Punktspiel FV Dresden Süd-West 3 : SG Motor Trachenberge (4:13)
5. Spieltag (Samstag, 22.10.2016)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Stuttgarter Str. 41, 01189 Dresden

Torschützen:
Gommlich, Henry
Gommlich, Henry
Gommlich, Henry
Thimm, Ole
Eichner, Paul
Breidung, Ryan
Eichner, Paul
Lenk, Max
Gommlich, Henry
Breidung, Ryan
Eichner, Paul
Eichner, Paul
Schumann, Anton

Kommentar:
Eine tolle Mannschaftsleistung

Spielbericht:
Am 6. Spieltag der Saison stand laut Tabelle das nächste Spitzenspiel an. Wir als Tabellenzweiter reisten in den Südwesten von Dresden um dort gegen den FV Dresden Süd-West 3. anzutreten. Unser letzes Spitzenspiel gegen RB Dresden gewannen wir in überzeugender Weise. Daran wollten wir heute anknüpfen und die 3 Punkte mit an die Aachener Straße entführen. Der Gegner beobachtete uns beim warmschießen genau und bekam scheinbar vom Trainer die Anweisung von Anfang an Pressing zu spielen. Denn genauso ging es los. Der Gegner griff vom Anstoß weg mit allen Spielern an und versuchte uns unter Druck zu setzen. Doch nach sehr kurzer Zeit erkannte unser Team das Süd-West dadurch hinten offen war wie ein Scheunentor. Wir gingen ordentlich in die Zweikämpfe eroberten uns den Ball und dann ging die Post ab Richtung gegnerisches Tor. Dieses tolle Konterspiel sollte schon nach kurzer Zeit zum Erfolg führen und unser „El Capitano“ Henry schoss das 0:1. Nach einer Ecke nickte er im Stile eines Kalle Riedle(die Älteren werden sich noch erinnern) mit dem Kopf das 0:2 ein. Und dann machte er mit dem 0:3 noch den lupenreinen Hattrick perfekt. Unsere Jungs kontrollierten jetzt das Spiel nach Belieben und schalteten sofort nach Balleroberung um und standen kurze zeit später vorm gegnerischen Tor. Ein wichtiger Bestandteil wurde in diesem Spielsystem war heute auch wieder einmal unser Torjäger Paul, der sich in den letzten Spielen immer mehr in den Dienst der Mannschaft stellt und inzwischen nicht nur Tore schießt sondern sie auch exzellent vorbereitet. Ole vollendete den Nächsten Konter zum 0:4 und nachdem Paul zunächst die Latte traf, machte er es im 2. Versuch besser und erzielte das 0:5 per Fernschuss. Wiederum ein Fernschuß von Paul konnte der Torwart des Gegners nicht festhalten und Ryan der inzwischen eingewechselt wurde, setzte ordentlich nach und machte das 0:6. Wiederum Paul machte das 0:7 perfekt und da waren gerade einmal 18 Minuten gespielt. Wir wechselten jetzt fleißig durch, so das Lucas, Hugo und auch unserer derzeitiger Torschützenkönig Anton zum Einsatz kamen. Allerdings zog jetzt auch Bruder Leichtfuß mit ein und wir wurden etwas nachlässiger. Sofort wurden wir „bestraft“ und der Gegner erzielte nach einer Ecke das 1:7. Auch am nächsten Treffer des Gegners waren wir maßgeblich beteiligt. Marlon, der ansonsten einen ruhigen Tag im Tor verbrachte spielte einen riskanten Abschlag auf Ole, dessen Rückpass schnappte sich der Gegner und vollendete zum 2:7. Allerdings muss man sagen, dass dies zwei der ganz wenigen Fehler sein sollten, die unsere Mannschaft heute machte. Sofort übernahmen wir wieder die Initiative und Max machte den Halbzeitstand von 2:8 perfekt.

Auch heute hatte der Trainier in der Halbzeitpause sehr wenig zu kritisieren. Es wurde nur ermahnt, jetzt nicht leichtsinnig zu werden und konzentriert weiter zu spielen. Im Großen und Ganzen wurde die Mahnung auch gehört, allerdings waren wir die gesamte 2. Halbzeit zu offensiv. Ganz oft spielte ein gegnerischer Stürmer bei uns „letzten Mann“. Das darf bei aller Spielfreude nicht passieren. Aber nun genug mit dem „Gemecker“. Wenden wir uns wieder den ganz vielen positiven Seiten dieses Spiels zu. Zum einen ist da unser Lucas, der als neuer im Bunde einen tollen Einstand beim Punktspiel gab. Er hatte ja schon beim Testspiel in Reichenberg eine tolle Leistung geboten. Zum anderen sind da noch unsere Einwechsler die alle durch Einsatz überzeugen konnten wenn auch der der ein oder andere vor dem Tor noch etwas glücklos agierte. Nachdem Süd-West das 3:8 erzielte stellte Henry nach schönem Solo und mit unbedingtem Willen per Torwarttunnel, den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 3:9. Nach Zuspiel von Paul erhöhte Ryan auf 3:10. Dann durfte der Gegner wieder einmal, 4:10. Die nächsten Angriffe ließen nicht lange auf sich warten und Paul erhöhte auf 4:11 und 4:12. Zum Abschluss trug sich dann auch noch mehr als verdient Anton in die Torschützenliste ein und stellte den Endstand von 4:13 her.

Fazit: Mit so einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist noch viel mehr drin. Auch sind da inzwischen sehr gute Laufwege und Kombinationen zu erkennen. Ebenso erfreulich ist, dass bei allen die Einsicht da ist, das die Mannschaft der Star ist und nicht jeder einzelne. Ein kleiner Wermutstropfen ist aber weiterhin unsere Chancenverwertung, denn der Sieg hätte auch noch deutlich höher ausfallen können. Aber irgendwas müssen wir ja auch im Training noch üben.

Sieg Motor


 

 

  << zurück