14. Spieltag (Sonntag, 15.2.2004) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Bärensteiner Str. Torschützen:  Mühlbach, Michael Gabriel, Robert Gabriel, Robert Gabriel, Robert Glöckner, Falk Rudolph, André Glöckner, Falk Schmidt, Marcel Manthey, Tony
Kommentar:höchster Saisonsieg Spielbericht:Mit einem zuvor nicht erwarteten Sieg in dieser Höhe starteten die Motoren in die Rückrunde bei einem Mitabstiegskandidaten. Allerdings wussten die Motoren mit der anfänglichen Unterzahl der Gastgeber (9 Spieler) nichts
anzufangen. Man agierte viel zu unruhig und aufgeregt, um die Striesener so unter Druck zu setzen, dass etwas zählbares dabei herauskommen könnte. Allerdings ließ man auch drei Großchancen ungenutzt, um das eigene Nervenkostüm zu beruhigen. Die erste Möglichkeit bot sich Michael Mühlbach in der 6. Minute, der aber den abgeprallten Ball vom Striesener Torhüter nicht im Netz unterbringen konnte. Weitere zwei Hochkaräter wurden von Robert Gabriel nicht genutzt. Trainer Danilo Marschall versuchte auf die Motoren einzuwirken und sie zu einem ruhigeren Spielaufbau zu bewegen. Lange blieb das Spiel der Trachenberger nicht zwingend genug. Die Gastgeber glänzten nur mit Härte und schauspielerischen Einlagen. Dabei brachten sie den Schiedsrichter bereits vor der Partie gegen sich auf, da das Spiel erst mit 10-minütiger Verspätung angepfiffen werden konnte, weil die Striesener sich vorab schon sehr viel Zeit ließen, um überhaupt erst einmal aufzulaufen. Den Bann brach dann in der 30. Minute Michael Mühlbach, der eine schöne Kombination über die rechte Seite mit seinem Linken aus Nahdistanz zur hochverdienten Führung abschloss. Die Motoren setzten nach und nur 5 Minuten später nutzte Robert Gabriel die Verwirrung in der Striesener Abwehr und schob zum 2:0 ein. Obwohl sich danach noch mehrere Möglichkeiten boten, ging man mit der 2:0-Führung in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit verstärkten sich die Striesener noch mit einem Mann und versuchten den Schwung zu nutzen, um das Ergebnis noch zu drehen. Die Motoren fingen wieder sehr nervös an, stellten dann aber binnen 3 Minuten die Verhältnisse klar. Wieder war es Robert Gabriel, der in der 62. und 65. Minute mit einem Doppelschlag endgültig die Weichen auf Sieg stellte. Die Striesener waren nun völlig entnervt und gaben sich geschlagen, so dass die verbleibende Spielzeit nur noch Trainingscharakter hatte. Der eingewechselte Falk Glöckner erzielte in der 70. Minute dann das 5:0 und die Motoren waren nun in allen Belangen überlegen. Die Striesener konnten sich fast nur noch mit Foulspiel den weiteren Angriffen der Motoren erwehren. In der 73. Minute wurde Falk Glöckner rüde im Strafraum gestoppt und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Den fälligen Strafstoss verwandelte Andre Rudolph eiskalt. Nur eine Minute später erzielte Falk Glöckner nach einer misslungenen Abseitsfalle der Gastgeber das 7:0 mit einem Flachschuss ins lange Toreck. In der Folge erhöhten dann noch Marcel Schmidt und Tony Manthey zum verdienten 9:0-Erfolg! Chancen zu einem noch höheren Sieg waren in Hülle und Fülle vorhanden, aber man sollte nicht vermessen sein, denn an diesem Tag hätte Striesen wohl gegen jeden Gegner der Stadtklasse verloren. Nun heißt es die Euphorie zu nutzen und sachlich weiterzuarbeiten, denn am kommenden Wochenende wartet eine weit aus schwierigere Aufgabe auf die jungen Wilden. Dann ist die Zweite des Radeberger SV auf der Aachener Str. zu Gast und dies wird ein größerer Härtetest. Aber mit dem gezeigten Engagement und dem Sieg im Rücken ist man auch da zu weiteren Überraschungen fähig.
Tore:
0:1 Mühlbach (23.)
0:2 Gabriel (35.)
0:3 Gabriel (62.)
0:4 Gabriel (64.)
0:5 Glöckner (70.)
0:6 Rudolph (73., Foulelfmeter)
0:7 Glöckner (74.)
0:8 M. Schmidt (78.)
0:9 Manthey (83.)
Wechsel:
54.min: Glöckner, Falk für Mühlbach, Michael
82.min: Lehmann, Mario für Gabriel, Robert
|