9. Spieltag (Samstag, 22.4.2017) Anstoß: 8.45 Uhr Spielort: SpA Wurzener Str. Torschützen:  Pokorny, Sven Pokorny, Sven
Gelbe Karten:  Greiner, Lars Mann, Christian
Kommentar:Befreiungsschlag deutlich verpasst Spielbericht:Heute stand unser Nachholspiel vom 9. Spieltag an und aufgrund von Baumaßnahmen in der eigenen Arena sollten wir die Ehre haben, diese Partie auf dem schicken Rasen der Wurzener Straße auszutragen. Fast alle die so spät in der Saison noch laufen konnten wollten sich das nicht entgehen lassen. Mit also vier Wechslern an Bord und bei fast perfektem Fußballwetter war die Aufgabe klar: Endlich den starken Abwärtstrend der letzten Wochen zu stoppen!
In den ersten Minuten hatte man fast das Gefühl, dass dies heute sogar möglich sein sollte. Der feine Untergrund ließ es natürlich auch zu, dass wir den Ball etwas laufen ließen und sogar die erste gute Torchance für uns verbuchen konnten. Eine kurz ausgeführte Ecke zu Lars, der direkt zum Zehner zurück und ab aus 20 Metern Richtung Tor. Aber selbst für die wohl nicht erste Wahl auf der Torwartposition bei Schröders sollte dies eine lösbare Aufgabe sein. Mit Hilfe der Torlatte konnte er die Rakete zur Ecke klären. Leider war das dann auch schon unser positiver Höhepunkt der ersten Hälfte. Ab diesem Zeitpunkt spielte nur noch eine Mannschaft und die hieß leider nicht FSM.
Wie schon in den vergangenen Spielen bekamen wir keinerlei Zugriff mehr aufs Spiel. Mit teilweise wieder eklatanten Schnitzern in eigener Hälfte legten wir dem Gegner nacheinander Tor für Tor praktisch auf dem Silbertablett vor. Innerhalb von zehn Minuten klingelte es wieder drei Mal und bis wir uns endlich in die Pause retten konnten noch ein weiteres Mal. Das war heute schon besonders bitter, denn wir hatten wirklich gut angefangen, um dann wieder in die alten Marotten zu verfallen. Traurig, traurig .
Zur Halbzeit keine großen Ansprachen, was will man auch sagen, wenn es immer wieder an den gleichen Dingen scheitert. Der stark rot gefährdete Lars (quasi der Vidal des Volkssportes) verließ das Spielfeld und Stephan B. übernahm seine Position. Ansonsten erstmal keine Wechsel.
In der ersten viertel Stunde der zweiten Hälfte plätscherte die Partie so vor sich hin, allerdings muss man sagen, dass wir nun etwas besser ins Spiel fanden. Was aber nichts daran ändern sollte, dass wieder die Jungs von Schröder es waren, die unsere riesigen Lücken in der Abwehr nutzen und ganz locker zum 5:0 spazierten. Momentan läuft einfach gar nichts.
Doch einen kleinen Hoffnungsschimmer gab es dann noch, nämlich die letzten 20 Minuten. Auf einmal fingen wir an Fußball zu spielen. Zum Teil, weil Schröder langsam die Luft ausging, zum anderen aber auch, weil wir endlich mal die Größe des Spielfeldes ausnutzten. Mit teilweise recht ordentlichen Spielzügen erarbeiteten wir uns mehrere Torchancen und so konnte sich nur kurze Zeit nach dem 0:5 unser Sven P. in üblicher Manier gegen den Torwart durchsetzen. Na bitte und ein wenig Zeit für Ergebniskorrektur blieb ja auch noch. Wenige Minuten später war es soweit, Ball von links zu Stephan, der lässt clever weg und der 17er steht erneut dort wo er zu stehen hat. Eiskalt verwandelt, nur noch 2:5. Von Schröder kam zu diesem Zeitpunkt gar nichts mehr, man könnte sagen, stehend k. o. Kurze Zeit später für unseren 17er sogar die klare Möglichkeit den Hattrick zu vollenden. Leider die falsche Entscheidung getroffen und somit vergeben.
Warum haben wir nur nicht früher angefangen mitzuspielen. Am Ende machten wir leider aus unserer Überlegenheit in der zweiten Hälfte zu wenig Tore. Aber ganz klar, dieses Spiel haben wir in der ersten Halbzeit verloren. Endstand nach 9o Minuten, 2:5 .
Fazit:
In den ersten 45 Minuten hatte man das Gefühl, es geht genauso weiter wie die letzten drei Spiele. Zum Glück für unsere Tordifferenz und vor allem für unsere Moral, konnten wir in der zweiten Halbzeit auch nochmal zeigen, dass die Ergebnisse in der Hinrunde nicht nur Zufall waren. Aber allen sollte spätestens jetzt klar sein, gute 20 Minuten in einem Spiel reichen nicht mehr aus. Wenn wir diese Lethargie der ersten Minuten nicht abstellen können, dann wird’s ne knappe Angelegenheit mit dem Klassenerhalt. Noch haben wir es in eigener Hand und da sollte es auch bleiben. Sport frei!
Wechsel:
46. Bachmann für Greiner
59. Korn für Löser
69. Mildner für Mann
Tore:
0:1 Schröder (17.)
0:2 Schröder (26.)
0:3 Schröder (28.)
0:4 Schröder (43.)
-----------------------
0:5 Schröder (66.)
1:5 Pokorny (69.)
2:5 Pokorny (73.)
Sonstiges:
30. GK Greiner Foulspiel
53. GK Mann Foulspiel
Spielbericht Gegner:
|