2. Spieltag (Samstag, 3.9.2016) Anstoß: 13:00 Uhr Spielort: Aachener Str. 19a, 01129 Dresden Torschützen:  Eichner, Paul Eichner, Paul Eichner, Paul Eichner, Paul Breidung, Ryan Schumann, Anton Schumann, Anton Araujo, Granow Schumann, Anton Schumann, Anton Schumann, Anton Eigentor Eichner, Paul
Kommentar:verdienter Sieg Spielbericht:
Am heutigen 2. Spieltag wurden die Gäste von Laubegast 3. im heimischen „Sportpark Aachener Straße“ empfangen. Bei schönstem Fußballwetter wollten wir uns die nächsten 3 Punkte holen.
Allerdings begann die Spielvorbereitung alles andere als optimal. Daniel der heute sein Debüt als Torwart in der Startelf geben sollte, verletzte sich beim aufwärmen, so dass Marlon wieder zwischen die Pfosten rückte. Doch es sollte doch noch anders kommen.
Zum Spiel. Wie fast immer in den letzten Spielen brachten wir kein Bein auf den Platz und fanden zu Anfang wieder überhaupt nicht ins Spiel. Man ließ die Gäste schalten und walten und folgerichtig fiel prompt das 0:1. Geknickt durch das frühe Gegentor wollte kein Spielfluss aufkommen, so dass es wieder einmal Paul war, der mit einer Einzelaktion den Ausgleichstreffer erzielte. Das dadurch aufkeimende Selbstvertrauen wurde postwendend wieder eingestampft, da die Gäste uns sehenswert ausspielten und wieder mit 1:2 in Führung gingen. Scheinbar brauchen unsere Jungs immer erst mal was auf die Mütze um munter zu werden. Nach und nach übernahmen wir das Zepter, spielten gefälliger und erkämpften uns Bälle in der gegnerischen Hälfte. Eine daraus resultierende Ecke wurde von Paul schnell ausgeführt und in „gewohnter“ Manier direkt verwandelt zum 2:2. Jetzt klappte fast alles. Der Ball wurde schön über die Flügel gespielt und wiederum war es Paule „The Hammer“ Eichner der diese Aktionen zum mittlerer Weile verdienten 3:2 und 4:2 abschloss. Trinkpause!!!
Nach der kurzen Unterbrechung kam Ryan ins Spiel und setzte die Anweisungen von Co-Trainer Mario um und netzte zum 5:2 ein. Jetzt bekam Paul eine Pause und Anton kam rein. Der ließ sich auch nicht lange bitten und nagelte den Ball unhaltbar ins Eck zum 6:2. Aber auch der Gegner kam immer wieder gefährlich vor unser Tor, wo jedoch Max und Ole ihrerseits versuchten, Abschlüsse zu verhindern. Wenn sie doch mal durchkamen scheiterten sie jedoch an Marlon oder setzten den Ball neben bzw. über das Gehäuse. Das war unseren Jungs dann scheinbar zu langweilig und sie halfen dann dem Gegner beim Tore schießen. Anton mit einem Rückpass auf Marlon, der will den Ball mit Sohle stoppen und lässt ihn durchrollen. 6:3! Das sollte nicht lange so bleiben weil Anton den Fehler postwendend ausbügelte und den alten Abstand wieder herstellte, 7:3. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Die 2. Hälfte begann mit einem Angriff des Gegners der von Ole unterbunden wurde und umgehend wurde Paul auf die Reise geschickt der von der Grundlinie in die Mitte flankte, wo einer den Ball mit der Hand abwehrte, dass wiederrum einen Strafstoß zur Folge hatte. Marlon wollte seinen Fehler vom Eigentor wieder gut machen und schob die Kugel in die rechte untere Ecke zum 8:3. Jetzt ging es munter auf und ab und Anton konnte das 9:3 und 10:3 erzielen. Auch die Gäste kamen zu einem weiteren Treffer und erzeilten das 10:4. Bei der Abwehraktion verletzte sich Marlon und musste ausgewechselt werden. Was nun? Daniel der sich beim warm machen ebenfalls verletzt hatte, biss auf die Zähne und stellte sich trotz Schmerzen zwischen die Pfosten. Motiviert von seinen Vorderleuten machte er seine Sache gut und hielt was zu halten war. Nach der eingelegten Trinkpause spielte Nevio einen tollen Pass auf Anton und der schloss zum 11:4 ab. Auch der Gegner half jetzt beim Tore schießen mit und beförderte das Spielgerät über die eigene Linie zum 12:4.
Max, Ole, der eingewechselte Tommy und das gesamte Mittelfeld mit Henry, Fynn, Ryan und Nevio machte trotz der hohen Temperaturen mit viel Laufbereitschaft die Räume für den Gegner dicht, so dass sich wenige Chancen für die Laubegaster ergaben. Und wenn eben mal gar nichts geht, dann hält man einfach mal drauf. Das dachte sich wohl auch ein Spieler von Laubegast und wuchtete Kugel sehenswert und unhaltbar für Daniel zum 12:5 ins Angel. Das wiederum rief Paule auf den Plan, der vom Anstoß weg auf das gegnerische Tor stürmte und zum 13:5 vollendete. Quasi mit dem Schlusspfiff erzielte der Gegner noch das 13:6 und betrieb damit noch etwas Ergebnisskosmetik.
Mit strahlenden Gesichtern und 2 Verletzten verließen unsere Jungs auch im zweiten Spiel den Platz als Sieger.
Fazit: Verdienter Sieg nach toller Leistungssteigerung nach schwacher Anfangsphase
Sieg Motor
|