Punktspiel FSM Trachenberge : SG Klotzsche (3:0)
18. Spieltag (Freitag, 28.4.2017)

Anstoß: 18.30 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Pokorny, Sven
Stock, Carsten
Pokorny, Sven

Kommentar:
Durststrecke beendet

Spielbericht:
Die Spiele der letzten Wochen verliefen leider nicht ganz nach unseren Vorstellungen, um es mit Altersmilde auszudrücken. Dies lag zum einen an den starken Gegnern und zum anderen an unserem leblosen und ängstlichen Fußballspiel. Heute nun ein Gegner aus der unteren Tabellenregion, für den es allerdings schon fast um alles ging wenn er die Klasse doch noch halten wollte. Für uns galt es den Schalter umzulegen, denn auch wenn wir nicht in Topform waren, sollten wir in dieses Heimspiel schon als Favorit gehen. Die Beteiligung war vorbildlich, nicht selbstverständlich zu diesem Zeitpunkt der Saison. Wenn man alle mitzählt, komme ich auf 14, plus einen halben Uwe.

Es entwickelte sich von Anfang an eine Partie wie man sie erwartet hat. FSM versuchte im Rahmen seiner Möglichkeiten das Spiel aufzubauen und die Regie zu übernehmen, was größtenteils auch gelang. Was allerdings nicht heißen soll, dass Klotzsche sich versteckte. Auch sie erspielten sich ab und zu gute Möglichkeiten. Und obwohl wir vorm Spiel noch ausdrücklich darauf hingewiesen hatten auf wen es besonders zu achten gilt, konnte der besagte Stürmer die erste Chance für die Jungs aus dem Dresdner Norden verbuchen. Da fehlte nicht viel am langen Pfosten. Paul hatte sich noch nicht Mal an seine roten Leihschuhe gewöhnt und hätte fast schon hinter sich greifen müssen. Unsere zahlreichen Vorstöße hingegen verblassten bis zur 27. Minute mehr oder weniger ehe sie wirklich gefährlich wurden. Erst dann konnten wir uns endlich mal zielstrebig über die rechte Seite durchsetzen. Wie schon hunderte Male gepredigt, endlich mal ein scharfer Ball in die Mitte und der 17er verwandelt eiskalt zur verdienten 1:0 Führung. Leider werden diese Bälle viel zu selten gespielt. Noch war etwas Zeit bis zur Pause und diese knappe Führung sollte unbedingt noch ausgebaut werden. Doch auch Klotzsche gab sich noch lange nicht geschlagen und rückte weiter zahlreich nach vorne. Dies ergab uns die Möglichkeit kurz vorm Halbzeitpfiff einen schnellen Konter zu fahren. Der Gegner fast komplett aufgerückt, schneller Ball in die Spitze und wir auf einmal zu viert am gegnerischen Strafraum. Carsten durch die Mitte hat mindestens zwei Abspielmöglichkeiten, aber entscheidet sich diesmal (zum Glück) für einen gezielten Flachschuss ins linke Eck. Unhaltbar und psychologisch ein perfekter Zeitpunkt. 2:0.
In der Pause bedurfte es dann keiner großen Worte. Wir machten sicher kein besonders gutes Spiel, aber heute sollten unbedingt die drei Punkte zuhause bleiben, nur das zählte. Wechsel gab es erstmal keine.
Die zweite Hälfte verlief dann ähnlich der ersten, wir machten im Großen und Ganzen das Spiel, meistens allerdings mehr schlecht als recht. Klotzsche hatte es nun immer schwerer selbst Aktionen zu starten. Wir gaben ihnen mit unserer erneut nicht bravourösen Passquote trotzdem immer wieder genug Möglichkeiten ins Spiel zu finden. Doch zu unserem Glück, wurde das nicht so eiskalt ausgenutzt wie in den vergangenen Partien. Wir, eigentlich in der zweiten Halbzeit noch feldüberlegener als in der ersten, schafften es einfach nicht unsere Angriffe auszuspielen. Immer wieder wurden Alleingänge versucht, anstatt den freien Mann nebenan zu sehen. Erst eine Standardsituation in der 78. Minute sollte die endgültige Entscheidung bringen. Ecke von der rechten Seite von Felix und Sven P. kann sich auch endlich mal in der Luft durchsetzen und nickt zum verdienten 3:0 ein. Viel mehr passierte dann auch nicht mehr und FSM konnte sich endlich wieder über einen Dreier freuen.

Fazit:
Sicher tat dieser Sieg sehr gut, wenn man die letzten Wochen betrachtet. Der Haken an der Sache ist nur, dass das spielerisch wieder keine Offenbarung war. Man darf nicht vergessen, dass es heute zuhause gegen den Tabellenletzten ging. Und man muss ganz ehrlich sein, wenn die unsere Fehler im Spielaufbau nur halb so ausgenutzt hätten wie die letzten Gegner, dann wäre es auch heute wieder eng geworden. So sind wir glücklich über den Sieg und sollten uns damit sicherlich aus der Abstiegsregion verabschiedet haben.

Wechsel:
Kühne für Eichler (46.)
Korn für Löser (46.)

Tore:
1:0 Pokorny (27.)
2:0 Stock (43.)
-----------------------
3:0 Pokorny (78.)

Sonstiges:
-

Spielbericht Gegner:


 

 

  << zurück