Punktspiel FSM Trachenberge : SV FS Rossendorf (10:2)
4. Spieltag (Freitag, 26.5.2017)

Anstoß: 18.00 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Dunkel, Uwe
Stock, Carsten
Stock, Carsten
Eigentor
Pokorny, Sven
Pokorny, Sven
Pokorny, Sven
Stock, Carsten
Eigentor
Dunkel, Uwe

Kommentar:
Torgala gegen 10 Mann

Spielbericht:
Was für ein Termin – Brückentag nach Männertag – da stellt sich die Elf im besten Falle von selber auf. So ging der Mannschaftsorganisator mit 12 Zusagen (11 Mann zu Beginn, ein weiterer nach Arbeitsende) eigentlich ganz beruhigt in den Feiertag. Bei der ersten krankheitsbedingten Absage noch am Mittwochabend wurde er innerlich schon etwas unruhiger (es macht halt nicht jeder Zuwachs an Erfahrung ruhiger) zumal in diesem Moment feststand das wir ohne Torwart antreten müssen. Aber erstmal egal, Donnerstag, Männertag, vielerorts feinstes Wetter, von schlechter Stimmung ist mir nur ein Fall bekannt geworden, ansonsten haben diesen Tag sicherlich alle genossen. Die letzten beiden Feststellungen sollten jedoch noch Einfluss auf den Spieltag haben. Zunächst die „schlechte Männertagstimmung“ bei einem unserer etatmäßigen Mittelfeldakteuren, diese begründete sich in einem festen Schlag voll auf die Lampe und einem Auge ohne ausreichendem Durchblick um am Spiel teilzunehmen (so hart kann Zivilcourage sein). Die Meldung kam zwei Stunden vor Spielbeginn – aufgrund der Anfangs beschriebenen inneren Unruhe hatte der Mannschaftsorganisator seine Zelte in Ulm schon vorsorglich eher als geplant abgebrochen und die Rückfahrt auf der Autobahn wurde von nun an förmlich zum Businesstrip mit unzähligen Telefonaten (oder Versuchen). Dank sehr später Zusagen der bis dato noch offenen Anfragen (Micha Claus und Falk Sittner) und dem Mitwirken der bereits vor Ort eingetroffenen Mitspieler, die unseren Micha Riedel davon abhalten konnten nur die Söhnemänner vom Sportplatz nach Hause zu chauffieren, war es plötzlich und unerwartet möglich mit 12 Mann von Anfang an aus dem Vollen zu schöpfen – sensationell! Somit konnte das Punktekonto in Flensburg geschont und ein Gang auf der Autobahn runtergeschalten werden, denn eine Ankunft zum Anstoß war nicht mehr von Nöten. Zumal mit Stephan noch ein weiterer Spieler evtl. noch nach der Arbeit dazu stoßen sollte.

Und nun endlich zum Spiel: Torwartfrage? - Sandro erklärte sich bereit sein Debüt im Torwartdress zu geben – Danke! – Kiste ;-). Nachteilig daran allerdings, dass das Trikot der nächste Torhüter wohl auch als Mantel überziehen kann. Der Gegner? – hat offensichtlich genauso unter der Terminansetzung gelitten – nur 10 Mann! Nun von den ersten Minuten wurde mir nur berichtet aber die Chancenhoheit soll wohl bei uns gelegen haben aber so richtig Kapital konnten wir aus der Überzahl nicht schlagen. Vielleicht lag es auch daran, dass und jetzt kommt die letzte Feststellung des Männertagfazits ins Spiel, unser Bachi den Tag wahrscheinlich zu viel genossen hatte, er rannte 28 Minuten mit ´nem Schädel ziellos über den Platz und wünschte sich nichts sehnlicher als eine vorzeitige Auswechslung. Mittlerweile angekommen kam somit nach 500km Autofahrt direkt der Wechsel auf den Platz – Uwe für Bachi. Der Aufwand sollte nach nicht mal 6 Minuten belohnt werden. Foul am Sechszehner an unserem 17er – eigentlich klare Notbremse aber nur Freistoß. Da der Zehner nicht da war schnappte sich der Siebener die Pille und ab damit unter die Querlatte. Leider schafften wir es in der ersten Hälfte nicht mehr den Spielstand zu erhöhen, bestimmten aber immer mehr das Spielgeschehen. In dieser Phase vor allem dank Marco und Falk aus einer gut organisierten Defensive heraus.

Auch der Halbzeitpfiff konnte uns nicht aus dem Konzept bringen. Dank der 28 Grad und der Unterzahl des Gegners sollten wir aus unserer konditionellen Überlegenheit in der zweiten Hälfte Kapital schlagen. Zunächst begann die zweite Hälfte wie die erste endete – wir bestimmten das Spiel, vollzogen zwei Wechsel: Micha für Micha, der trotz seines Fitnesszustandes ein sehr ordentliches Spiel ablieferte – Danke für die kurzfristige Zusage und den Einsatz! – und Stephan (mittlerweile eingetroffen) kam für Jens. In der 56. Spielminute sollte es dann soweit sein Gunar und Carsten setzten sich auf der linken Seite gut durch und es stand 2:0. Wenig später war es Micha der Carsten spitzenmäßig in Szene setzte und auch diesmal konnte er erfolgreich vollstrecken. Kurz darauf folgte eine schöne Einlage unseres Torwartnachwuchstalents Sandro – quatschend am Sechszehner ließ er die Kugel vom Anstoßpunkt hinter sich einschlagen – das gibt dann die zweite Kiste ;-). Zum Glück sollte das und auch der spätere kleine Lapsus zum 6:2 heute nicht spielentscheidend sein. Viel größer wiegt die Freude über die Einsatzbereitschaft den „Posten zwischen dem Pfosten“ zu übernehmen – Danke Sandro! Dem vorausgegangen war noch das Tor zum 4:1, nach sehr guter Einzelleistung von Micha erzwungen, nach offiziellem Regelwerk aber leider einem gegnerischen Spieler zuzuschreiben. Sowie die Tore 5 und 6 durch unseren 17er der nach beides mal quasi identischen, stark gespielten Bällen von Reini endlich den Knoten platzen ließ und einnetzte. In den letzten zehn Spielminuten ging die Defensive der Rossendorfer auf dem Zahnfleisch und wir ließen nicht locker. Abermals schön steil geschickt, diesmal von Uwe, netzte Sveni erfolgreich zum 7:2 ein, ehe Sekunden später Carsten mit seinem ebenfalls dritten Tor zum 8:2 erhöhte. Beim 9:2 ist mir aufgrund der Vielzahl der Ereignisse leider entfallen wer den Rossendorfer zum Abschluss ins eigene Netz gezwungen hat, fest steht nur der Abschlusstreffer zum 10:2 hätte aufgrund eines vorausgehendem klaren Handspiel eines Rossendorfers auf der Linie so nicht entstehen dürfen. Der Pfiff zum Elfer blieb jedoch aus und Nr. 7 schnappte sich den Ball und netzte ein – werten wir es mal als Vorteil und schönen Abschluss unseres bisher höchsten Saisonsieges.

Fazit:
Vielleicht wieder ein paar graue Haare mehr aber schöner kann man einen Männertag nicht ausklingen lassen!

Wechsel:
28. Dunkel für Bachmann
54. Riedel für Claus
56. Kühne für Korn

Tore:
1:0 Dunkel (34.)
-----------------------
2:0 Stock (56.)
3:0 Stock (61.)
3:1 Rossendorf (62.)
4:1 ET Rossendorf (68.)
5:1 Pokorny (69.)
6:1 Pokorny (76.)
6:2 Rossendorf (79.)
7:2 Pokorny (86.)
8:2 Stock (87.)
9:2 ET Rossendorf (88.)
10:2 Dunkel (89.)

Sonstiges:
-

Spielbericht Gegner:


 

 

  << zurück