Punktspiel FSM Trachenberge : SC Borea (0:6)
16. Spieltag (Samstag, 1.4.2017)

Anstoß: 8.45 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Kommentar:
Zurück auf dem Boden der Tatsachen!

Spielbericht:
Nach zuletzt drei Siegen in Folge in der Liga ging es heute gegen eine der beiden Übermannschaften der Meisterschaft, dem SC Borea. Natürlich geht man mit keinen großen Erwartungen in so eine Partie, aber ein bisschen Hoffnung auf eine Überraschung bleibt doch immer. Leider fanden sich heute zu diesem schweren Spiel gerade mal nur 12 Mann auf der Aachener Straße ein und davon Sandro nur die erste Hälfte.
Auch wenn der Gegner ein großer war, bei diesem Wetter sollte man einfach nur Lust auf ein schönes Spiel haben. Die Aufstellung ergab sich also von selbst und los ging´s.

Wie zu erwarten war, nahm Borea sofort das Heft in der Hand. Mit sicherem Passspiel ließen sie uns nach altbewehrter Art meist nach Belieben ins Leere laufen. Die vor dem Spiel ausgegebene Devise, immer am Mann zu bleiben und hinten alles dicht zu machen, gestaltete sich von Anfang an schwierig. Meist hatten wir Mühe an den Ball zu kommen bevor es der Gegner schaffte in die gefährliche Zone vorzudringen. Mit ihren Positionsverschiebungen und ihrer Ballsicherheit beeindruckten sie uns leider so sehr, dass wir bei seltenem eigenen Ballbesitz eher den Anschein machten, bloß schnell wieder weg die Murmel, der Gegenspieler nimmt ihn mir sonst weg. Bei allem Verständnis, so macht man es dem Gegner einfach zu leicht. Folgerichtig ließen auch die Tore nicht lange auf sich warten. Nach überstandenen ersten 10 Minuten ohne Gegentor, sollte es in den nächsten 35 Minuten insgesamt fünf Mal klingeln. Von Gegenwehr keine Spur. Ein einziges Mal schafften wir es den Ball durchzustecken, doch Sven bekam ihn leider nicht mehr am Torwart vorbei gelegt. Schade, das wäre vielleicht ein kleiner Mutmacher zur Pause gewesen.

Zur Halbzeitpause verließ Sandro das Feld und der schon vor dem Spiel mit einer Erkältung angeschlagene Stephan übernahm die zweite Stürmerposition. Mit der Hoffnung, dass Borea vielleicht das Tempo etwas drosseln würde, gingen wir in die zweite Hälfte. Das Spiel vernahm einen ähnlichen Verlauf wie in Halbzeit Eins, nur nicht mehr ganz so zielorientiert vom Gegner. Auch bei ihnen schlichen sich zu unserem Glück nun ein paar Passungenauigkeiten ein, so dass wir zu dem ein oder anderen Konter kamen. Leider spielten wir diese teilweise haarsträubend aus. Ballbesitz war natürlich weiterhin gefühlt 80:20 Prozent auf Seiten Boreas. Mit etwas Glück und etwas mehr Einsatz als in Hälfte Eins musste Tom aber nur noch ein weiteres Mal hinter sich greifen. Und wenn unsere Verwertung an Großchancen im Jahre 2017 nicht unter 10 Prozent liegen würde, dann hätten Sven und Felix durchaus noch für eine kleine Ergebniskosmetik sorgen können. So blieb es am Ende bei einem hochverdienten 6:0 für unsere Gäste.

Fazit:
Dies war nun gleichzeitig die Generalprobe für unser Pokalviertelfinale in einer Woche. Was wir mitnehmen ist, wenn wir da wieder so ängstlich auftreten wollen oder sollten, dann können wir uns die Anreise sparen. Auch da werden die Chancen wiederum minimal sein, aber versuchen kann man es immer. Zuvor geht es aber für das sicherlich wichtigere Spiel am kommenden Samstag nach Loschwitz, wo es für uns immer noch um eine sehr gute Platzierung in der Meisterschaft gehen kann. Lasst uns angreifen!

Wechsel:
46. Bachmann für Mildner

Tore:
0:1 Borea (9.)
0:2 Borea (13.)
0:3 Borea (23.)
0:4 Borea (30)
0:5 Borea (44.)
-----------------------
0:6 Borea (63.)

Sonstiges:
-

Spielbericht Gegner:


 

 

  << zurück