17. Spieltag (Samstag, 13.3.2004) Anstoß: 14:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Rudolph, André Türk, Sebastian
Gelbe Karten:  Klawitter, Danilo
Rote Karten:  Richter, Thomas
Kommentar:Endlich der erste Heimsieg!!! Spielbericht:Die Zweite Herren der SG Motor Trachenberge sind nach dem heutigen Last- Minute- Sieg gegen den Tabellennachbarn VfB Hellerau- Klotzsche 2. dem Klassenerhalt ein riesiges Stück näher gekommen. Die Marschall- Elf gewann ihr erstes Heimspiel seit sage und schreibe 313 Tagen und kann nach 9 Punkten aus den bisherigen 4 Rückrundenspielen gelassen den nächsten Spielen entgegen gehen. Trachenberge zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung und spielte ansehnlichen Offensivfußball. Naefe (einen Schritt zu spät) und Eichelser (knapp vorbei) hatten bereits in der Anfangsviertelstunde die Führung auf dem Fuß. Ansonsten ein relativ Highlight armes Spiel, was die Motoren allerdings klar dominierten. Während die Gäste ihr Heil fast nur im Konterfußball suchten, zeigten die Gastgeber einen teilweise herrlichen Kombinationsfußball, wie man ihn selten gesehen hat. Doch Hellerau stand hinten gut und wäre kurz vor dem Seitenwechsel fast noch in Führung gegangen, doch Rudolph klärte gegen den allein durchgebrochenen Hellerauer mit phantastischem Reflex. Pause. Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Wie aus dem Nichts gingen die Gäste in Führung. Über links war ein Hellerauer durchgebrochen, spielte den Ball flach durch den Fünfer, wo ein Stürmer der Gäste nur noch den Fuß hinhalten musste. 0:1. So ähnlich liefen die vorigen Heimspiele der SGM ab. Motor war einfach nicht in der Lage, die spielerische Überlegenheit in Zählbares umzumünzen, doch diesmal sollte der Siegeswille endlich einmal belohnt werden. Trachenberge wirkte geschockt durch den Führungstreffer und fand seine spielerische Linie nicht mehr. Zum Glück half eine Einzelaktion. Marc Eichelser wurde im Strafraum von zwei Hellerauern zu Fall gebracht und es gab zurecht Elfmeter. Torhüter André Rudolph, der bereits in Striesen einen Elfmeter versenkte, ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte in Butt- Manier sicher zum 1:1. Nun war es ein offener Schlagabtausch. Beide Teams wollten nun gewinnen, was sich auch in Karten widerspiegelte. Erst entlud sich der Frust beim 10er von Hellerau, der kurz vorher für eine vermeintliche Schwalbe gelb sah, in einem rüden Foul. Konsequenz: Gelb/Rot (66.Min). Doch die Motoren taten sich gegen die übrigen zehn Hellerauer schwerer als gegen elf. Die Gäste hatten mehrmals gute Konterchancen, scheiterten aber entweder am eigenen Unvermögen oder an der starken Trachenberger Defensivabteilung. Wenig später der nächste Aufreger: Der Trachenberger Thomas Richter ließ sich nach einem Foul zu einer Tätlichkeit hinreißen und musste dafür, auch wenn sein Gegenspieler sehr theatralisch zu Boden ging, zurecht duschen (Rot, 74.Min.). Damit war die Überzahl wieder ausgeglichen. Trachenberge setzte sich nun weitestgehend in der gegnerischen Hälfte fest, doch die Abschlüsse waren meist zu wenig durchdacht. Einzig bei einem Kopfball von Robert Gabriel musste der Hellerauer Schlussmann gut reagieren. Das Anrennen der Trachenberger sollte sich aber am Ende doch noch lohnen. In der Nachspielzeit griff erst der gegnerische Keeper daneben, auch der Hellerauer Abwehspieler konnte die Situation nicht bereinigen und der erst kurz vorher eingewechselte Sebastian Türk war zur Stelle und grätschte zum hochverdienten 2:1. Schlusspfiff. Sieg. Die Motoren sind auf einem guten Weg, denn zum gut anzuschauenden Spiel trifft man nun auch endlich wieder regelmäßig das Tor. Mit so einer Leistung wird sich die Zweite Männermannschaft am Ende der Saison sicher weit entfernt von den Abstiegsplätzen wiederfinden.
Tore:
0:1 (48.)
1:1 Rudolph (59., Foulelfmeter, Foul an Eichelser)
2:1 Türk (90.+1)
Wechsel:
71.min: Türk, Sebastian für Schaube, Sebastian
|