6. Spieltag (Samstag, 15.10.2016) Anstoß: 8.45 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Eigentor Rudolph, Felix Rudolph, Felix Rudolph, Felix
Gelbe Karten:  Köster, Steve
Kommentar:Da ist er, der erste Dreier!!! Spielbericht:Endlich, erster Punktspielsieg!
Vor dem Spiel war die Zielstellung für diesen Samstagmorgen natürlich klar, heute musste unbedingt der erste Dreier her! Glücklicherweise schien das auch jedem klar zu sein. Die Beteiligung war vorbildlich. 15 Mann quälten sich aus dem warmen Bett, darunter auch unsere beiden Neuzugänge Stephan und Christian, so dass sich die Aufstellung diesmal tatsächlich nicht ganz von alleine ergab. Und als Uwe es dann nach kleineren Schwierigkeiten endlich geschafft hatte, jedem eine Hose zuzuteilen, welche sich bis auf den Hersteller sogar ziemlich ähnelten, konnte es losgehen.
Die Kulisse erschien durch unsere große Anzahl von Wechslern natürlich sehr inspirierend. Trotzdem verliefen die ersten Minuten eher ruhig, man könnte es eher als gegenseitiges Abtasten bezeichnen. Dafür, dass wir heute die drei Punkte unbedingt auf der Aachener Straße lassen wollten, war das eindeutig zu wenig. Aber nach und nach nahmen wir das Zepter in die Hand und versuchten uns Chancen zu erarbeiten und so konnten es alle nördlich der Apostelkirche langsam spüren, unser erstes Heimspieltor diese Saison lag in der Luft. Einen Flachpass in die gefährlichste Zone des Strafraums, konnte unser neuer Mann Stephan zwar nicht ganz alleine vollenden, aber immerhin konnte er den Gegner durch seine pure Anwesenheit davon überzeugen, ihm in seinem ersten Spiel für die FSM etwas unter die Arme zu greifen und den Ball selber zu netzen und so stand es nach 25 Minuten 1:0.
Mit der Führung im Rücken kamen wir immer mehr in Fahrt und erarbeiteten uns einige gute Möglichkeiten. Leider wurde der letzte Pass teilweise schon sehr kläglich gespielt bzw. verspielt, so dass wir eine frühe Vorentscheidung leider verpassten. Ein Tor ist schnell aufgeholt, das dachten sich in der Folge auch die Jungs von der Elbe und kamen selber noch zu zwei sehr guten Möglichkeiten, welche aber unser Paul mit seiner ganzen Klasse entschärfte.
Dann war Halbzeit und uns war allen klar, diese Partie dürfen wir nicht durch unsere Nachlässigkeit im Abschluss unnötig spannend halten. Stephan machte bei seinem Einstand einen sehr guten Eindruck und durfte sich nach all der Aufregung seines ersten Spiels erstmal ausruhen. Unser zweiter neuer Mann Christian übernahm seine Position im Sturm.
Auch in der zweiten Hälfte brauchten wir wieder ein paar Minuten um in Gang zu kommen.
Aber wie schon im Pokalspiel, sollten auch diesmal die zweiten 45 Minuten unsere sein und unseren Edel-Fans der Altherrenriege ein paare Tore geboten werden.
Hinten standen wir inzwischen sehr sicher und kurbelten das Spiel flach, mal durchs Zentrum, mal über die Außen an. Man merkte im Aufbauspiel deutlich, dass Markus, einer unserer sichersten am Ball, nach kurzer Abstinenz wieder als Libero an Bord war. In der 57. Minute sollte es dann soweit sein. Gunnar tankt sich unnachahmlich bis zur Grundlinie durch, bringt einen flachen Ball in die Mitte, dort wartet der Zehner, dreht sich einmal in „Gerd Müller Manier“ und wurschtelt den Ball zum verdienten 2:0 über die Linie.
Kurz darauf noch ein wirklich sehenswerter Schuss von Sveni aus der 3. Reihe. Der Keeper sah ihn zwar spät, aber leider nicht zu spät. Schade, der wäre genau im Knick gelandet. Wir hatten das Spiel zu diesem Zeitpunkt komplett im Griff, das sollte es doch eigentlich gewesen sein. Dachte man!
Und schon schlich sich der Bruder Leichtsinn wieder ein. Die Kugel geht aus unserer Abwehr heraus, ohne Not und Bedrängnis, direkt in des Gegners Fuß. Der passt stark abseitsverdächtig zu seinem Mitspieler, welcher zwar noch bedrängt wird, aber an der Grenze zum eigenen Foul den Ball behaupten kann und ihn in die Mitte zum schussgewaltigsten Spieler seiner Mannschaft schiebt. Wir, immer noch staunend darüber, dass kein Abseitspfiff kam, schauen zu wie er das Leder ungehindert aus 11 Metern unhaltbar in die Maschen haut. Und schon war es wieder spannend.
Doch heute sollten wir für unsere Nachlässigkeiten ausnahmsweise nicht bestraft werden, nur vier Minuten später rutscht Heini, ähnlich wie im Pokalspiel, ein Zauberpass aus seinem Fuß. Der erreicht Felix, welcher seinen Gegner ins Leere rutschen lässt und eiskalt in die kurze Ecke zum 3:1 schiebt.
Nun war die Gegenwehr gebrochen. Diesmal nur drei Minuten später. Carsten und Felix spielen sich so lange mit perfektem Passspiel durchs Mittelfeld, bis Felix endlich in seiner Lieblingsposition landet und unnachahmlich abschließen kann. Mit rechts von links an des Torwarts großen Augen vorbei in die lange Ecke geschlenzt. Ein Traum ;-)
Das war´s, der Schlusspfiff ließ nicht mehr lange auf sich warten und die extrem wichtigen drei Punkte waren auf unserem Konto.
Fazit:
Es war heute sicherlich nicht alles gut. An der Chancenverwertung müssen wir unbedingt arbeiten. Vor allem unser Uwe mit seinen vielen Sprints übers halbe Feld hätte sich sein Tor verdient gehabt, da muss der Querpass einfach mal eher und präziser kommen. Ansonsten war das ein Spiel in dem wir alle, inklusive unserer Einwechselspieler, gute Ansätze gezeigt haben. Auch unsere Neulinge hinterließen einen sehr guten Eindruck. Diesen Schwung sollten wir nächste Woche mit nach Klotzsche nehmen, um schnellstmöglich die untere Tabellenregion zu verlassen. Sport frei!
Wechsel:
46. Mann für Bachmann
75. Mildner für Köster
82. Löser für Vater
88. Buhl für Stock
Tore:
1:0 Eigentor Loschwitz (25.)
-----------------------
2:0 Rudolph (57.)
2:1 Loschwitz (78.)
3:1 Rudolph (82.)
4:1 Rudolph (85.)
Sonstiges:
57. GK Köster Foulspiel
Spielbericht Gegner:
|