Punktspiel SG Motor Trachenberge : FV Dresden- Nord 3. (2:3)
7. Spieltag (Sonntag, 12.10.2003)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Mehnert, Thomas
Richter, Thomas

Kommentar:
taktische Naivität verschenkt Punkte

Spielbericht:
Die Motoren mussten am vergangenen Sonntag auf 5 Spieler verzichten und somit ohne Wechsler auskommen. Auf Grund der dünnen Spielerdecke spielte Trainer Danilo Marschall auf der Liberoposition. Die Gäste von FV Nord traten mit einer sehr spielstarken Mannschaft an der Aachener Str. an. Dies verdeutlichten Sie von der ersten Minute an. Sie kombinierten gefällig, hielten den Ball zumeist in den eigenen Reihen und trugen ihre Angriffe sehr überlegt vor. Immer wieder versuchten die Gäste über die Außenseiten die Trachenberger Deckungsreihen auszumanövrieren. Ein grober Stellungsfehler und fehlende geistige Frische begünstigten dann auch die verdiente 1:0-Führung für die Spieler aus dem Jägerpark. Die Motoren agierten zumeist kopf- und auch ideenlos in der 1. Hälfte. Die Angriffe strandeten zu 90 % im Mittelfeld, so dass die Dritte des FV Nord keine Probleme hatte, jegliche gefährliche Aktion vor Ihrem Tor zu vermeiden. Zwischenzeitlich mussten die Motoren mit nur 10 Mann das Spiel bestreiten, da Thomas Mehnter länger an seinem rechten Knöchel behandelt wurde. Einzig und allein dem Gästetorhüter verdankten die Motoren überhaupt ihre einzige Chance in der 1. Halbzeit. Nach einem vollkommen unnötigen Foulspiel an Erik Naefe zeigte der über weite Teile des Spieles überzeugende Schiedsrichter auch zu recht auf den 11-Meter-Punkt. Falk "Ebbe" Glöckner versagten jedoch an seinem 20-ten Geburtstag die Nerven und er schoss rechts am Tor vorbei. Wenn solche 100 %-tigen Chancen nicht genutzt werden, wann wollen die Motoren überhaupt ein Tor schießen. Pause!!!Nach dem Wechsel, die Motoren wieder vollzählig, drehte sich das Spiel zu Gunsten von Trachenberge. Es wurde energischer gestört, mehr Zweikämpfe wurden gewonnen und die Gäste hatten es zusehends schwerer ihre Kombinationen aufzuziehen. Und wieder half der Gästetorhüter mit zwei Schnitzern, die auch Oliver "Pannenolli" Reck nicht schöner hätte machen können, zur zwischenzeitlichen Führung der Motoren. Angemerkt sei, dass beide Torschüsse durch Thomas Mehnert zum 1:1 und durch Thomas Richter zum 2:1 von der rechten Grundlinie abgegeben wurden. Dies hätte doch nun den Motoren die nötige Sicherheit geben müssen, um dieses Spiel jetzt nach Hause schaukeln zu können. Fehlanzeige! Es dauerte nur wenige Minuten, dann hatten die Gäste mit zwei Spielzügen, die sich auf das Kleinste ähnelten, die Führung wiederhergestellt. Anstatt nun nach dem Führungstor den klassischen italienischen Beton anzurühren, verhielt man sich naiv, wie in der E-Jugend. Alle 4 Toren fielen in nur knapp 10 Minuten!!! Am Schluss standen die Motoren wieder einmal mit lehren Händen da. Das Fazit ist ernüchternd: Immer nur knapp verloren, aber verloren...! Es scheint so als ob die 2. Männermannschaft der SG Motor Trachenberge noch keine Einheit ist, noch keine wirkliche Mannschaft. Wie hat Sepp Herberger gesagt: 11 Freunde müsst ihr sein.


Tore:

0:1 (13.)

1:1 Mehnert (56.)

2:1 Richter (58.)

2:2 (62.)

2:3 (65.)



Besondere Vorkomnisse: Glöckner (Trachenberge) schießt Foulelfmeter neben das Tor (37.)



Wechsel:

keine


[Danilo Marschall]


 

 

  << zurück