20. Spieltag (Freitag, 12.5.2017) Anstoß: 20.00 Uhr Spielort: Pfotenhauer Straße Torschützen:  Stock, Carsten Rudolph, Felix Heyde, Paul Heyde, Paul
Gelbe Karten:  Mildner, Sandro
Kommentar:1. HZ = beste Saisonleistung!!! Spielbericht:Vor dem Spiel Blitz und Donner am Himmel und in der ersten Halbzeit ein Angriffsgewitter von FSM
Hach ist das schön, endlich hatte das mal wieder etwas mit Fußball zu tun! Nachdem wir die Niederlagenserie im letzten Punktspiel gegen SG Klotzsche endlich stoppen konnten, wollten wir heute natürlich versuchen nachzulegen. Der Gegner diesmal allerdings wieder ein anderes Kaliber, wie wir drei Wochen zuvor bei der schmerzlichen 2:5 Hinspiel-Niederlage schon feststellen konnten oder leider mussten. Mit gut bestückter Ersatzbank und der früher als gedachten Rückkehr von Denis waren die Vorzeichen ganz gut.
Trotzdem ging es los wie so oft, Standardsituation in der 7. Minute von Schröder. FSM im kollektiven Tiefschlaf, alle warteten wohl auf den Pfiff vom Schiri zur Freigabe, welcher allerdings ausblieb. Freistoß schnell ausgeführt und der Gegner mühelos per Kopf zum 0:1. Ging denn das schon wieder los? Die Antwort vorne weg, NEIN!
Heute schienen alle gute Beine zu haben, kopfklar und auch moralisch gut drauf zu sein. In der Folge diesmal keine hängenden Köpfe, denn auch vor dem Gegentor waren wir gut in die Partie gestartet. Mit Zweikampfstärke im Mittelfeld und heute mit Viererkette in der Abwehr setzten wir Schröder immer wieder unter Druck und erarbeiteten uns erstaunlicher Weise unzählige Torchancen. Auch wenn die ersten davon wieder mehr oder weniger kläglich vergeben wurden war der Bann nach 22 Minuten gebrochen. Eine gut geschlagene Ecke fällt genau vor Carstens Füße und der verwandelt gedankenschnell unhaltbar flach ins linke Eck. Hochverdienter Ausgleich! Und weiter ging´s. Spätestens jetzt war allen klar, heute waren wir am Zug, wir konnten sie unter Druck setzen und wollten unbedingt nachlegen. Nur 10 Minuten später erhielten wir die Bestätigung. Steiler Pass genau in den Lauf von Sven P., der lässt sich zwar kurz etwas zu weit abdrängen aber kann den Ball souverän behaupten. Kurz neu angesetzt und jetzt nur noch mit klarem Foul vom Abwehrspieler zu stoppen. Der Schiri hatte keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen. Das natürlich eine Sache für Felix, welcher es diesmal selbst für seine Begriffe fast etwas zu genau machte. Ausgesehen hat es natürlich schön wie die Kugel im linken oberen Eck einschlug. 2:1 und Spiel gedreht und das völlig verdient. Und auch jetzt, an Zurücklehnen verschwendeten wir keinen Gedanken, wollten wir nun die Vorentscheidung noch in der ersten Halbzeit. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte man wirklich nichts zu meckern. Und wir hatten heute ja noch so etwas wie einen Torgaranten auf dem Feld. Jeder weiß von wem ich rede, natürlich unser Paule. Feines Passspiel zwischen ihm und dem 17er und auch wenn es mit den Buden noch nicht so recht klappen will bei unserem Spitzenstürmer, das Auge für den freien Mitspieler hat er immer und das hilft uns genauso viel. In diesem Fall legt er prima auf für seinen Kompagnon im Sturm und der lässt es sich nicht nehmen und schiebt zum 3:1 ein. Aber es war ja immer noch nicht Schluss. Und selbst die Gegner sollten langsam wissen, wenn Paul trifft, dann nie nur einmal im Spiel ;-). Zwei Minuten später steht er mit dem Rücken zum Tor und aus ziemlich spitzem Winkel platziert er den Ball unhaltbar ins lange Eck. Ganz fein gemacht, wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte, würde ich (der 10er) denken, ich war es selber. Gleichzeitig war das zum Glück für den Gegner und leider für uns der Schlusspunkt der ersten Hälfte, denn wir waren wirklich gut in Fahrt. 4:1 zur Pause gegen Schröder, wer hätte das zu hoffen gewagt?
Ohne zu übertreiben war dies unsere beste Halbzeit der Saison, aber wie wir alle wissen, nach 45 Minuten hat man noch kein Spiel gewonnen. Deswegen musste uns eines klar sein, auch wenn es zu diesem Zeitpunkt sehr gut für uns aussah, entschieden war hier noch gar nichts. Um erstmal keine Unruhe hineinzubringen, veränderten wir an der Aufstellung zu Beginn der zweiten Hälfte nichts.
Wie zu erwarten war, kamen die Sportfreunde nochmal mit richtig Schwung aus der Kabine. Man könnte fast eine Parallele zum Hinspiel ziehen, denn da war der Spielverlauf komplett umgekehrt. Nichts desto trotz nahmen wir allerdings weiter am Spiel teil und gaben das Heft nicht gänzlich aus der Hand. Und doch passierte es. Eigentlich ohne Grund soweit aufzurücken bei diesem Spielstand, schickten wir Lars in eine eins zu eins Situation im eigenen Strafraum. Allerdings sagten wir nicht dazu, dass er dem Gegner freies Geleit verschaffen sollte (eigentlich ganz gegen seine Vidal-Art). In einer Art Spaziergang stand der auf einmal ganz allein vor Tom und konnte sich die Ecke aussuchen. Nur noch 4:2 und noch jede Menge Zeit. Um nun wieder etwas Ruhe in die Abwehrreihen zu bringen, kam in der 60. Minute Markus für Chris in die Partie. Chris heute auch, so wie alle von FSM mit einer ganz feinen Partie, auch wenn er sein Temperament manchmal noch etwas mehr unter Kontrolle bringen muss. Die Kräfte schwanden nun langsam bei beiden Teams, was man dem Niveau auch deutlich anmerkte. Es gab in der letzten halben Stunde zwar noch einige Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch die wurden entweder durch starke Paraden der Torhüter vereitelt, scheiterten am Unvermögen der Beteiligten (ich denke die Protagonisten wissen von welcher Situation die Rede ist) oder das Glück war auf unserer Seite, als der eingewechselte Jens den gegnerischen Stürmer im eigenen Strafraum zu Fall brachte und der fällige Pfiff des ansonsten guten Schiris ausblieb. Am Ende hieß es aber 4:2 für FSM.
Fazit:
Ich kann mich wirklich nur wiederholen, die Leistung in der ersten Hälfte war klasse und wir sollten versuchen diese ins Spiel gegen VSM 99 mitzunehmen. Auch die zweite Halbzeit war von der kämpferischen Seite sehr gut, da fehlte einfach nur etwas Fortüne. Wenn wir diese Form in die letzten Spiele mitnehmen können, ist der Weg frei für die Top 5 (oder vielleicht 4?) der Liga, das sollte doch ein gutes Ziel für den Saisonendspurt sein
Wechsel:
Eichler für Mann (67.)
Mildner für Bachmann (80.)
Korn für Löser (87.)
Tore:
1:0 Schröder (7.)
1:1 Stock (22.)
1:2 Rudolph (31.) FE
1:3 Heyde (37.)
1:4 Heyde (39.)
-----------------------
2:4 Schröder (54.)
Sonstiges:
GK Mildner wegen Unsportlichkeit (86).
RK für Spfrde. Schröder wegen Beleidigung (84).
Spielbericht Gegner:
|