Punktspiel SG Motor Trachenberge : FV Dresden 06 Laubegast 3. (11:4)
2. Spieltag (Samstag, 11.3.2017)

Anstoß: 13:00 Uhr

Spielort: SpA Aachener Str. 19a, 01129 Dresden

Torschützen:
Eichner, Paul
Araujo, Granow
Eichner, Paul
Araujo, Granow
Eichner, Paul
Eichner, Paul
Wriecz, Nevio
Eichner, Paul
Wriecz, Nevio
Schumann, Anton
Schumann, Anton

Kommentar:
es geht bergauf

Spielbericht:
2. Spieltag/Rückrunde Wieder einmal machte uns der Regen einen Strich durch die Rechnung und somit tauschten wir das Heimrecht kurzfristig und spielten somit eben in Laubegast. Danke hier an dieser Stelle noch einmal allen Beteiligten, dass dies so schnell und unkompliziert klappte. Nun zum Spiel.
Nach dem holprigen Start letzte Woche in Weißig wollten wir eine Schippe drauflegen und unser Spiel miteinander verbessern. Wir traten mit exakt der gleichen Mannschaft an wie letzte Woche. So war gut zu beobachten, dass sich der ein oder andere gesteigert hatte und endlich das ablieferte was man von ihm erwarten kann. Der Trainer warnte in der Ansprache nochmal davor den Gegner zu unterschätzen und das Hinspielergebnis (13:6) aus dem Kopf zu streichen. Der Gegner eröffnete das Spiel und nach sofortiger Balleroberung und Spiel nach vorne stand es nach 15 Sekunden 1:0 für uns. Paul „The Tank“ war wieder einmal nicht aufzuhalten und netzte ein. Und dann ging es wie das Brezel backen. Marlon erhöhte nach 2 Minuten auf 2:0, Paul erzielte das 3:0 und erneut Marlon das 4:0. Allen Toren, ging nach Balleroberung ein schnelles Umschaltspiel voraus. Unsere Jungs waren hellwach, zweikampfstark und sehr lauffreudig. Nach etwa 7 Minuten wurde das erste Mal gewechselt und es kam ein Bruch ins Spiel. Das Mittelfeld um Henry und Marlon Wurde durch Fynn und Richard ersetzt und Anton löste Paul im Sturm ab. Sicher ist es für die Einwechsler nicht immer leicht sich sofort zu Recht zu finden aber, aber dann muss man eben über Einsatzbereitschaft und Zweikämpfe ins Spiel kommen. Da müssen wir uns noch verbessern. Auf jeden Fall ließen wir dem Gegner jetzt zu viel Platz und so kamen sie auf 4:3 heran. Dabei halfen wir durch schlechtes Stellungsspiel mit dem Gegner das Tore schießen leicht zu machen. Vor allem in der Abwehr, wo unser „Routinier“ Max heute scheinbar nicht seine besten Tag erwischte. Auf der linken Seite, wo Nevio erneut den immer noch verletzten Ole vertrat, war allerdings eine deutliche Leistungssteigerung zum Weißig-Spiel zu erkennen. Weiter so!!! Auch im Tor wirkte Lucas deutlich sicher und wurde von den Zuschauern zum Spieler des Tages erkoren, da er uns mit tollen Paraden den Vorsprung immer wieder sicherte und damit auch einen Grundstein für den Erfolg legte. Vor der Halbzeit kam noch Ryan zum Einsatz und auch Paul stand wieder auf dem Feld und „begrüßte“ den Gegner mit seinem dritten Tor zum 5:3 Pausenstand. Es gab keine Kabinenpredigt, nur Hinweise darauf was falsch gemacht wurde und wie es besser gemacht wird. Scheinbar wirkte die Ansprache.
Nach Wiederanpfiff plätscherte das Spiel eine Weile vor sich hin, ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. Nach einer Weile und 2 vergebenen 100%igen eröffnete Paul den Torreigen der 2. Halbzeit, 6:3. Danach erhöhte der mit aufgerückte Nevio zum 7:3, ehe Paul einen Abstauber zum 8:3 im Tor unterbrachte. Nach einer erneuten Unachtsamkeit verkürzte der Gegner auf 4:8, jedoch stellte Nevio quasi im Gegenzug den alten Abstand wieder her 9:4. Die inzwischen wieder eingewechselten Fynn und Richard machten jetzt Ihre Sache deutlich besser als in Durchgang 1 und Ryan wuselte wieder über den Platz und wollte jeden Grashalm einzeln ablaufen. Zum Ende hin trug sich dann auch noch völlig verdient unser Anton in die Torschützenliste ein und besorgte nach schönem Zuspiel das 10:4 und 11:4. Das war dann auch der Endstand. Das der Sieg nicht höher ausfiel ist mal wieder unser mangelnden Chancenverwertung zu verdanken (ich habe insgesamt noch 8 „Riesen“ gesehen). Allerdings können wir uns aber auch bei Lucas bedanken, der einige Großchancen des Gegners zu nichte machte.
Fazit: Es war auf jeden Fall eine Steigerung zu erkennen, allerdings gibt es dennoch ein paar Baustellen. Wir sind auf dem richtigen Weg.

Sieg Motor


 

 

  << zurück