4. Spieltag (Samstag, 24.9.2016) Anstoß: 13:00 Uhr Spielort: Aachener Str. 19a, 01129 Dresden Torschützen:  Schumann, Anton Breidung, Ryan Ludwig, Fynn
Kommentar:Spiel verschenkt gegen starken Gegner Spielbericht:Nun ist es passiert, wir haben die erste Saisonniederlage kassiert. Doch fangen wir von vorne an. Aus disziplinarischen Gründen fehlte unserer Stammtorwart Marlon, der jedoch super von Ole super zwischen den Pfosten vertreten wurde. Um es auch vorne weg zu nehmen, an Ole lag es ganz bestimmt nicht, dass wir diesmal den Platz nicht als Sieger verlassen haben.
Da Ole nun im Tor stand nahm Paul seinen Platz in der Abwehr ein und kam damit nicht besonders klar, so dass wir dies zur Halbzeit wieder änderten.
Das Spiel begann mit einigen auf und ab. Man merkte, das es das Spitzenspiel von Pool 9 war, denn es spielte der 1. gegen den 2. Nach einer Weile übernahmen die Gäste das Zepter und bestimmten mehr und mehr das Spiel. So war es auch nur eine Frage der Zeit bis sich deren bester Mann zum wiederholten male an 2 Spielern von uns vorbeispielte, mustergültig auf links spielte und der dortige Spieler mit einem satten Schuss ins lange Eck einnetzte. 2 Minuten später erfolgte die Kopie dieses Angriffs nur über die rechte Seite mit dem selbigen Abschluss. 0:2 für Loschwitz. Es fehlte in diesen Situationen ein Spieler in unseren Reihen, der diese Einzelaktionen des Kapitän von Loschwitz unterbinden konnte. Zweikämpfe wurden nicht gesucht bzw. angenommen und wir waren auch immer zu weit vom Gegner weg.
Jetzt wurden wir munter und begannen mit einmal ordentlichen Fußball zu spielen und erarbeiteten uns nach und nach Chancen. So ungefähr 7 Minuten schnürten wir den Gegner in seiner Hälfte fest so dass er kaum noch über die Mittellinie kam. In diesem Zeitraum zählten Mario und ich mindestens 5 Chancen aus denen man Tore machen muss. Aber genau das war der Grund warum wir an diesem Tag nicht gewinnen konnten. Wer solche Möglichkeiten nicht nutzt, gewinnt keinen Spiele! Als der Gegner sich langsam aus der Umklammerung wieder löste, fiel wie aus heiterem Himmel doch noch der Anschlusstreffer für die Motoren durch Anton. 1:2. Statt da weiter zu machen wo wir vor dem 1:2 waren, ließen wir den Gegner wieder mehr Raum zum spielen und der nutzte das eiskalt zu 1:3. Kurz vor der Halbzeit erzielte Ryan noch den Anschlusstreffer zum 2:3. Pause.
Nach der Pause erzielten wir nach dem besten Spielzug des Spieles das völlig verdiente 3:3. Nach tollem Zusammenspiel von Paul und Anton vollendete Fynn zum Tor. Jedoch waren wir wiederum nicht in der Lage den Schwung zu nutzen und ein weiteres Tor zu erzielen und dem Spiel die Wende zu geben. Chancen dazu waren wieder jede Menge da. Mittlerer Weile spielte auch kaum noch einer seine eigentliche Position und jeder rannte überall und nirgends rum. Diese Unordnung nutzte der Gegner und ging erneut in Führung, 3:4. Das was die Gegner an diesem Tag auszeichnete waren absoluter Kampfgeist und eine nahezu 100%ige Chancenverwertung, fast nach dem Motto: Jeder Schuss ein Treffer. Wir trafen die Latte(Anton), die Loschwitzer das Tor, 3:5. Zum Abschluss noch ein sehenswerter Fernschuß zum 3:6 Endstand. Ich hatte die Jungs nach dem Spiel gegen die Fortuna-Mädchen schon gewarnt, dass wenn wir gegen stärkere Gegner genauso fahrlässig mit den Chancen umgehen, werden wir Probleme bekommen. Die haben wir bekommen und nun heißt es Mund abputzen, wieder aufstehen und die angesprochenen Fehler abstellen. Wir können das viel besser, das haben wir schon oft unter Beweis gestellt. Also Kopf hoch und am Samstag machen wir es besser.
Sieg Motor
|