Punktspiel SG Klotzsche : FSM Trachenberge (0:2)
7. Spieltag (Samstag, 22.10.2016)

Anstoß: 8.45 Uhr

Spielort: Klotzsche, Hauptstraße

Torschützen:
Mildner, Sandro
Dunkel, Uwe

Gelbe Karten:
Dunkel, Uwe

Kommentar:
Dreier mit zusammengewürfelter Truppe

Spielbericht:
Erster Auswärtssieg diese Saison – und das auf der Schleifscheibe am Wasserturm!

Die Grippewelle sollte auch vor der Mannschaft der FSM Motor Trachenberge nicht Halt machen und so kam es, dass wir ohne Spielmacher und gerade so mit 11 Mann ins Rennen um drei wertvolle Punkte gingen. An dieser Stelle sei lobenswert erwähnt, dass sich Marco und Paul angeschlagen in den Dienst der Mannschaft gestellt haben und das Bett gegen einen Platz in der Startelf tauschten! Danke!

Uns empfing eine selten so gut bespielbare Schleifscheibe in Klotzsche, denn der Boden war weich und das sollte uns bei einer unserer „Stärken“ - der Ballannahme - doch entgegen kommen. Das Spiel wurde pünktlich angepfiffen und nach der Vorgabe des Kapitäns, den Gegner kommen zu lassen, ließen wir es ruhig angehen. Immerhin mussten wir erneut mit einigen Umstellungen klarkommen: Marco mimte den Libero und Carsten / Christian bildeten die Schaltzentrale im Mittelfeld. Denis´ Aufgabe war es heute, den gefährlichsten Spieler der SG Klotzsche in Schach zu halten und aus dem Spiel zu nehmen. Es kann hier schon vorweg genommen werden, dass er diese mit Bravour meisterte und in 90 min keinen (!) Torschuss durch die Klotzscher Nummer 11 zuließ - ein Schlüssel zum Erfolg. Ein anderer war die konzentrierte Abwehrleistung, die das Aufbauspiel des Gegners konsequent unterband, so dass dieser nur selten in die gefährliche Zone 20m vor dem Trachenberger Tor kam. So blieben vereinzelte Fernschüsse neben oder über Paul´s Tor das Mittel der Wahl.

Die 1. Halbzeit ist schnell erzählt: Der Ball wurde meist hoch von einer Spielfeldhälfte in die andere gejagt, von der verteidigenden Mannschaft unter Kontrolle gebracht und wieder bis 20, 25 Meter vor´s gegnerische Tor geschlagen oder gespielt. Dort wiederholte sich das Prozedere bis zur 45. min und so endete die 1. Halbzeit ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten 0:0.

Zu Beginn der 2. Halbzeit brachte der Gegner zwei frische Kräfte doch das schien ihn mehr zu verunsichern als das es ihm zum Vorteil verhalf. Unsere Elf dagegen kam über den Kampf besser ins Spiel. Christian blühte dabei auf und ging keinem Zweikampf aus dem Weg – die überwiegende Mehrheit entschied er für sich. Daraus resultierte eine Feldüberlegenheit für Trachenberge und Gunnar über links sowie Uwe über rechts tauchten immer häufiger auf, um dem Gegner das Leben schwer zu machen. Aus einer Ecke in der 66. min resultierte dann der Führungstreffer. Carsten schlägt das Spielgerät auf den 2. Pfosten und Sandro hat den Torriecher, steht wo ein Knipser stehen muss und nickt ein. Wann hat´s das das letzte Mal gegeben? Kopfballtor nach Ecke….da müsste man die Analen bemühen. Auf jeden Fall gab es uns Auftrieb, die Konzentration ließ nicht nach wie so oft und folgerichtig netzten wir in der 80. min das zweite Mal. Ein Freistoß aus 20 Metern von halbrechts durch Carsten wurde scharf über die Köpfe der Mauer geschnippelt, so dass der Klotzscher Torwart zwar noch ran kam aber das runde Leder nicht sichern sondern nur abklatschen konnte. Den Abpraller drosch der heranstürmende Uwe in die Maschen. Wieder ein Ergebnis von Mitdenken, Konzentration und der nötigen Kompromisslosigkeit, die man braucht wenn man unten drin steht. Der Gegner hatte im Anschluss noch eine kurze ca. 10-minütige Drangphase mit 3,4 Ecken und etlichen Einwürfen nahe unseres Tores aber das sollte uns heute nicht aus der Fassung bringen. Alle verteidigten mit und nachdem auch das letzte Fünkchen Hoffnung zerstört war, konnten wir noch das ein oder andere Mal über die Außen kommen und scharfe Pässe in die Mitte spielen. Einmal scheiterte Stephan und einmal kam Carsten einen Schritt zu spät. Diese Entlastungsangriffe brachten Zeit und ließen uns das Spiel sicher zu Ende bringen.

Die zweitbeste Nachricht nach der des Dreiers: Es blieben alle unverletzt!



Fazit:
Hut ab Frau Mütze vor der starken und geschlossenen Mannschaftsleistung! Alle haben ihren Part angenommen – sei es der lauffreudige Stephan, der zwar glücklos blieb und kein Tor erzielte aber die Abwehrreihen des Gegners immer wieder auseinander riss oder Paul, der immer da war wenn er gebraucht wurde und (endlich) auch lautstark „seine“ Bälle ansagte. Bitte weiter so!!!

Wechsel:
nicht möglich

Tore:
-
-----------------------
0:1 Mildner (66.)
0:2 Dunkel (80.)

Sonstiges:
GK Dunkel wegen Foulspiel (87.)

Spielbericht Gegner:


 

 

  << zurück