15. Spieltag (Montag, 29.5.2017) Anstoß: 18.30 Uhr Spielort: SpA Klotzscher Hauptstraße Torschützen:  Pokorny, Sven Rudolph, Felix Rudolph, Felix
Gelbe Karten:  Vater, Marco Dunkel, Uwe
Kommentar:Eine mittlere Blamage Spielbericht:Wie geht man in so ein Spiel, wenn man den Gegner drei Tage zuvor mit 10:2 aus der Arena geschossen hat? Genauso wie wir es heute taten!
Natürlich war allen klar, dass das heute eine ganz andere Partie werden würde. Zum einen Rossendorf heute vollzählig und zum anderen ging´s auf einen unserer Lieblingsplätze nach Klotzsche auf die Hartmietze. Die Begegnung von Anfang an unter keinem guten Stern. Denn zu den 30 Grad Außentemperatur kam noch dazu, dass wir diese auch noch eine Stunde lang vor verschlossenen Toren genießen durften. Irgendwann nach 10 Telefonaten tauchte dann doch noch ein Schlüssel auf und es konnte angepfiffen werden.
So richtig mit dem Pfiff des Schiris konnte aber nur Rossendorf etwas anfangen. FSM noch im kollektiven Ausruhmodus. Man merkte deutlich, hier spielte heute eine Truppe die sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen den drohenden Abstieg wehren wollte. Und als würde der Gegner Borea und Co. heißen, musste Tom innerhalb von 4 Minuten drei Mal hinter sich greifen. Ich glaub alle Anwesenden dachten sie sind im falschen Film. FSM fand bis dato nicht statt.
Trotzdem ließ nur kurze Zeit später eine Ecke so etwas wie Hoffnung aufkommen. Gut geschlagener Ball von Steve fällt im Fünfmeterraum genau auf die Birne vom 17er und schon stand es nur noch 3:1. Die größte Überraschung war aber, dass auch jetzt kein spürbarer Ruck durch uns ging. Der Gegner immer noch zweikampfstärker in allen Mannschaftsteilen. Und heute galt auch nicht die Ausrede des ungewohnten Hartplatzes. Auch Rossendorf spielt sonst auf Teppich, aber passte sich heute einfach schneller und besser an die Verhältnisse an. Sven R. musste inzwischen verletzt das Feld verlassen. Da wir offensiv unbedingt was tun mussten, kam Paul für ihn aufs Feld. Eigentlich hätte unser Ziel sein müssen vor der Pause noch den Anschluss zu schaffen, doch stattdessen mussten wir nur zehn Minuten später den erneuten 3-Tore Rückstand hinnehmen. Zum Glück war dann endlich erstmal Schluss.
Ratlosigkeit in den Gesichtern und irgendwie keine Hoffnung das Ding noch zu drehen. Mit etwas mehr körperlicher Präsens kamen wir ganz gut in die zweite Hälfte. Dies nahm zwar Rossendorf etwas das Tempo aus dem Spiel, aber zielstrebiges nach vorne sollte uns nicht gelingen. Der Gegner musste jetzt ja auch nur noch das Ergebnis verwalten. Dies gelang ihnen mit unserer Hilfe auch ganz gut. Und als sich so langsam alle auf den Abpfiff einrichteten, kam wieder Schwung in die Partie. In der 86. Minute sorgte Rossendorf nach feiner Flanke mit dem 5:1 Kopfballtreffer für die zunächst totale Blamage für FSM. Doch dann erinnerte sich der Zehner für fünf Minuten zum Glück nochmal daran wie Fußball geht. Zwei sehenswerte Fernschüsse, einer davon aus einer Freistoßsituation heraus, brachten noch eine kleine Ergebniskorrektur zum 5:3 Endstand.
Fazit:
Da war sie hin, die kleine Hoffnung auf die Top 5 der Liga. Mit solchen Auftritten wie heute zerstört man sich alles was man sich zwischenzeitlich erarbeitet hatte. Trotzdem, auf geht’s in die letzten beiden Punktspiele der Saison.
Wechsel:
Heyde für Reichenbach (39.)
Mildner für Vater (73.)
Tore:
1:0 Rossendorf (15.)
2:0 Rossendorf (18.)
3:0 Rossendorf (19.)
3:1 Pokorny (25.)
4:1 Rossendorf (36.)
-----------------------
5:1 Rossendorf (86.)
5:2 Rudolph (87.)
5:3 Rudolph (90.)
Sonstiges:
33. GK Vater Foulspiel
88. GK Dunkel Unsportlichkeit
Spielbericht Gegner:
|