1. Spieltag (Sonntag, 24.8.2003) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Zimmermann, Steve Gabriel, Robert
Gelbe Karten:  Breitschädel, Sven
Kommentar:Verschenkter Sieg Spielbericht:Trachenberge legte los wie die Feuerwehr. Ab der ersten Minute waren die
Motoren hellwach und setzten den Gegner aus Striesen, der ohne
Wechselspieler anreiste, mächtig unter Druck. Sie erarbeiteten sich Chancen
im Minutentakt. Zumeist fehlte aber die Cleverness zum letzten
entscheidenden Pass und zum kalten Abschluss. Die Trachenberger hätten sich
mit mindestens 3 Toren für eine fulminante Offensive belohnen können,
eigentlich müssen. Aber die mit Routine und viel Glück agierende Abwehrreihe
und vor allem der hervorragend aufgelegte Torhüter der Striesener
verhinderte ein ums andere mal den Torjubel. In der 37. Minute fiel dann
erst das erlösende 1:0 nach einer Standardsituation. Nach einem Eckball von
Robert Gabriel herrschte heilloses Durcheinander in den Hinterreihe der
Striesener. Dies nutzte Steve Zimmermann und hämmerte den Ball unhaltbar für
der Torwart unter die Latte. Eigentlich hätte die nun Ruhe in die Reihen der
Motoren bringen müssen. Leider wurde in der zweiten Halbzeit die taktische
Marschroute, ruhig und sachlich weiter zu spielen, über Bord geworfen.
Striesen kam mit Dauer des Spieles besser zum Zuge. In der 63. Minute nutzte
Striesen eine riesigen Abwehrschnitzer von Erik Naefe auf der rechten
Abwehrseite und schoss zum 1:1 ein. Torhüter Andre Rudolph, der schon in der
1. Halbzeit zweimal stark bei Kontern eingriff und den Rückstand
verhinderte, war chancenlos. Das hätte die Motoren wachrütteln müssen.
Fehlanzeige. Trachenberge fand nicht mehr zum Spielrhythmus und Striesen
deckte die Fehler gnadenlos auf. Die Strafe folgte umgehend. Nach einem Foul
von Marc Eichelser im Strafraum pfiff der Schiedsrichter und zeigte auf den
Punkt. Striesen ging somit in der 74. Minute mit 2:1 in Führung. Das Spiel
der Motoren wirkte verkrampft. Es war kein Spielfluss mehr zu erkennen. All
das, was in der 1. Halbzeit von selber funktionierte, war nun
Schwerstarbeit. Nach einer gelb/roten Karte für einen Striesener Spieler
ergab sich nochmals die Chance in das Spiel zurückzukommen und die
Niederlage noch abzuwenden. Trotz der mässigen Leistung in der 2. Halbzeit
erlöste Robert Gabriel die Motoren noch! Wieder nach einer Standardsituation
war Trachenberge erfolgreich. Nach schöner Einzelaktion von Tony Manthey auf
der linken Angriffseite konnte sich der Striesener Verteidiger nur noch mit
einem Foul helfen. Den ruhenden Ball brachte Thomas Richter in der 82.
Minute nach innen. Die auf Abseits spielende Abwehr vergass allerdings den
aus dem Rückraum einlaufenden Robert Gabriel, der die gut geschlagene Flanke
direkt ins untere linke Eck unhaltbar für den Gästetorhüter versenkte. Die
Motoren versuchten jetzt in der noch verbleibenden Spielzeit das Spiel doch
noch zu gewinnen. Dabei agierten sie allerdings zu hektisch und
unkonzentriert. Sie rieben sich in Zweikämpfen und unnötigen
Einzelaktionen auf, anstatt weiter mit fußballerischen Mitteln zu versuchen die
hoch nervösen Striesener zu überwinden. Es brachte letztendlich keinen
zählbaren Erfolg mehr, so dass man zum Schluss mit dem Remis noch zufrieden
sein musste. Es bleibt das Fazit, dass Trachenberge trotz des Rückstandes
noch Moral bewies. Aber die junge Rasselbande muss noch lernen nach einer
Führung einen solchen Gegner mit mehr Routine zu bespielen und mit einem
höheren Ergebnis wieder nach Hause zu schicken. Nächste Woche wartet dann
ein anderes Kaliber mit der zweiten Mannschaft des Radeberger SV. Es bedarf
einer Steigerung vor allem in der zweiten Hälfte und der Senkung der
Fehlerquote in der Abwehr, dann ist man da nicht chancenlos!
Tore:
1:0 Zimmermann (37.)
1:1 (63.)
1:2 (74.)
2:2 Gabriel (82.)
Wechsel:
51.min: Paul, René für Breitschädel, Sven
[Danilo Marschall]
|