Punktspiel BSV Lockwitzgrund : SG Motor Trachenberge (1:4)
23. Spieltag (Sonntag, 5.5.2002)

Anstoß: 11 Uhr

Spielort: Lockwitzgrund 20

Torschützen:
Eichelser, Marc
Schmidt, Marcel
Schmidt, Marcel
Glöckner, Falk

Gelbe Karten:
Schmidt, Marcel

Kommentar:
Mit Abwehrschlacht zum Auswärtssieg

Spielbericht:
Gewarnt durch die guten letzten Ergebnisse von Lockwitzgrund trat Trachenberge mit einer defensiven Aufstellung auf dem sehr kleinen und engen Lockwitzgrunder Kunstrasenplatz, an. Trotzdem begann das Spiel mit einer Schrecksekunde: Nicht einmal 1 Minute war gespielt, als ein BSV´ler frei vor dem Torwart auftauchte, den Ball aber überhastet klar über das Trachenberger Tor schoss. In der Folge entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel im Mittelfeld, wo es sehr viele Zweikämpfe gab, die mit Spieldauer immer mehr von den Motoren gewonnen wurden. Folgerichtig viel in diese Phase das 1:0 durch Marc Eichelser, der nach knapp 2 Jahren das erste Tor für Trachenberge erzielte, als er eine Eingabe mit der Brust vor dem verdutzten Torwart über die Linie „bugsierte“. Leider verpasste man es danach, weiter mitzuspielen und wurde in der eigenen Hälfte gebunden. Zum Glück scheiterten die Lockwitzgrunder Angriffsbemühungen entweder an der gut gestaffelten Abwehr oder spätestens beim guten Torwart Peter Achtziger. Auch der sonst so starker Spielgestalter der Heimmannschaft war vom überragenden Torschützen Marc Eichelser komplett aus dem Spiel genommen. So ging man mit einem knappen 1:0 Vorsprung in die Pause, aus der man voller Elan wieder herauskam. Nun wurden wieder die Zweikämpfe angenommen und mit dem „letzten Biss“ geführt und auch die Lockwitzgrunder Lufthoheit war gebrochen. Leider gelang es aber nicht, die wenigen Kontermöglichkeiten erfolgreicher auszuspielen, so dass die Hintermannschaft von Trachenberge unter Dauerdruck stand, ohne diesem aber zunächst nachzugeben. In der 63. Minute dann die Riesenchance zum 2:0 für den „Ein Mann Sturm“ Ebbe Glöckner: Nachdem der Lockwitzgrunder Torwart bereits beim ersten Schuß aus Nahdistanz glänzend reagierte konnte er auch den Nachschuß parieren, als er bereits am Boden liegend, den Ball von der Linie kratzte. Doch bereits kurze Zeit später war der Frust über die vergebene Chance vergessen, als sich Marcel Schmidt schön gegen 3 Mann durchgesetzt hatte und aus spitzem Winkel zum viel umjubelten 2:0 einlochte ( 66.). Die BSV´ler drückten nun noch mehr und so ergaben sich Zwangsweise weitere Chancen, die aber zunächst nicht verwertet werden konnten. Erst rettete Stefan Schramm den Ball von der Linie, kurz darauf nach mehreren Paraden Peter Achtziger, wiederum Peter Achtziger rettete mit einer Glanzparade im direkten Duell gegen einen gegnerischen Angreifer den Vorsprung. In der 84. Minute allerdings fiel doch noch der längst verdiente Anschlußtreffer für Lockwitzgrund. Wer aber dachte, das nun eine hoch dramatische Schlußphase folgen würde, wurde aus Trachenberger Sicht zum Glück enttäuscht, denn ein geschickter Konter in die nun völlig aufgelöste Abwehr des BSV brachte die endgültige Entscheidung, als Marcel Schmidt mit seinem 2. Tor den alten zwei Tore Vorsprung wieder herstellte ( 86.) . Den Schlußpunkt setzte Ebbe Glöckner, der nach Vorlage von Marcel Schmidt überlegt zum 4:1 einschob ( 89.) Erwähnt werden muß leider die Unbeherrschtheit des Lockwitzgrunder Spielgestalters Thomas Brosig, der seinen „Schattenmann“ Marc Eichelser mit einer Kopfnuss eine Risswunde an der Nase zufügte. Da dies der Schiedsrichter nicht gesehen hatte, blieb diese höchst unsportliche Aktion ungeahndet. Als Schlußsatz möchte ich noch anführen, dass das Spiel sicherlich kein fussballerischer Leckerbissen war, allerdings alle Trachenberger Spieler ihre taktischen Aufgaben zu 100 Prozent erfüllt haben und damit der 4:1 Sieg verdient, vom Ergebnis her aber zu hoch ausgefallen ist.


 

 

  << zurück