Punktspiel SG Motor Trachenberge : SV Eintracht Strehlen (2:3)
1. Spieltag (Sonntag, 14.8.2016)

Anstoß: 09:00 Uhr

Spielort: Karl-Liebknecht-Str. 49

Torschützen:
Pokorny, Sven
Hurtner, Lukas

Gelbe Karten:
Hurtner, Lukas
Müller, Willy

Kommentar:
Bitterer Auftakt

Spielbericht:
Zur Saisoneröffnung bekam es Motor mit dem Aufsteiger von der Dohnaer Straße zu tun. Wenn man wie der SV Eintracht Strehlen in der Liga Neuland betreten hätte, hätte man in Anbetracht des Ergebnisses durchaus von gezahltem Lehrgeld sprechen können, aber Motor geht mittlerweile in die dritte Saison auf der untersten Kreisliga-Ebene. Somit muss man den Mannen von der Aachener Str. für das Siel mangelnde Cleverness attestieren! Denn wie der Gegner spielen wird, war allen bewusst: eine halbwegs sattelfeste Verteidigung, aber verwundbar, welche mit langen Bällen immer wieder den Topscorer der vergangenen Saison finden wollte, welcher seiner Torriecher schon mehrfach unter Beweis gestellt hat. Nach anfänglichem, nervösen Abtasten lief für Motor allerdings alles nach Plan, man hatte den Taktstab in der Hand und der Gast wurde nur sporadisch bei Kontern gefährlich ohne wirklich Gefahr auf das Tor von Schlussmann Rudolph auszustrahlen. Folglich fiel nach 15 Minuten die verdiente Führung für Motor: Neuzugang Pokorny nutze nach Steilpass von Miottke ein Missverständnis in der Strehlener Verteidigung und drückte den Ball resolut über die Linie. 10 Minuten später war es wieder Pokorny, der die Führung hätte ausbauen können, aber diesmal aus spitzerem Winkel, nicht genau genug zielte. Als auch noch Miottke nach gut 30min. vom Elfmeter-Punkt vergab und Hurtner per Kopf nur die Lattenunterkante traf (es roch zu dem nach Wembley), nahm das Unheil seinen Lauf. Torjäger Nisgoda nutzte den ersten schwerwiegenden Abstimmungsfehler in der Defensive und glich eine Minute vor der Pause aus. Und es kam noch dicker, Motor hatte sich nach dem Schreckmoment beim Pausenwasser viel vorgenommen, doch mit dem ersten Spielzug folgte der nächste Nackenschlag. Die Flanke über unsere rechte Seite konnte nicht unterbunden werden, in der Mitte ließ sich Hoffmann nicht zweimal bitten und vollendete nahezu unbedrängt stark aus der Drehung. Die Heimelf musste sich erstmal schütteln, versuchte dann aber Ihren Faden wieder zu finden. Was auch ganz gut gelang. Bereits 10 Minuten nach dem Rückstand setzte Kretzschmar den startenden Hurtner brillant durch die Gasse in Szene, welcher diesmal trocken ins lange Eck vollendete! Die Heimmannschaft wollte nun mehr, aber der Gast lauerte! Paul musste sogar für den bereits geschlagenen Rudolph auf der Linie klären. Auf der anderen Seite hätte unser Nachwuchskicker Alwakaa mit einer kleinen Portion mehr Erfahrung unmittelbar nach seiner Einwechslung wahrscheinlich zum Helden werden können. Doch freistehend traf sein straffer Schuss aus 5m nur Gästeschlussmann Hempel. Auf der anderen Seite sollte es erneut Hoffmann nach Zuspiel von Nisgoda wesentlich besser machen und verpasste dank zu zaghaftem Agieren der Defensive den Hausherren den endgültigen K.O. Motor brachte danach keine konstruktiven Spielzüge mehr zu Stande und hätte sich über ein Gegentor mehr nicht beschweren dürfen. Trachenberge hatte in einem ereignisreichen und ansehnlichen Spiel vor allem im ersten Durchgang ein Übergewicht, aber wurde hinten eiskalt von der agilen und treffsicheren Offensive der Gäste bestraft. Mund abputzen und weiter arbeiten muss deswegen die Devise heißen. Die Spielanlage der Heimmannschaft war die bessere! Sieg Motor!

Tore:
1:0 S. Pokorny (15.)
1:1 M. Nisgoda (43.)
1:2 D. Hoffmann (46.)
2:2 L. Hurtner (54.)
2:3 D. Hoffmann (82.)

Wechsel:
W. Müller für A. Krickhahn (62.)
F. Alwakaa für G. Montag (75.)
G. Montag für D.Grabia (84.)

besondere Vorkommnisse:
Miottke verschießt Foulelfmeter (29.)



Tabelle:



Pl. Verein Sp G U V Tore Diff Punkte
1.
Dresdner SSV
1 1 0 0 40 4 3
2.
SV Eintracht Strehlen
1 1 0 0 32 1 3
2.
USV TU Dresden (A)
1 1 0 0 32 1 3
4.
SV Eintracht Dobritz 2. (A)
1 1 0 0 10 1 3
4.
TSV Rotation Dresden 2.
1 1 0 0 10 1 3
6.
FV Dresden 06 Laubegast 3. (N)
0 0 0 0 00 0 0
6.
FV Dresden Süd-West 2.
0 0 0 0 00 0 0
6.
SG Gittersee
0 0 0 0 00 0 0
6.
SG Weixdorf 3. (A)
0 0 0 0 00 0 0
10.
SG Motor Trachenberge
1 0 0 1 23 -1 0
10.
SV Dresden-Pillnitz
1 0 0 1 23 -1 0
12.
SV Dresden-Neustadt
1 0 0 1 01 -1 0
12.
VfB Hellerau-Klotzsche 2.
1 0 0 1 01 -1 0
14.
SG Dölzschen 1928
1 0 0 1 04 -4 0


 

 

  << zurück