13. Spieltag (Samstag, 4.3.2017) Anstoß: 9.45 Uhr Spielort: Klotzsche, Hauptstraße Torschützen:  Rudolph, Felix Korn, Jens
Kommentar:Holpriger aber erfolgreicher Start Spielbericht:Schlecht gespielt, trotzdem 3 Punkte mitgenommen!
Endlich, die viel zu lange Winterpause fand heute ihr langersehntes Ende. Bei herrlichem Sonnenschein und gefühlten 15 Grad ging es auf die Schleifscheibe nach Klotzsche. Personell konnten wir fast aus dem Vollen schöpfen. Auch unsere beiden Neuzugänge Jens und Willi waren mit an Bord und natürlich nicht zu vergessen, unsere Nr. 17 fand nach nur einer Halbserie den Weg zurück zu seinen Wurzeln.
Nach etwas ungewöhnlicher, aber durchaus positiver Ansprache des Schiedsrichters vor Spielbeginn, ging es voller Vorfreude und mit dem Ehrgeiz etwas vom Hinspiel wieder gutzumachen in die Partie. Zwei unserer drei Neuzugänge durften auch gleich von Anfang an ran. Willi und Sven sollten sich den Sturm teilen und des Gegners Abwehr beschäftigen. Ansonsten die üblichen Verdächtigen auf ihren Positionen. Erwartungsgemäß entwickelte sich ein nicht gerade ansehnliches Match. Die Klotzscher versuchten es, wie man es eben von ihnen kennt, mit langen hohen Bällen. Sicherlich auf dem Untergrund nicht die schlechteste Variante und traditionell für uns nicht ganz unproblematisch. Dennoch bekamen wir das Spiel nach nur wenigen Minuten gut in den Griff. Mit flachem Spiel und teilweise gut rausgespielten Situationen ergaben sich einige Torchancen auf unserer Seite. Nur gingen wir wiedermal zu nachlässig damit um, kennen wir ja bereits aus der Hinrunde. So gab's leider nach 15 Minuten kein positives, sondern nur ein negatives Ereignis. Unsere Nr.7 Uwe, knickte ohne Einwirkung des Gegners so unglücklich um, dass sofort gewechselt werden musste. Noch bitterer, nach erster vorsichtiger Diagnose im Krankenhaus, wird er uns wohl einige Wochen fehlen. Auf diesem Wege gute Besserung. Stephan übernahm also seinen Part. Am Spiel selber änderte sich nichts, wir erspielten uns noch einige Chancen, doch um das Tor zu treffen, brauchte es erst einen ruhenden Ball. Nach Foul an Carsten, verwandelte Felix den fälligen Strafstoß sicher, nachdem es auch bei ihm aus dem Spiel heraus noch nicht so recht klappen wollte. Kurze Zeit später war Halbzeit.
Da Paul leider weitere Termine hatte, blieb uns keine andere Wahl als Sven von ganz vorne nach ganz hinten zu stellen, um nun Tore zu verhindern. Unser dritter neuer Jens übernahm seine Aufgabe im Sturm. Ansonsten wollten wir eigentlich genauso weiter spielen. Den Gegner vom Ball fern halten und unsere Torchancen besser nutzen. Doch so richtig sollte dieser Plan nicht aufgehen.
Die ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte eigentlich alles beim alten, Wacker nur gefährlich mit ihren hohen Bällen, wir nun allerdings immer seltener in der Lage dies zu unterbinden. Dann in der 56.Minute die eigentliche Vorentscheidung des Spiels und das obwohl keine Tore fielen. Die Jungs aus Klotzsche haderten mit einer an sich harmlosen Fehlentscheidung des Schiris. Der, wie vorm Spiel schon mündlich angekündigt, ließ sich auf keine Diskussionen ein und zog für den ersten Spieler gelb/rot. Ein zweiter Spieler wollte seinem Mannschaftskollegen natürlich in nichts nachstehen und erhob auch das Wort gegen den Unparteiischen. Die Folge, erst gelb und zur Verwunderung aller auf dem Platz stehenden, auch noch gelb/rot. Mit etwas Fingerspitzengefühl hätte man diese Situation auch anders lösen können. So ein Spielverlauf war auch alles andere als das was wir uns gewünscht haben.
Ab diesem Zeitpunkt war die Partie natürlich gelaufen, sollte man zumindest denken. Doch was wir mit Elf gegen Neun auf den Hartplatz zauberten, ist nur schwer nachzuvollziehen und keiner weiteren Worte wert. Kompliment an dieser Stelle an Klotzsche. Trotz der merkwürdigen Entscheidung des Schiris und der deutlichen Unterzahl haben sie ihrem Namen alle Ehre gemacht und mit allen verfügbaren Kräften wacker gekämpft und wenn Sven nicht noch eine wunderbare Parade gezeigt hätte, dann fällt so eine Bogenlampe auch mal ins Tor und es steht 1:1. So konnten wir den knappen 1:0 Vorsprung halten und wurden von unserem Neuzugang Jens in der 86. Minute erlöst. Ein Hacken, kurz geschaut und mit der Pike ins lange Eck, fein gemacht. Kurz drauf war Schluss und wir waren froh drei wichtige Punkte mehr auf unserem Konto zu haben.
Fazit:
Von einem ersten Spiel nach langer Pause kann man keine Wunder erwarten. Die ersten 3 Punkte sind eingefahren und die nächsten folgen hoffentlich im nächsten Spiel. Dass wir uns dafür steigern müssen, ist hoffentlich jedem bewusst. Auf geht’s!
Wechsel:
12. Kühne für Dunkel (verl.)
46. Korn für Heyde
67.Greiner für Kühne
Tore:
0:1 Rudolph (Strafstoß) (33.)
-----------------------
0:2 Korn (86.)
Sonstiges:
56. 2x GR für Wacker wegen meckern
Spielbericht Gegner:
|