Punktspiel USV TU Dresden : FSM Trachenberge (3:0)
1. Spieltag (Donnerstag, 13.4.2017)

Anstoß: 20.00 Uhr

Spielort: Pieschner Allee 21, Platz 12

Kommentar:
Schlechteste Saisonleistung!

Spielbericht:
Nach zwei sehr schweren Spielen gegen den SC Borea, bei denen man ohne große Erwartungen hineinging etwas mitzunehmen, sollte der heutige Gegner doch eher auf Augenhöhe mit uns sein. Zumal wir sie im Hinspiel, wenn auch etwas glücklich, schon mit 2:1 besiegen konnten. Alles was auf unserer Seite nicht mit irgendeiner Art an Verletzungen zu kämpfen hatte, fand den Weg in´s Ostragehege, so dass wir mit zwei Wechslern in die Partie gehen konnten. Eigentlich wären es ja sogar vier gewesen (was für ein Luxus) aber kurz vor dem Spiel ist einer die Treppe hochgefallen (wie das nur geht) und der andere hatte Zahnweh.
Vorweg möchte ich schon einmal sagen, dass dies unsere mit Abstand schwächste Saisonleistung werden sollte und ich in diesem Spielbericht nicht auf jede Halbzeit einzeln eingehen möchte.

Was keine Überraschung für uns gewesen sein sollte, die Jungs von TU gingen sehr engagiert in diese Partie. Mit hoher körperlicher Präsenz und spielerischem Einfallsreichtum setzten sie uns von Anfang derart unter Druck, dass wir es gefühlt keine zehn Mal aus der eigenen Hälfte herausschafften. Unsere Passungenauigkeiten erreichten in diesem Spiel ein neues erschreckendes Niedrigniveau. Zu unserem Glück hieß der Gegner heute "nur" TU und nicht Löwen oder Borea. Denn wenn dem so gewesen wäre, wären wir heute mit einem zweistelligen Ergebnis gegen uns vom Platz gegangen. Alleine die Chancen in der zweiten Hälfte hätten für TU ausgereicht um fünf Spiele zu gewinnen!
In meinen Erinnerungen findet leider keine einzige Torchance aus dem Spiel heraus auf unsere Seite statt. Bis auf 2-3 Standartsituationen schafften wir es nie in des Gegners Strafraum. Alles in allem konnten wir das Feld erstaunlicher Weise mit einem für uns immer noch sehr schmeichelhaften 3:0 verlassen.

Fazit:
An dieses Spiel müssen wir ganz schnell einen Haken dran machen. Wenn wir diese hohe Fehlpassquote nicht endlich abstellen können, dann geht es dieses Jahr doch noch gegen den Abstieg.
Der nächste Gegner heißt nun Schröder und ist von der Anlage her ähnlich einzuordnen wie TU. Also wenn wir nichts an unserem Spiel ändern könnte es bitter ausgehen. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt und falls wir es schaffen die letzten drei Spiele aus den Köpfen zu streichen und mal wieder versuchen gegen zu halten, dann werden wir auch wieder an die Erfolge der Hinrunde anknüpfen können. Hoffentlich!

Wechsel:
61. Korn für Greiner
67. Bachmann für Hempel

Tore:
1:0 TU (5.)
2:0 TU (29.) FE
3:0 TU (39.)
-----------------------

Sonstiges:
-

Spielbericht Gegner:


 

 

  << zurück