld ins Tor. Die Rechnung sollte aufgehen.
Vom Anpfiff weg zeigte sich das es ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe war, die sich nichts schenkten. Es wurde um jeden Ball gekämpft und erbitterte Zweikämpfe geführt. Eine kämpferisch tolle Leistung die allen das letzte abverlangte, wobei die Temperaturen ihr übriges dazu beitrugen.Nach einem satten Schuß eines Loschwitzers nockte es unseren Fynn aus, der das Geschoß mit voller Wucht an den Hinterkopf bekam. Fynn runter, Anton rein.
Nach dem wir 2 gute Chancen hatten liegen lassen, haute Anton endlich das „Ding“ in die Maschen und bescherte uns die 1:0 Führung. Doch statt ordentlich nachzuwaschen und auf 2:0 zu erhöhen (die Möglichkeiten waren da) zeigte uns der Gegner was passiert wenn man nur 1 Sekunde nicht richtig aufpasst bzw. nicht konsequent in die Zweikämpfe reingeht. Ein Loschwitzer der nicht ordentlich angegriffen wurde, umkurvte 2 Spieler von uns und zog trocken aus ca. 18 Metern ab. Der satte Schuss sprang Marlon über die Arme ins Tor, 1:1.
Es war ein hochklassiges Spiel, geprägt von vielen Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seiten. Das das Glück sollte als nächstes Wieder auf Trachenberger Seite stehen. Max, der aus de Abwehr mit aufgerückt war, erzielte das vielumjubelte 2:1 für die Hausherren. Aber auch die neuerliche Führung wurde trotz vorhandener Torchancen nicht ausgebaut und so kam es wie es nicht kommen sollte. Noch vor der Pause erzielten die Loschwitzer den Ausgleich und so ging es mit einem 2:2 in die Halbzeitpause.
Es gab nicht viel von den Trainern zu beanstanden, nur vielleicht das unsere Jungs endlich mal die Fairplayregeln umsetzen und auch einen Freistoß fordern wenn er ihnen zusteht. Die Loschwitzer machten das mit Bravour und waren selber aber auch keine Kinder von Traurigkeit. Dem galt es nun Paroli zu bieten und das taten unsere Jungs. Es sollte eine hitzige 2. Halbzeit folgen.
Vom „Pausentee“ zurück auf dem Platz, machten beide Mannschaften da weiter wo sie in Halbzeit eins aufgehört hatten. Es wurde um jeden Zentimeter Rasen gekämpft und gefightet. So blieb es nicht aus, das einige strittige Szenen entstanden bei denen dann sogar die Trainer an der Seitenlinie sich heftige Wortgefechte lieferten. Doch dann kam endlich der Durchbruch für die „Männer“ von der Aachener Straße. Paule versenkte die Kugel im Netz nach einem tollen Zuspiel aus der Abwehr heraus. Kurz danach erhöhte er dann noch auf 4:2 und der Sieg schien greifbar nahe.
Das 5:2 durch Lukas wurde nicht gewertet, da die Loschwitzer ein Foulspiel vorher gesehen haben wollten. Es war ein Zweikampf bei dem Beide zu Boden gingen und unser Paul eben eher wieder oben war und Lukas mustergültig bediente. Aber nichts wars, leider. Egal. In der Schlussphase der Partie konnte Loschwitz noch auf 4:3 verkürzen und vergab Sekunden vor dem Schlusspfiff sogar die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. So blieb es beim 4:3 für Trachenberge und unsere Jungs lagen sich in den Armen. Einen faden Beigeschmack gab es als die Jungs aus Loschwitz nach dem Abpfiff den Handschlag verwehrten, es dann aber nach einem Rüffel vom Trainer aber vor dem obligatorischen 9 Meterschießen nachholten.
Somit war ein toller Grundstein für Marlon‘s Geburtstagsfeier gelegt und die Pizza schmeckte den Jungs gleich nochmal so gut.
Fazit: Heute sind alle bis an ihre Schmerzgrenze gegangen und haben sich dafür belohnt. Es wurde heute viel Fußball gearbeitet aber eben auch gespielt. Solche Spiele sind es die unsere Kinder weiterbringen.
Eingewechselt wurden: Anton, Ryan und Nevio
|