Punktspiel SG Weißig 2. : SG Motor Trachenberge (4:7)
1. Spieltag (Samstag, 4.3.2017)

Anstoß: 13:00 Uhr

Spielort: SpA Heinrich-Lange-Str. 37, 01328 Dresde

Torschützen:
Araujo, Granow
Schumann, Anton
Ludwig, Fynn
Araujo, Granow
Eichner, Paul
Eichner, Paul
Schumann, Anton

Kommentar:
mit Müh und Not

Spielbericht:
Der Winter ist vorbei und es geht wieder los!!! Leider konnten wir im Winterhalbjahr nicht in einen höheren Pool wechseln, so dass wir es in der Rückrunde fast mit den gleichen Mannschaften wie in der Hinrunde zu tun haben. Dies gibt uns allerdings die Chance, uns für die Niederlage gegen Loschwitz zu revanchieren. Zum Auftakt ging es wie in der Hinrunde nach Weißig. Deren 2. Mannschaft war im Sommer fast zum Stolperstein für uns geworden. Wir waren also gewarnt die Mannschaft nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und gaben das den Jungs auch mit auf den Weg bei der Kabinenansprache. Mit Anpfiff waren all die Worte vergessen und der Gegner machte uns wo er konnte das Leben schwer. Uns vielen keine Mittel ein um die Weißiger zu „bespielen“. Zwischen Sturm und Mittelfeld klaffte fast immer ein großes Loch, das Spiel war geprägt von Einzelaktionen und sehr zerfahren. Wenn dann doch mal eine Torchance herausgespielt wurde, vergaben wir sie meist kläglich. Alles Dinge, die Mario und ich in der Kabine eingefordert hatten, aber leider nicht umgesetzt wurden. So kam es wie es kommen musste, der Gegner ging aus dem Nichts 1:0 in Führung. Das wirkte und ab sofort wurde etwas zielstrebiger, genauer und engagierter zu Werke gegangen. Nach kurzer Zeit schoss Marlon dann den verdienten Ausgleich. Der wiederum wurde heute im Tor von Lukas vertreten, der seine Sache fürs erste Mal ganz ordentlich machte. Max und Nevio sollten in der Abwehr für Sicherheit sorgen, was mitunter für Probleme sorgte. Fehlende Aggressivität in den Zweikämpfen machte den Gegner stark. Da ist unbedingt Nachbesserung erforderlich. Das 1:2 erzielte Anton nach Zuspiel Von Marlon, der sich damit bei Anton für den Pass zum 1:1 bedankte. Wiederum war es Anton, der auf 1:3 erhöhen konnte, leider war aber die Latte im Weg. Dann kam Paul wieder ins Spiel, der vorher Platz für Anton gemacht hatte. Kaum richtig auf dem Platz, spielte er einen tollen Pass in den Lauf von Fynn und der vollendete zum 1:3 Halbzeitstand. Nach der Pause kamen wir etwas besser ins Spiel, jedoch immer noch weit weg von unseren Möglichkeiten. Unser Mittelfeld fand heute so gut wie gar nicht statt, weder nach vorne noch nach hinten. Allerdings gab es auch Lichtblicke. Die heute erzielten Tore waren alle toll herausgespielt und es sollten noch ein paar folgen. Den Auftakt machte wieder Marlon, der mustergültig von Paul bedient wurde und auf 1:4 erhöhte. Eigentlich müsste so ein Tor und der Spielstand uns Sicherheit geben, aber Pustekuchen. Man lud den Gegner zum Anschlusstreffer förmlich ein. Plötzlich stand es 2:4 und 3:4. Jetzt waren wir wieder etwas munter und nach tollem Zusammenspiel zwischen Paul und Nevio, erzielte Paul das 3:5. Kurz danach erhöhte er noch auf 3:6. Jetzt wurde nochmal durchgewechselt und Anton machte alle klar und traf zum 3:7. Allerdings gaben sich die Weißiger nicht auf und erzielten noch den Anschlusstreffer zum 4:7. Das war dann auch der Endstand in einer sehr durchwachsenen Partie. Fazit: Es ist noch viel Luft nach oben was das Zweikampverhalten, Chancenverwertung und die Laufbereitschaft angeht. Wenn man allerdings gesehen hat wie die Tore herausgespielt wurden, sieht man was für ein Potential in der Mannschaft steckt, denn das war echt sehenswert!!! Genau so wollen wir euch sehen. Weiter so. Sieg Motor


 

 

  << zurück