Punktspiel SG Motor Trachenberge : VfB 90/ESV Dresden (2:1)
21. Spieltag (Sonntag, 6.6.2004)

Anstoß: 11 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Vogt, Paul
Vogt, Paul

Gelbe Karten:
Reithmeier, Tobias
Stuhlberg, Artur

Kommentar:
überzeugender Sieg

Spielbericht:
Unser heutiger Gegner hatte sich zu Beginn der Rückrunde mit etlichen Spielern verstärkt. An die Aachener Strasse kam ein komplettes A-Juniorenteam (ohne einen B-Junioren) , welches eine beachtliche Rückrunde hingelegt hatte. Unser Team, erneut mit der Hälfte B-Junioren aufgefüllt, hatte das Spiel von Beginn an aber im Griff. Wir drückten den Gegner permanent in dessen Hälfte. Allerdings wurden gleich mehrfach Hochkaräter versiebt und anstatt durch Torschüsse zu glänzen, holte sich Tobias Reithmeier eine vollkommen unsinnige gelbe Karte wegen Meckerns. Das baute den Gegner kurzfristig auf und er kam durch wenige gefährliche Konter (ein Lattenschuss) ins Spiel. Zum Glück erhöhten wir weiter das Tempo, konnten aber erneut unzählige Gelegenheiten nicht nutzen. Das hohe Tempo und unsere bessere fussballerische Technik konnte der Gegner immer öfter nur noch mit Foul bekämpfen. So auch nach einer Reithmeier Flanke auf den einköpfbereiten Robert Hegewald der von seinem Gegenspieler von hinten förmlich umgerannt wurde. Kurz vor der Pause die Riesenchance per Elfmeter in Führung zu gehen. Wer nimmt die Verantwortung nach so viel vergebenen Chancen in die Hand. Paul Vogt hatte diese Woche so viel Selbstbewusstsein getankt und verwandelte unhaltbar zum 1:0. Damit ging es dann auch in die Pause. Auch im Durchgang zwei zeigte die SGM weiter ihre Klasse und drückte unaufhaltsam. Leider gab es trotz mehrfacher „Hundertprozentiger“ kein Torerfolg. Der Gegner aber wollte, trotz der Ermahnungen des Schiedsrichters, nicht von seiner teilweise überharten und Gegner gefährdeten Spielweise abkommen. Nach den ersten gelben Karten zeigte der Schiedsrichter auch zweimal die Ampelkarte. Ein solches Foul an Willy Müller brachte dann einen weiteren berechtigten Elfmeter und mit Paul Vogt auch die Spielentscheidung. Diesmal verlud er den sonst guten Torwart der Gäste und schob die Kugel in die freie Ecke. 2:0 und zwei Gegner schon vorzeitig unter der dusche. Eigentlich hätten noch mehr Trachenberger Tore fallen sollen, aber ein Fauxpas unseres Torwarts ließ es noch mal kurz spannend werden. (2:1; 92. min). Unsere A-Junioren gewinnen dieses Spiel hochverdient. Was dieser Sieg Wert ist hängt von der Geschicklichkeit unseres Staffelleiters ab. Vielleicht gelingt es ihm das Spiel gegen Strehlen neu anzusetzen und damit Trachenberge die Chance zu ermöglichen, aus eigener Kraft Tabellenplatz 4 zu erreichen. Fazit Saisonziel erreicht- aber da war sogar VIEL mehr drin.


 

 

  << zurück