0. Spieltag (Samstag, 28.1.2017) Anstoß: 12:00 Uhr Spielort: Turnhalle Robert-Blum-Weg Kommentar:4x Glücklich, 1x Glücklos Spielbericht:Heute waren wir wieder zu Gast in Radeberg, diesmal aber in einer anderen Halle. Zunächst einmal Gratulation an den Sieger, der im eigenem Hause alles das zeigte, was uns sonst auszeichnet.
Im ersten Spiel traten wir gegen den schwächsten Gegner an diesem Tag an. Eigentlich waren wir hochhaus überlegen, doch wir waren wieder einmal nicht konsequent genug und so kamen wir zwar zu guten Dribblings, aber zu keiner richtig guten Torchance. Maßgeblich war dann ein Spielzug des Gegners, der unseren gesamten Turnierverlauf widerspiegelte. Kilian und Laurens wussten nicht so recht, wen sie decken sollten und deckten damit den gleichen Spieler. Dies gab dann Freiräume und so ereignete sich der nächste Fehler: Der ballführende Spieler, welcher nicht mehr gestört werden konnte, wurde versucht von Yannick anzulaufen. Dies öffnete dann den Raum hinter ihm. Diesen erkannte der ballführende Spieler und passte ihm in den Lauf. Yannick versuchte dann noch zu stören, doch mit einem glücklichen und starken Schuss ging der Ball in unser Netz. Radebeul war aber gnädig und schenkte uns einen Punkt indem der Torhüter der Gegner einen katastrophalen Pass direkt in die Füße von Richard spielte. Dieser fackelte nicht lange und schob ein. Im zweiten Spiel hatten wir wahnsinniges Glück, dass wir nicht in Rückstand geraten sind. Denn der Gegner hatte mehrere gute Torchancen und traf dabei zweimal das Aluminium. Die Partie war recht ausgeglichen, Weißig war zu jeder Sekunde gefährlich. Das Glück war auch in diesem Spiel hold mit uns und so blieb uns nicht nur ein Gegentreffer erspart, sondern wir schafften auch durch einen Eckball den 1:0 Siegtreffer. Yannick trat die Ecke perfekt in Richards Laufbewegung. Dieser köpfte uns dann zum Sieg. Unser erstes Kopfballtor war nun endlich geschehen. Mit diesen 4 Punkten war das Halbfinale zum greifen nah. Weißig war bereits raus, da sie beide Spiele zu diesem Zeitpunkt verloren hatten. Wir mussten nur noch um Radebeul banken, die sich mit uns im ersten Spiel die Puntke teilten und im Spiel gegen Reichberg/Boxdorf verloren. Unsere Hausaufgaben erledigten wir im Anschluss nicht, da wir 0:2 gegen Reichberg/Boxdorf verloren und zu keinem Zeitpunkt in der Partie wirklich zu einem Fussballspiel fanden. Dennoch reichte es zum Schluss für unseren ersten Halbfinaleinzug, da Weißig Radebeul klar besiegte. Leider ging unser Schlendrian weiter und wir verloren wieder ohne Mut und ohne Alles mit 0:3 gegen Radeberg im Halbfinale. Unser bestes Spiel zeigten wir im Spiel um Platz Drei. Die erste Truppe, welche auf dem Platz geschickt wurde, hatte Mühe und Not dem Druck des Gegners stand zu halten. Dennoch konnten sie den Gegner erfolgreich stören. Im Anschluss wurde dann die stärkere Truppe eingewechselt. Ab diesem Zeitpunkt war - und das sah man deutlich auf dem Platz - der Gegner nicht weiter gefährlich und wir begannen endlich Fussball zu spielen. Wir waren dann dem Sieg sehr nahe. Leider gelang uns wieder kein Treffer, wodurch es ins 9Meter Schießen ging. Dort verloren wir mit 1:2 und belegen damit den vierten Platz von acht Mannschaften. Was bleibt? Was bleibt ist ein ein guter vierter Platz trotz schlechter Leistung und ein schlechter vierter Platz, denn wir können weitaus mehr.
FAZIT: Wir fanden sehr selten zu unserem eigenem Spiel und wenn unser Spiel begann, dann war durch die kurze Spielzeit und dem Komplettwechsel der Wurm gleich wieder drin.
Die Rückrunde wird schwerer als die Hinrunde. Die besiegten Gegner sind nicht mehr in unserem Pool und es sind neue starke Mannschaften hinzu gekommen. Auf den Plätzen 1 - 3 fanden sich auch unsere neuen Gegner wieder: Radeberger SV, Löbtauer Kickers und Reichenberg/Boxdorf. Wenn wir in Pool 2 nicht komplett unter gehen wollen, müssen wir an der ein oder anderen Schraube ziemlich stark nachstellen.
Gratulation auch noch an Richard, der als einer der besten Spieler im Turnier ausgezeichnet wurde. |